Tom Collins - alkoholischer Cocktail, bestehend aus Gin, Zitronensaft, Zuckersirup und Soda. Es hat einen ausgewogenen süß-sauren Geschmack und eine erfrischende Wirkung. Es steht auf der offiziellen Liste der International Bar Association (IBA). Es wird akzeptiert, ein Getränk in einem speziellen hohen zylindrischen Glas mit geraden Wänden zu servieren, das zu seinen Ehren - Collins genannt wird. Dieser Cocktail wurde zum Stammvater der ganzen Gruppe, die auf der Basis einer starken alkoholischen Basis mit dem Zusatz von Zitronensaft und Soda zubereitet wird.
Wenn der Gin im Rezept durch Whiskey oder Bourbon ersetzt wird, wird ein "John Collins" -Cocktail produziert, "Pepito" wird auf Basis von Tequila, "Pierre" mit Cognac und "Pedro" oder "Ron" mit Rum hergestellt. Wer einen Drink mit dem wunderbaren Namen "Genosse Collins" zubereiten möchte, sollte russischen Wodka verwenden.
Das klassische Rezept für Tom Collins
Zusammensetzung und Proportionen:
- Gin (trocken London) - 50 ml;
- Zitronensaft - 25 ml;
- Zuckersirup - 25 ml;
- Soda - 100 ml;
- Cocktailkirsche - 1 Stück (optional);
- Orange - 1 Scheibe (optional);
- Eiswürfel - 350 Gramm.
Zu Hause kann Soda durch einen Sprite ersetzt werden.
Vorbereitung:
1. Füllen Sie ein hohes Glas an die Spitze mit Eiswürfeln.
2. Mischen Sie einen Shaker mit Eis (oder vorgekühlten Zutaten) Sirup, Zitronensaft und Gin.
3. Gießen Sie die Mischung durch ein Sieb (Sieb) in das Glas.
4. Fügen Sie die Limonade vorsichtig hinzu und mischen Sie sie mit einem Löffel.
5. Bereiten Sie den fertigen Cocktail mit einer Kirsche und einer Orangenscheibe vor.
Der Kochvorgang wird im Video gezeigt.
Historischer Hintergrund. Im Jahr 1874 kam es im Bundesstaat Pennsylvania zu einem interessanten Spiel - nachdem sich eine Gruppe von Leuten verschworen hatte, begann sie über den nicht existierenden Tom Collins zu sprechen. Gleichzeitig muss es mindestens eine Person in der Firma gegeben haben, die von der Verschwörung nichts wusste. Für das "Opfer" schien es, dass Tom alles außer ihr auf der Welt kannte.
Nach und nach verbreitete sich das Mystifikationsspiel in ganz Nordamerika. Die Aufregung wurde von den Medien unterstützt. In den Zeitungen gab es Notizen über Tom Collins, und viele Künstler komponierten Lieder zu Ehren des Man-Riddle. Früher oder später wäre ein gesponnener Name jemand gewesen, den man ausnutzen könnte.
1876 erschien in der Druckausgabe des "Bartender's Guide" von Jerry Thomas, der als der Vater der amerikanischen Barkultur gilt, ein Rezept für einen Cocktail namens Tom Collins. Dank des erkennbaren Namens wurde das Getränk sofort in Mode gebracht. Im Jahr 1878 wurde der Cocktail als der beliebteste in New York anerkannt.
Nach einer anderen Version wurde ein Rezept im Jahr 1800 von einem britischen Barmann namens Collins erfunden, der im Limmers Hotel arbeitete. Anfangs bestand die englische Version des Cocktails aus niederländischem Wacholdergeist Genever, dann wurde er durch süßen Gin Old Tom ersetzt, daher der Name.