Unterschiede zwischen Whisky und Cognac

Zur besseren Übersichtlichkeit wird der Vergleich durchgeführt, indem die Faktoren, die die Unterschiede offenlegen, gruppiert werden.

Ein unerfahrener Einwohner findet es schwierig, den Unterschied zwischen Whisky und Cognac zu finden. Auf den ersten Blick sind diese zwei Getränke identisch: Sie haben die gleiche Farbe und Stärke. Aber es ist nicht so einfach, wir werden weiter alle Unterschiede zwischen Cognac und Whisky analysieren, damit Sie entscheiden können, welches Getränk besser ist. Zur besseren Übersichtlichkeit wird der Vergleich durchgeführt, indem die Faktoren, die die Unterschiede offenlegen, gruppiert werden.

1. Rohstoffe und Produktionstechnologie. Cognac wird nur aus Traubentrauben hergestellt und anschließend in Eichenfässern gelagert. Die Basis für Whisky sind Getreide (Weizen, Gerste, Roggen, Reis und Mais), später wird auch in Eichenfässern gereift.

Im Allgemeinen ist die Technologie der Cognacherstellung etwas komplizierter, da sie eine sorgfältigere Auswahl der Zutaten erfordert. Bei gleicher Reifezeit ist Cognac teurer als Whisky. Diese Regel funktioniert bei bekannten Marken möglicherweise nicht. Zum Beispiel wird Jack Daniels mehr für Whisky als für den weniger bekannten Brandy bezahlen müssen, obwohl die Alterungszeit beider Getränke die gleiche sein wird.

Gemäß der Produktionstechnologie bezieht sich Cognac auf Brandy - Alkohol, der durch Destillation von Fruchtsaft gewonnen wird. Whiskey in dieser Gruppe fällt nicht, es ist ein Getreide-Destillat.

Und es passiert ...

2. Produktionsregion. Cognac kann nur als Getränk bezeichnet werden, das in Frankreich hergestellt wird. Der Staat kontrolliert streng die Erzeuger, deshalb ist die Qualität dieses Cognacs immer ausgezeichnet.

Whisky gilt als der nationale alkoholische Irländer und Schotte, aber er wird in vielen Ländern der Welt produziert, außer in Irland und Schottland sind es die USA, Kanada und sogar die Länder Asiens. Es gibt keine allgemein anerkannten internationalen Qualitätskontrollstandards, so dass das Risiko, einen qualitativ minderwertigen Whisky zu kaufen, viel höher ist als bei Cognac.

3. Die Festung. Das französische Recht verbietet den Verkauf von Cognac, wenn seine Stärke unter 40% liegt, ist die maximale Konzentration von Alkohol nicht begrenzt, aber in der Praxis enthalten alle Cognacs 40-41% Alkohol. Die Stärke von Whisky ist nicht reguliert und hängt vom Hersteller ab, in den meisten Fällen variiert er zwischen 40 und 50%, aber auf dem Markt findet man auch Sorten mit einer Stärke von 70%.

4. Geschmack. Die meisten Menschen wählen Cognac oder Whiskey und konzentrieren sich speziell auf diesen Indikator. Aber den Geschmack zu vergleichen ist sehr schwierig, weil jede Person ihre eigenen Vorlieben hat. Der Autor dieses Materials glaubt, dass Cognac einen feineren und reicheren Geschmack hat. Aber jedes dieser Getränke hat Millionen von Kennern auf der ganzen Welt, so dass es unmöglich ist, den Geschmack eines von ihnen im Prinzip zu nennen.

5. Gesundheit schaden. Die Konzentration von Estern und Fuselölen in Whisky ist etwa doppelt so hoch wie in Cognac. Bei gleicher Dosierung und gleicher Qualität gilt Whisky als schädlicher. Dies gilt auch für einen Kater, ein guter Cognac wird schnell aus dem Körper ausgeschieden, ohne starke Kopfschmerzen am Morgen zu verursachen.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com