Leichter, mit ausgeprägter Hopper, nicht stark. Es ist gut in der Hitze erfrischt. Im Aroma werden deutliche Noten von Hopfen und Maismalz, würzigen Kräutern und manchmal Karamell deutlich spürbar. Je nach Hersteller wird die Balance leicht in Richtung Hopfen oder Malz verschoben. Eine kleine Menge Diacetyl- und Fruchtester ist erlaubt, aber kein Schwefel.
Farbgesättigtes Gold erscheint beim Füllen eines dichten, festen Schaums einer Cremetönung.
Der Geschmack ist rund, deutlich malzig, würzig, mit deutlicher Bitterkeit. Die Carbonisierung ist nicht stark, der Effekt der "Carbonisierung" ist nicht.
Nach der tschechischen Klassifikation bezieht sich auf den Typ "vychepni" (výčepní). Dieser Stil ist schwächer als das zweite tschechische Bier - "Lounger", es wird angenommen, dass es in den 1840er Jahren von Josef Groll erfunden wurde. Weiches Wasser, zhatek Hopfen, Malz Pils, Lagerhefe sind für die Produktion erforderlich. Alle Komponenten müssen lokal, tschechisch sein.
Aufgrund der erfolgreich ausgewählten Zutaten stellt sich ein weiches "rundes" Erfrischungsgetränk ein.
Festung: 3,0-4,2%.
Dichte: Die erste ist 1.028-1.044, die letzte ist 1.008-1.014.
Der Bitterkeitsindex: 20-35 IBU.
Farbe: 3-6 SRM.