Über die Kompatibilität von Alkohol mit Kaffee

Lassen Sie uns versuchen, Logik anzuwenden und, basierend auf wissenschaftlichen Daten, die Verträglichkeit von Kaffee und Alkohol zu verstehen.

Weder Kaffee, noch Alkohol gehören zu den einzigartigen Getränken. Aber wie willst du deine kleine Schwäche rechtfertigen, indem du wenigstens etwas Nützliches hast? So werden Theorien über die erstaunliche Fähigkeit von Kaffee geboren, eine Vergiftung zu verhindern oder nach einer zusätzlichen Dosis Alkohol sofort nüchtern zu werden. Lassen Sie uns versuchen, Logik anzuwenden und, basierend auf wissenschaftlichen Daten, die Verträglichkeit von Kaffee und Alkohol zu verstehen.

Kaffee vor Alkohol

Intoxikation ist das Ergebnis von Alkohol in das Blut. Natürlicher Kaffee enthält Substanzen, durch die die Leber mikrosomale Enzyme produziert - Proteine, die die Verarbeitung von Alkohol beschleunigen. Um Kaffee zu kochen, müssen Sie mindestens 20 Minuten vor dem Trinken trinken. Die Wirkung von Kaffee auf die Leber dauert etwa anderthalb Stunden.

Die beste Wirkung erzielen Sie, wenn Sie Kaffee mit Sahne trinken oder eine Scheibe Käse trinken. Milchfette und Proteine ​​schützen die Schleimhaut des Magens und verlangsamen das Eindringen von Alkohol ins Blut.

Gleichzeitige Verwendung von Kaffee mit Alkohol

Die Kombination von Kaffee mit Cognac gilt als Klassiker des Genres. Trotz der Beliebtheit ist es jedoch nicht so harmlos wie es auf den ersten Blick scheint. Alkohol stimuliert im Körper die Produktion des Hormongenusses - Dopamin. Ein betrunkener Mensch hebt seine Stimmung, er beginnt, grundlose Freude zu erfahren. Aber Alkohol hat auf den Körper und eine beruhigende, beruhigende Wirkung, stumpft geistige Funktionen ab und verlangsamt die Reaktion. Cognac hat zudem die Eigenschaft, Blutgefäße zu erweitern und den Blutdruck zu senken. Koffein hingegen verengt die Blutgefäße und erhöht den Blutdruck.

Zwei gegensätzliche Substanzen treten gleichzeitig in den Körper ein. Als Ergebnis erhöht sich die Herzfrequenz einer Person, es gibt eine signifikante Belastung für die Gefäße und das Nervensystem mit allen sich daraus ergebenden Konsequenzen.

Sowohl Alkohol als auch Kaffee tragen zur Austrocknung des Körpers bei. Daher wird ein Kater nach einem unvernünftigen Konsum von Kaffee mit Alkohol (einschließlich Cognac) sehr schwierig sein.

Um den Körper nicht irreparabel zu schädigen, sollte die Alkoholdosis 20-30 Gramm pro 100 Gramm Kaffee nicht überschreiten. Eine Mischung aus Getränken in diesem Verhältnis hilft ein wenig zu entspannen und wird an einem kalten Tag warm.

Gesunde Menschen zum Aufwärmen von 100 ml Kaffee können bis zu 30 ml Cognac hinzufügen, trinken aber nicht mehr als 1 Mal pro Tag

Kaffee nach Alkohol

Es gibt eine falsche Meinung, dass Kaffee ernüchternd ist oder zumindest den Kater erleichtert. In der Tat ist alles genau das Gegenteil. Unter dem Einfluss von Alkohol entspannt sich eine Person, er neigt dazu zu schlafen. Wenn er in diesem Moment Kaffee trinkt, wird er ein wenig aufmuntern. Es wird ein falsches Gefühl der Nüchternheit geben, aber die Reaktionen werden immer noch verlangsamt. Viele Unfälle passierten wegen der Fahrer, die betrunken am Steuer saßen und sich nach einer Tasse Kaffee für nüchtern hielten.

Kaffee ein wenig ernüchternd, aber nur für 20-25 Minuten und nur wenn die Menge an Alkohol nicht mehr als 50 Gramm beträgt. Dieses Getränk hilft auch bei einem Kater, der eine harntreibende Wirkung hat. Um jedoch das Kater-Syndrom loszuwerden, können Sie Kaffee erst nach einer großen Menge Flüssigkeit (mindestens 3-4 Gläser Wasser) trinken: das hilft, Schlacken so schnell wie möglich aus dem Körper zu entfernen.

Alkoholische Getränke mit Kaffee

Koffein in Kombination mit anderen exzitatorischen Substanzen in Energie (z. B. mit Guarana-Extrakt) erzeugt eine enorme Belastung für das Herz-Kreislauf-System. Wenn die Wände der Gefäße geschwächt sind, kann dies zu ihrer Zerstörung und in den schwersten Fällen zu einem Schlaganfall führen.

Nur absolut gesunde Menschen mit normalem arteriellen Blutdruck können Energie trinken, und nicht öfter als einmal alle drei Monate.

Liköre, die Kaffee enthalten, werden normalerweise für die Herstellung von Cocktails verwendet. Die Konzentration von Koffein in solchen Getränken ist gering, und in geringen Mengen verursacht Schaden den Körper nicht. Aber selbst die besten und qualitativ hochwertigen Liköre (zum Beispiel Sheridans oder Patron XO Cafe auf Tequila-Basis) sind sehr kalorienreich, also sollten Sie sie nicht missbrauchen.

Schlussfolgerungen

Also lohnt es sich, Kaffee mit Alkohol zu trinken? In vernünftigen Mengen ist weder Kaffee, noch Alkohol - kein Gift. Im Gegenteil, es ist erwiesen, dass Menschen, die ein bis zwei Mal pro Woche bis zu 100 Gramm Wein oder bis zu 50 Gramm stärkeren Alkohol zu sich nehmen, weniger gefährdet sind, an Atherosklerose zu erkranken als absolute Abstinenzler. Wie für Kaffee, ein bis zwei Tassen pro Tag dienen als Vorbeugung der Alzheimer-Krankheit.

Natürlich ist Kaffee mit Alkohol schädlich für Bluthochdruck, Hypotonie und Leiden von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Alle anderen müssen die folgenden Regeln beachten:

  1. Verwenden Sie nur hochwertigen Alkohol und Kaffee, gebraut aus gemahlenen Körnern.
  2. Je stärker das alkoholische Getränk, desto schlechter ist es mit Kaffee kombiniert.
  3. Eine Tasse Kaffee mit Sahne oder eine Scheibe Käse für 20 Minuten vor dem Festmahl verlangsamt den Rausch.
  4. 70-100 Gramm Kaffee und 20-30 Gramm Cognac (Wein, Whisky, Tequila) reichen aus, um sich warm zu halten und aufzuheitern. Kaffee mit Alkohol in großen Dosen kann Ihre Gesundheit schädigen.
  5. Es wird nicht empfohlen, Kaffee mehr als einmal pro Woche mit Alkohol zu kombinieren.
  6. Kaffee nach Alkohol verursacht ein falsches Gefühl der Nüchternheit, aber es hilft einem guten Kater, wenn man eine Tasse nach viel Flüssigkeit trinkt.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com