Weine von Bordeaux (Bordeaux) - Getränke aus der berühmtesten Weinregion Frankreichs

Bordeaux-Weine werden in der gleichnamigen Provinz im Südwesten Frankreichs hergestellt. Es ist das größte Weinanbaugebiet des Landes, die Gesamtfläche der Weinberge beträgt 120 Tausend Hektar. Es gibt 60 Appellationen und mehr als 8500 Hersteller.

Bordeaux-Weine werden in der gleichnamigen Provinz im Südwesten Frankreichs hergestellt. Es ist das größte Weinanbaugebiet des Landes, die Gesamtfläche der Weinberge beträgt 120 Tausend Hektar. Jährlich liefert Bordeaux mehr als 700 Millionen Flaschen Wein an den lokalen und internationalen Markt, von preiswerten Tischmarken bis hin zu Elite-Marken. Die meisten Produkte sind Rotwein, in England "claret" genannt, aus Clairet - "leichte", weiße süße Weine, weiß trocken. Rosa und Sekt werden in viel bescheideneren Mengen angeboten. Es gibt 60 Appellationen und mehr als 8500 Hersteller in der Region.

Historischer Hintergrund. Archäologische Befunde weisen darauf hin, dass die ersten Weine bereits in der Mitte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Auf dem Gebiet von Bordeaux von den Römern hergestellt wurden. Im XII. Jahrhundert wurde die Popularität der Bordeaux-Weine durch die Heirat von Henry Plantagenet und Alienora Aquitaine gefördert, wodurch das Land der beiden Monarchen teilweise verschmolz und die alkoholischen Produkte Frankreichs an die Ufer des Foggy Albion exportiert wurden. Der Hundertjährige Krieg, der 1337 ausbrach, stoppte vorübergehend den "Weinstrom", aber bereits 1453 erlangte Frankreich die Kontrolle über die verlorenen Länder und nahm die Produktion des Bordeaux wieder auf.

Ursprünglich war das Hauptweingebiet der Provinz die Graves, aber im 17. Jahrhundert kam die Appellation Médoc in den Vordergrund. Bis Anfang des XIX Jahrhunderts, hauptsächlich angebaut Malbec, jetzt lokale Produkte spezialisiert auf Cabernet Sauvignon. Am Ende des XIX Jahrhunderts Weinberge von Bordeaux waren Epidemie Phylloxera, aber die Reben wurden durch die Impfung sie resistent gegen Infektionen mit amerikanischen Sorten gerettet.

In Bordeaux sind Weine meist mit einem traditionellen Korkstopfen überzogen, andere Arten von Staus sind hier unpopulär

Historisch ist der Name der meisten Weingüter in Bordeaux ein Schloss ("Chateau") Präfix, das als "Burg" übersetzt. Tatsache ist, dass vor Weingütern in adeligen Anwesen gelegen war, und manchmal wurden bereits fertige Weine direkt in den Schlössern gelagert. Viele solcher Unternehmen operieren bis jetzt.

Klima und Geographie der Region

Bordeauxweine sind nicht zuletzt aufgrund der einzigartigen klimatischen Bedingungen in der Region so beliebt geworden. Kalke Böden sind reich an Kalzium, die Flüsse Garonne und Dordogne sind für die Bewässerung verantwortlich und verleihen der Provinz ein mildes ozeanisches Klima.

Terroir spielt eine große Rolle bei der Bestimmung der Qualität des Weins, seines Geschmacks und anderer Eigenschaften. In verschiedenen Weinbergen gibt es Kies-, Sand- und Kalkböden, und die Nähe von Flüssen beeinflusst auch den Geschmack von Beeren.

Sorten von Trauben

Rotwein wird hauptsächlich aus einer Mischung von Sorten hergestellt: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot, Malbec, Carmen. Klassische Kombinationen:

  • 70% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc, 15% Merlot;
  • 70% Merlot, 15% Cabernet Franc, 15% Cabernet Sauvignon.
Cabernet Sauvignon - die beliebteste Rebsorte in Bordeaux

Weißer Bordeaux wird hauptsächlich aus den Sorten Semillon, Sauvignon Blanc und Muscadel hergestellt. Klassischer Anteil: 80% Semillon und 20% Sauvignon Blanc. Auch erlaubt die Verwendung der Trauben Sauvignon Grie, Uny Blanc (Trebbiano), Colombard, Merlot Blanc, Ondenk und Mozak.

Produktionsmerkmale

Gereifte Beeren werden geerntet, von Zweigen und Stängeln befreit und dann gepresst. Manchmal durchläuft die Würze einen Prozess der Shaptalisierung, dh sie sinkt leicht und reduziert die Säure künstlich. Die Bierwürze wird in rostfreien Stahltanks durchgeführt, danach wird die Maische unter die Presse gepresst und der junge Wein wird in Eichenfässern gereift, wie es die Rezeptur der Sorte und die Traditionen der spezifischen Produktion vorschreiben.

Weine aus verschiedenen Rebsorten werden separat gelagert und gemischt

Vor der Abfüllung wird der Wein gemischt, da "Mono-grade" nicht in Bordeaux produziert wird. Die fertige Mischung kann in Fässern weiter ausgebaut werden.

Arten und Arten von Wein

Alle Bordeauxweine sind in 6 Gruppen unterteilt: 4 für Rotweine (nach Appellation) und 2 für Weißweine (nach Geschmack).

