Vergleichende Analyse von Flaschen- und Lebendbier

Brauer auf der ganzen Welt streiten darüber, welches Bier besser zu trinken ist: Flaschen, Flaschen, Kegs, Dosen usw.

Brauer auf der ganzen Welt streiten darüber, welches Bier besser zu trinken ist: Flaschen, Flaschen, Kegs, Dosen usw. Ein unerfahrener Verbraucher findet es schwierig zu navigieren und die beste Option auszuwählen. Um diese Aufgabe zu erleichtern, schlage ich vor, den Unterschied zwischen Flaschen- und Flaschenbier zu diskutieren.

Ein echtes Lebendbier kann bis zu 10 Tage gelagert werden, dann verschlechtert sich der Geschmack. Wenn das Etikett eine Haltbarkeit von mehr als 30 Tagen anzeigt, bevor Sie ein pasteurisiertes Bier sind, in dem einige der Nährstoffe unwiederbringlich verloren sind. Zur Verlängerung der Haltbarkeit verwenden die Hersteller auch chemische Konservierungsstoffe, von denen viele als krebserregend gelten.

Es wird allgemein akzeptiert, dass gewöhnliches lebendes Bier in Flaschen verkauft wird, aber statt Fässer in einen anderen Behälter gegossen wird. Aber das ist nicht so. Um die Haltbarkeit auf 90-120 Tage zu erhöhen, wird jede Bierflasche pasteurisiert - erhitzt und dann schnell abgekühlt. Nach der Pasteurisierung "friert" das Bier ein, es stoppt natürliche Gärprozesse, die den Geschmack negativ beeinflussen.

Bei Fassbier, hergestellt mit klassischer Technologie, fügen Sie niemals Chemikalien hinzu. Unmittelbar nach der Zubereitung wird es in Fässer gegossen. Aufgrund der Versiegelung kann das Getränk bis zu 30 Tage gelagert werden, die meisten Brauereien sind jedoch auf 7 Tage beschränkt.

Leider lebt nicht alles Bier in Fässern. Es gibt skrupellose Produzenten, die Konservierungsstoffe hinzufügen. Die Lösung für dieses Problem ist nur eine Sache - zu trinken Bier von bewährten Marken, Brauereien in der Nähe (in Ihrer eigenen oder nahe gelegenen Stadt). So reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit, zusammen mit Bier schädliche chemische Zusätze zu trinken. Lass es nicht das beste Bier der Welt sein, aber du wirst von seiner Qualität überzeugt sein.

Ein weiterer interessanter Punkt - die Fülle des Biergeschmacks offenbart sich nur im Glas. Tatsache ist, dass durch den engen Flaschenhals die Flüssigkeit nur auf einen kleinen Teil der Rezeptoren in der Zunge fällt und der Geschmack nicht vollständig gefühlt wird.

Live-Bier ist besser

Flaschenbier ist besser zu trinken, wenn Sie eine bestimmte Marke probieren möchten. Zum Beispiel gibt es kein deutsches Bier mehr, da es für uns nicht profitabel ist, es zu importieren. In allen anderen Fällen empfehle ich Fassbier zu trinken. Aber es sollte frisch und nach traditioneller Technologie gekocht werden.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com