Oft können Amateur-Winzer nicht die genaue Menge an Zucker bestimmen, die während des Kochens zu hausgemachtem Wein hinzugefügt werden muss. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie viel und wann Zucker dem Wein hinzugefügt werden soll, wobei die klassische Produktionstechnologie beibehalten wird. Dieses Wissen wird Ihnen helfen, ein wunderbares Getränk mit einer voreingestellten Süße und Stärke zu schaffen.
Die Menge an Zucker hängt von der Art des Weines ab, den du bekommen möchtest:
- trocken - bis zu 0,3%;
- halbtrocken - 0,5-3%;
- Halbsüß - 3-8%;
- verstärkt - 8-35%.
- süß - 14-20%.
Der Traubenwein wird normalerweise nicht mit Zucker versetzt, da seine natürliche Süße für die Gärung ausreichend ist (nur für die südlichen Regionen mit warmem Klima relevant). In allen anderen Frucht- und Beerensäften müssen Sie Zucker hinzufügen. Die Menge hängt von der natürlichen Säure und dem Glukosegehalt des ausgewählten Saftes ab.
Zu Hause ist es nicht möglich, den Zuckergehalt in Beerensaft zu bestimmen. Ein Aräometer (eine spezielle Vorrichtung zur Messung des Zuckergehalts) zeigt nur für Traubensaft die korrekten Ergebnisse, in allen anderen Fällen sind die Werte weit von den wahren Werten entfernt.
Um dieses Problem zu lösen, verwenden wir eine Tabelle mit gemittelten Werten für die Menge an Zucker, Säuren und Tanninen in Obst- und Beerensäften.
Durchschnittliche Menge an Zuckern, Säuren und Tanninen im Saft verschiedener Kulturen (%)
Kultur | Zucker | Säure | Tannine |
---|---|---|---|
Apfelbaum | 9.5 | 0.7 | - |
Apfelbaum wild | 8. | 1.4 | - |
Apple und chinesischer Apfel | 12. | 1.5 | - |
Kultivierte Birne | 7.0-20.0 | 0.27 | 0,07 |
Birne wild | 7.6 | 1.28 | 0,29 |
Aiva kultureller Süden | 10.5 | 1.1 | 0.5 |
Japanische Quitte | 5.5 | 4 0 | 0.6 |
Rowan Burka, Likör, Schwarzfrucht | 8.5 | 1.3 | - |
Rowan Cub, Moravian, Granatapfel | 9, 3 | 1.9 | - |
Rowan Wald Wild | 5.5 | 2 | - |
Irga | - | 0.4-1.0 | - |
Hagebutte (frisches Obst) | 2.6 | 1.6 | 0.4 |
Pflaume des Ungarischen | Aug.13 | 0.6-1.5 | 0,07 |
Pllc Rclode | Jul.16 | 0.5-1.4 | 0,05 |
Kirsche Vladimirskaya | 12. | 1.3 | - |
Kirsche Shubinka | 10 | 1.4 | - |
Kirsche Lubskaja | 10 | 1.6 | - |
Stachelbeeren Englisch gelb | 11. | 1.7 | - |
Stachelbeeren Avenarius, schwarzer Negus | 9 3 | 2 3 | - |
Stachelbeeren Goldene Flamme (18-23) | 9 5 | 1.7 | - |
Stachelbeer-Muskat (1-48) | 10.3 | 1.8 | - |
Schwarze Johannisbeere | 8. | 3 | - |
Johannisbeeren weiß und rot | 7.5 | 2.3 | - |
Erdbeeren | 7. | 1 4 | - |
Himbeere | 8. | 1.7 | - |
Preiselbeere | 7. | 1.9 | - |
Blaubeeren | 5.5 | 1.2 | - |
Cranberry Herbst | 3.5 | 3.1 | - |
Sanddorn | 3.2 | 2 5 | - |
Brombeere | 4,5 | 2 | - |
Rhabarber | 1.4 | 1.5 | - |
Um die Wassermenge zu berechnen, die zu 1 Liter Saft hinzugefügt werden soll, verwenden Sie die folgende Formel:
X = (A: B-1) - (V x 0,6);
wo X - Wasser, das zu 1 Liter Saft (in ml) hinzugefügt wird;
U - Zucker (in Gramm);
B - Säure, die in 1 Liter Saft (in Gramm) verbleibt;
A - Säure in 1 Liter Saft (in Gramm).
Die Menge an Zucker, die Sie dem Wein hinzufügen möchten, kann nach folgender Formel berechnet werden:
Y = (280 x B) - T;
wo Y Zucker ist (in Gramm);
D - Anfangszucker in 1 Liter Saft (in Gramm);
B - Verhältnis A / B in der vorherigen Formel.
Das Volumen an Zucker in der Lösung wird gemäß der folgenden Formel bestimmt:
C = Y × 0,6.
Nachdem alle notwendigen Werte berechnet sind, bleibt es nur noch herauszufinden, wann man dem Wein Zucker zufügt . Üblicherweise erfolgt dies in vier Stufen: 2/3 des Zuckers werden vor Beginn der Gärung abgedeckt und der Rest ist am 4., 7. und 10. Fermentationstag in Teilen gleich. Technik: 1 bis 2 Liter Würze auflösen und Zucker darin auflösen. Der resultierende Sirup wird in den Fermenter zurückgegossen.