1. Rot Bordeaux und Rot Bordeaux Superieur. Vier Appellation, spezialisiert ausschließlich auf diese Marken. Lokale Weine zeichnen sich durch Frucht- und Mineralnoten in einem Bouquet, höchste Qualität und ausgezeichneten Geschmack aus. Dies ist der bekannteste und weitverbreitetste Weinbau von Bordeaux.

Appellation:

  • Bordeaux;
  • Bordeaux Superieur;
  • Bordeaux Clariet;
  • Bordeaux Rose.

2. Rote Côtes de Bordeaux. Diese Gruppe umfasst 8 Appellationen, in der Mischung herrscht Merlot vor. Hier werden gute und erschwingliche Weine produziert.

Appellation:

  • Premières Côtes de Bordeaux;
  • Blaye;
  • Premières Côtes de Blaye;
  • Côtes de Bourg;
  • Sainte-Foy-Bordeaux;
  • Bordeaux Côtes de Francs;
  • Côtes de Castillon;
  • Graves de Vayres.

3. Red Libourne ("rechter Bankwein"). Diese Kategorie umfasst 10 Appellationen in der Nähe der Stadt Libourne. Der Hauptrohstoff ist Merlot mit einer kleinen Menge Cabernet Sauvignon. Lokale Sorten sind reich an Fruchtgeschmack.

Appellation:

  • Saint-Emilion;
  • Saint-Emilion Grand Cru;
  • Lussac-Saint-Emilion;
  • Montagne-Saint-Emilion;
  • Puisseguin-Saint-Emilion;
  • Saint-Georges-Saint-Emilion;
  • Pomerol;
  • Lalande-de-Pomerol;
  • Fronsac;
  • Canon Fronsac.

4. Red Graves und Medoc ("linksbankige" Weine). Appellation im Süden und Norden der Stadt Bordeaux. Die Getränke werden konzentriert, tanninhaltig erhalten, sie werden nicht empfohlen, um jung zu trinken, da lange Lagerung im Weinkeller Ebenen und glättet ihren Geschmack.

Appellation:

  • Haut-Médoc;
  • Listrac-Médoc;
  • Moulis-en-Médoc;
  • Margaux;
  • Pauillac;
  • Saint-Estèphe;
  • Saint-Julien;
  • Gräber;
  • Pessac-Léognan.

5. Weißer trockener Wein. Werden in der gesamten Region aus den Sorten Sauvignon Blanc und Semillon hergestellt.

6. Weißer süßer Wein. Weniger verbreitet als trocken, konzentriert sich die Produktion in der Appellation Sauternes (Sauternes), aber in anderen Subregionen.

Klassifizierung von Bordeauxweinen

Insgesamt gibt es 4 anerkannte Klassifikationen von Bordeaux-Weinen:

  1. Die offizielle Klassifizierung von Bordeaux-Weinen im Jahr 1855. Es berücksichtigt die Rotweine des Medoc (Medoc) und die süßen Weine von Sauternes-Barsac.
  2. Die Klassifizierung der Weine der Region St. Emilion im Jahr 1955 wird etwa alle 10 Jahre aktualisiert.
  3. Klassifizierung der Weine der Graves-Region im Jahr 1959.
  4. Klassifizierung Cru Bourgeois (Cru Bourgeois), seit 2010, im Status eines inoffiziellen Ratings.

Sie zu verstehen, ist nicht einmal für erfahrene Sommeliers und die Franzosen selbst einfach, aber für Verbraucher ist es genug zu erinnern, dass Sie sicher jeden Bordeauxwein kaufen können, der mit AOC gekennzeichnet ist (Appellation d'origine controlee, Kontrolle der Originalität), und wenn das Etikett die Aufschrift Grand Cru hat Standort ", die besten Weinberge mit ausgezeichneten geographischen und klimatischen Bedingungen) - der Wein gilt als Elite.

Die berühmtesten Marken sind Chateau Margaux, Lafite Rothschild, Haut-Brion, Latour, Mouton Rothschild.

Chateau Margot ist eines der berühmtesten Weingüter der Welt, Preise entsprechen dem Status

Wie man Bordeaux-Weine trinkt

Bordeauxweine werden in Tulpengläsern mit einem Volumen von 300 ml serviert. Natürlich ist das Gefäß nicht vollständig gefüllt, der Wein sollte etwa ein Drittel der Kapazität füllen - nur so kann sein dünnes Bouquet enthüllt werden. Die Temperatur des Futters hängt von der jeweiligen Marke ab, aber die komplexen Weine können nicht besonders gekühlt und bei 15-18 ° C serviert werden, leichte florale Noten werden bei einer Temperatur von 8-12 ° C gut "erklingen", gesättigte Weißweine können leicht auf 13-15 ° C gekühlt werden .

Das Gleiche gilt für Snacks - gastronomische Paare werden individuell für ein bestimmtes Getränk ausgewählt. Sie können sich auf allgemeine Regeln konzentrieren: Der Rotwein eignet sich für Fleisch, Wild, Geflügel, saftigen Weichkäse. Weißweine werden mit Fisch, gegrilltem Gemüse, Meeresfrüchten, Gemüse, weißem Fleisch kombiniert.

Ein Glas Bordeaux Typ - traditionell für die Region, geeignet für Rotweine

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com