Weißer Storch

"White Stork" ist eine legendäre moldauische Marke von Cognac, die in der gesamten Sowjetunion und darüber hinaus bekannt und beliebt war. Heute ist der Löwenanteil der Verkauf von Divinen (der moldauische Name von Cognacs).

"White Stork" ist eine legendäre moldauische Marke von Cognac, die in der gesamten Sowjetunion und darüber hinaus bekannt und beliebt war. Heute ist der Löwenanteil des Absatzes von Divinen (der moldauische Brandy Name), insbesondere in den Exportmärkten, Produkte unter dieser Marke. "White Stork" wurde zu einem wahren Symbol der moldauischen Alkoholindustrie und zum erfolgreichsten Markenzeichen. Geliefert in 14 Ländern in Europa, Asien, GUS.

Geschichte der Marke. Bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts wurden alkoholische Produkte auf dem Markt der Sowjetunion vereinheitlicht und meist gesichtslos. Viele Republiken im Süden produzierten 3, 4 und 5 Sterne gewöhnliche Cognacs, die sich in Qualität und Design der Verpackung praktisch nicht unterschieden. Das Ministerium für Lebensmittelindustrie der UdSSR traf die Entscheidung, in jeder Republik eine Markenbrandy-Marke zu schaffen.

Der Name "Weißstorch" Moldwinprom wählte nicht zufällig: Das Bild eines fliegenden Vogels mit einer Weintraube zierte ab Mitte der 50er Jahre lokale Weine und Cognacs. Der Begriff "Weißstorch" wurde bereits bei den Verbrauchern mit der Herkunft des Getränks und seiner hohen Qualität identifiziert. Vor den Winzern gab es eine neue Aufgabe: ein Produkt zu schaffen, das für die gesamte Cognac-Industrie in Moldawien zur Visitenkarte werden sollte. In der NGO "Ialoveni", die an dem Rezept arbeitete, kam man zu dem Schluss, dass das optimale Alter des gewöhnlichen Cognac 4,5-5 Jahre beträgt. Das technologische Regime beinhaltete klassische Phasen: Mischen von gealterten Cognac-Spirituosen, Verarbeitung von frischem Mischen mit Hitze, Paste mit dem Zweck, den Gehalt an Tanninen zu reduzieren, Nachruhen, Kältebehandlung, Filtration, Abfüllung.

Die erste Charge des "White Stork" wurde 1978 von der Beltsy Wine and Cognac Factory hergestellt, ein Jahr später begann die industrielle Produktion. Die entwickelte technologische Dokumentation wurde auch auf drei Unternehmen in Chisinau, Tiraspol und Calarasi übertragen. Bald wurde Cognac das profitabelste Warenzeichen der Republik, begann exportiert zu werden, wurde wiederholt mit Preisen bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet.

Exportmöglichkeit

Nach dem Zusammenbruch der Union und dem bevorstehenden Chaos auf dem Alkoholmarkt spielte die Beliebtheit des Getränks eine ungesunde Rolle: Zwischen den Herstellern begannen Streitigkeiten um das Markenzeichen, die Zahl der Fälle von Fälschungen und illoyaler Konkurrenz nahm zu. Gefälschte "Störche" wurden nicht nur von unterirdischen Geschäften, sondern auch von legal operierenden Unternehmen in Bulgarien, der Ukraine, Lettland und Kasachstan hergestellt. 1995 beantragte die Balti Factory zunächst die Konsolidierung dieser Marke und erhielt exklusive Produktionsrechte, mit denen andere Unternehmen kategorisch nicht übereinstimmten. Im Jahr 2000 wurden diese Rechte widerrufen, und die Weinkellerei Kelarash, KVINT, Aroma und Vineria-Bardar erhielten eine Produktionsquote.

Seit 2001 hat eine neue Periode in der Geschichte der Marke begonnen: die Rechte an der Marke, die zum nationalen Schatz erklärt wurde, wurden dem Staat übertragen, das Management wird der Agentur Moldova-Vin anvertraut. Auf der Basis des Balti-Kombinats wird JSC Barza Alba ("Weißer Storch") gegründet, der immer noch den berühmten Cognac produziert. Die offiziell nach Russland gelieferten Produkte werden jedoch in einem anderen Unternehmen hergestellt - dem Werk Invinprom, das sich im Gagauser Dorf Kirsovo befindet. Das exklusive Haus für den Vertrieb von Cognac unter dieser Marke ist das Divin Trading House. Die Sortimentslinie wird hauptsächlich durch die Produkte einer gewöhnlichen Gruppe dargestellt. Im Einzelhandel gibt es auch zuvor importierte Flaschen Brandy von Barza Alba und Aroma.

Auszeichnungen

Preisträger des Wettbewerbs "Moldovan brand-2000".

