Wana Tallinn - Zitruslikör auf Basis von Rum aus Estland

Eine harmonische Kombination aus brennendem jamaikanischem Rum, adstringierenden Kräutern, Zitrusölen und zarter Süße hat diesem starken Getränk viele internationale Auszeichnungen eingebracht.

Vana Tallinn (in der Übersetzung ins Russische "Old Tallinn") ist der Stolz der estnischen Hauptstadt, die harmonische Kombination aus brennendem jamaikanischem Rum, herben Kräutern, Zitrusölen und zarter Süße hat diesem starken Getränk viele internationale Auszeichnungen, Diplome und Medaillen eingebracht.

Nach den Standards der Alkoholproduktion ist es ein sehr junger Likör: er war kaum 60 Jahre alt (1962 erfunden). Es geht nicht um eine tausendjährige Geschichte, noch um jahrhundertealte Produktions- und Konsumtraditionen. Das Auftreten von Likör Van Tallin ist jedoch mit einer merkwürdigen Legende verbunden, in der, sowohl im Spiegel, spiegelt sich die Wertschätzung und Ehrfurcht der Esten gegenüber ihren nationalen Alkohol.

Die mittelalterlichen Alchimisten suchten nicht nur eine Möglichkeit, Metalle in Gold zu verwandeln. Ihr Hauptziel war es, ein Rezept für das Elixier der ewigen Jugend und Unsterblichkeit zu schaffen. Es wird gesagt, dass ein solcher wissbegieriger Wissenschaftler im 12. Jahrhundert im alten Tallinn (damals Kolyvan) lebte. Im Gegensatz zu weniger glücklichen Kollegen hatte er Glück: endlose Experimente führten zum gewünschten Ergebnis. Unglücklicherweise explodierte im Moment der großen Entdeckung im Labor eine Explosion, das Haus des Alchemisten brach ins Wasser von Pirita aus, und der Fluss trug alle Zaubertränke fort.

Immer noch sagen sie, dass seitdem ein feuriger Fluss aus der Hauptstadt fließt, dessen Wasser einen erstaunlichen Geschmack und heilende Eigenschaften hat. Es ist nicht schwer zu erraten, dass diese Wunderzutat der Legende nach ein Teil des Lieblingsgetränks der Esten ist.

Was ist mit dem Alchemisten passiert? Jemand behauptet, er sei bei einem Feuer gestorben, andere glauben, dass der alte Meister Zeit hatte, einen jugendlichen Trank zu trinken, und nun wandert er durch die engen Gassen von Tallinn, während andere irgendwo lesen, dass der Wissenschaftler in den Folterkellern auf einen schrecklichen Tod wartet - der Herrscher der Stadt wollte es auch wissen Rezept der Unsterblichkeit.

Die Farbe des klassischen "Old Tallinn"

Festung und Ansichten von Vana Tallinn

Klassische Van Talinn hat eine Festung von 45 Grad, aber um den europäischen Markt zu betreten, hat der Hersteller die Reihe von Änderungen erweitert. Jetzt ist Alkohol in strengen und harmonischen Flaschen in drei Arten verfügbar:

  • "Original" - Festung 40%. Dieses Getränk ist in Westeuropa beliebt, wo Alkohol nicht stärker an Wodka gewöhnt ist.
  • "Classic" - die Originalversion (45%). Wird unter den Slawen und den Bewohnern der baltischen Staaten respektiert.
  • "Stark" ist eine Fünfzig-Grad-Modifikation. Diese Art von Van Tallinn wurde für strenge Skandinavier geschaffen, die etwas brauchen, das von langen frostigen Wintern erwärmt wird.

Es ist merkwürdig, dass alle drei Varianten absolut geschmacklich identisch sind, das einzige, was sie voneinander unterscheidet, ist die Festung. Liviko - der Inhaber der Rechte an der Marke und der offizielle Hersteller von Vana Tallinn - beabsichtigt, diesen Effekt zu erreichen. Der Grundgedanke der Erweiterung der Linie bestand darin, die Bewohner anderer Regionen in die Lage zu versetzen, den belebenden und frischen Geschmack dieses originellen Getränks zu genießen.

Der Unterschied ist nur in der Festung und leicht veränderten Etikett

"Lady" cremig Vana Tallinn

Creamy Van Tallinn wird oft als "Estonian Bailey" bezeichnet - diese beiden Spirituosen sind sich sehr ähnlich. Schwach - nur 16 Grad mit einem dicken cremigen Geschmack und verschiedenen Zusätzen, dieses Getränk schmückt einen festlichen Tisch und ein exquisites Vergnügen für Damen.

"Cremige" Linie hat vier "Modelle":

  • Creme (Creme);
  • Schokolade (Schokolade);
  • Kaffee;
  • Orange (Orange).
Estnische Baileys - cremige Sorten von Van Tallinn

Spezielle Sorten von Wana Tallinn

Esten experimentierten gerne mit Rezepten, in den 2000er Jahren erschienen folgende Arten von Lieblingslikören auf dem Markt:

  • Winter Spice (Wintergewürz). Vana Tallinn mit Zimt, Kardamom und Muskatnuss - eine ganze Reihe von Weihnachtsgewürzen, fest verbunden mit Glühwein, gestreifte Socke über dem Kamin, Glockenspiel der Weihnachtsglocken.
  • Sommer Kalk. Likör mit ausgeprägtem Minz-Zitrusgeschmack. Es ist einfach, in der Hitze zu trinken. Ein wunderbares Erfrischungsgetränk bei Sommerpartys.
  • Heritage Edition (Erbe). Für diesen Balsam wird dunkler jamaikanischer Rum seit 60 Jahren in Fassfässern verwendet. Das Ergebnis ist ein "solides" Getränk mit einem Karamell-Holz-Nachgeschmack.
  • Unterschrift (Unterschrift, Autogramm). Diese Sorte wurde 2013 zu Ehren der Veröffentlichung einer hundertmillionsten Flasche von Wang Tallinn kreiert. In diesem Getränk in fein dosierten Anteilen gemischt französischer Cognac und estnische Liköre.
  • Gleg ist ein leichtes 12-Grad-Getränk, eine "Mischung" aus Likör und Rotwein.

Wie und mit was zu trinken Wana Tallinn

Strenge Regulierung des Verbrauchs von Van Tallinn ist nicht, weil es keine speziellen Utensilien dafür gibt. Dieser Likör wird sowohl in seiner reinen Form mit Eis als auch in Cocktails getrunken und zu Softdrinks, Tee oder Kaffee hinzugefügt. "Old Tallinn" wird als Aperitif oder Digestif serviert, aber es ist eher ein Dessertgetränk, das gut ist, um mit Obst, süßem Gebäck oder Süßigkeiten zu essen.

Der estnische Likör ist ein perfektes Analogon zu reinem Rum für diejenigen, die sich wie ein Pirat fühlen wollen, aber keinen zu starken Alkohol vertragen: Bei gleicher Stärke wird der Geschmack von Likör mit aromatischen Zusätzen und Gewürzen geglättet.

Zum Nachtisch wird der Likör gut mit Früchten und Süßigkeiten kombiniert, er kann zu Tee und Kaffee hinzugefügt werden

Wie jeder starke Alkohol wird Van Tallinn Tallinn als wärmendes und gegen Erkältungen wirksames Mittel verwendet. Im Getränk enthalten Kräuter und Öle Vitamine, Spurenelemente, nützliche Mineralien. Die Esten selbst trinken Vana Tallinn oft beim Husten, Schnupfen, Krämpfen oder allgemeinem Unwohlsein.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com