Internationaler Fachwettbewerb für Weine und Spirituosen, Moskau:

  • 2006 - Goldmedaille ("White Stork" 5 Jahre).

Verkostungswettbewerb auf der internationalen Messe Prodexpo, Moskau:

  • 2015 - Gold ("White Stork" 5 Jahre) Medaille.

Internationaler Wettbewerb "Jalta. Goldgryphon »:

  • 1998 - Silbermedaille ("White Stork" 5 Jahre);
  • 2007 - Golden ("White Stork" für 6 Jahre) ist eine Medaille.

Internationaler Wettbewerb "Krim. Cognac »:

  • 1999 - 2 Goldmedaillen ("White Stork" 6 Jahre alt, "White Stork" 5 Jahre) Medaillen.

Internationaler Wettbewerb Interdrink, St. Petersburg

  • 2000 - Goldene ("White Stork" 5 Jahre) und Silbermedaillen ("White Stork" 6 Jahre).

Internationaler Wettbewerb der Cognacs KVINT, Tiraspol:

  • 2012 - Silbermedaille ("White Stork" 4, 5 Jahre).

VinMoldova

  • 2000 - Silbermedaille ("White Stork" 5 Jahre).

ExpoVin MOLDAWIEN

  • 2006 - der Titel "Marke des Jahres".

Wettbewerb Dionis im Rahmen des "National Wine Day of Moldova":

  • 2008 - Bronzemedaille ("White Stork" für 5 Jahre).

Interessante Fakten

Der Cognac verdankt seinen Namen einer schönen moldauischen Legende, die von den Prozessen erzählt, die den Verteidigern der Festung Gorodoshty zufielen, die den türkischen Eroberern gegenüberstanden. Als das Wasser und die Vorräte in der belagerten Stadt fast zu Ende waren, erschien eine Herde weißer Störche am Himmel, die einen Weinstock in ihren Schnäbeln trugen. Als sie über die Festung flogen, ließen sie saftige Bündel müder Krieger fallen und erhöhten so ihre Moral, dass sie die Janitscharen aus ihrem Land vertrieben.

In der nächsten Privatisierungsrunde des Staatseigentums im Sommer 2017 wird das Werk in Barza Alba versteigert. Der Staat, der 100% der Aktien des Unternehmens besitzt, plant 314,5 Millionen Lei dafür aufzubringen.

Arten von Cognac

"Weißstorch" 4,5 Jahre, 40%

Hergestellt nach traditioneller Technologie aus Cognac-Destillaten mittleren Alters von 4-5 Jahren. Alkohole werden aus lokalen Trauben mit den europäischen Sorten Unya Blanc und Colombar hergestellt. Im Bouquet können Sie charakteristische Traubenfrische, leichte Zitrus- und Blütentöne hören. Die vorherrschende Geschmacksnote ist Vanille-Schokolade, nach und nach erscheinen dünne Walnuss-Nuancen. Der Nachgeschmack ist würzig-wärmend, mit Noten von bitteren Kräutern und Kardamom. Trinken kann sowohl selbstständig als auch am Ende der Mahlzeit, während süße Desserts serviert werden.

"Weißstorch" 5 Jahre, 40%

Gewöhnlicher Cognac, das Flaggschiff der Linie der Marke, markiert durch eine Reihe von Auszeichnungen auf internationalen Ausstellungen und Wettbewerben. Erzeugt das Aroma von reifen Aprikosen, Quitten, Limonen. Wenn Sie den Schnüffler zum Bouquet scrollen, werden Noten von getrockneten Früchten, Eiche und Vanille hinzugefügt. Süßlicher und kaum wahrnehmbar adstringierender Geschmack, in dem die vorherrschenden Töne von Feigen, Milchkaramell, Walnuss-Praline sind. Im Nachgeschmack gibt es einen cremigen Vanillepudding mit einem Tropfen weißem Pfeffer. Nicht schlecht hat sich als Aperitif erwiesen. Ein paar Tropfen Cognac, die dem Kaffee hinzugefügt werden, erhöhen den Genuss eines heißen Getränks.

"Weißstorch" ist 6 Jahre alt, 40%

Cognac gehört zu der Kategorie der alten (nach der in Moldawien angenommenen Einstufung - DVM). Hergestellt aus 6-7 Jahre alten Cognac-Spirituosen, die aus Trauben hergestellt werden, die in Moldawien angebaut werden. Im komplexen Aroma erahnen Pfirsich, Sandelholz und Marokko Leder. Der Geschmack ist dicht, ölig, mit einem ausgeprägten Hauch von Süße, ein helles holziges Bukett, ergänzt durch die Töne des reifen Portweines, samtige Nuancen der Nussschale und Noten von Vanille. Der Hersteller empfiehlt, das Getränk als Digestiv zu servieren, wenn die Zeit für starken Kaffee und eine gute Zigarre gekommen ist.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com