Technologie der Weinherstellung von der Hundrose

Vitamine und andere Substanzen in den Hüften, stärken die Immunität, stellen den Stoffwechsel wieder her und verbessern die Elastizität der Blutgefäße. Wir werden überlegen, wie man Wein aus Hagebutten zu Hause macht. Es stellt sich nicht nur ein schmackhaftes, sondern in Maßen ein gesundes Getränk heraus.

Für die Herstellung von Wein eignen sich nur große reife Früchte mit einer dunkelroten Farbe. Zuerst müssen die Beeren sorgfältig sortiert werden, wobei faule und schimmelige Beeren entfernt werden. Selbst eine verdorbene Beere kann die ganze Ladung Wein verderben. Container müssen vollkommen sauber und trocken sein, da sonst eine Kontamination der Würze durch pathogene Bakterien und Schimmelpilze möglich ist.

Geeignete frische, getrocknete und sogar gefrorene Heckenrose jeglicher Art (May, Nadel, Fedchenko, Daursky, etc.), es gibt keinen grundsätzlichen Unterschied. Im letzteren Fall werden zuerst die Früchte aufgetaut und getrocknet, dann - auf Rezept.

Zutaten:

  • Heckenrose - 3 kg frische Beeren (getrocknet - 2 kg);
  • Zucker - 3 kg;
  • Wasser - 10 Liter;
  • ungewaschene Rosinen (frische Trauben) - 100 Gramm.

Das Rezept für Wein vom Hund stieg

1. Zerkleinere die Früchte mit einem hölzernen Nudelholz. Wenn trockene Beeren verwendet werden, schneiden Sie sie in zwei Hälften. Knochen können nicht entfernt werden.

2. 2 Liter Wasser und 2 kg Zucker in einen Topf geben, aufkochen, bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen lassen, ständig umrühren und den weißen Schaum entfernen. Den Sirup auf eine Temperatur unter 30 ° C abkühlen lassen.

3. Geben Sie in den emaillierten Behälter (aus Kunststoff) mit dem breiten Hals die Beeren der Heckenrose, den Zuckersirup, das restliche Wasser (8 Liter), die zerquetschten ungewaschenen Trauben oder die Rosinen. Die letzte Zutat enthält die für die Fermentation benötigte Wildhefe.

4. Umrühren, den Hals mit Gaze verbinden und den Behälter 3-4 Tage an einem dunklen warmen Ort (18-25 ° C) lagern. Mischen Sie einmal am Tag.

5. Wenn Anzeichen von Gärung (Schaum, Zischen, saurer Geruch) vorhanden sind, gießen Sie die Mischung in einen Fermenter (füllen Sie maximal 2/3 des Volumens) und installieren Sie eine hydraulische Dichtung (ein Gummihandschuh mit einem Loch im Finger, um Kohlendioxid abzuziehen). Stellen Sie die Flasche an einem dunklen Ort bei 18-29 ° C. Während der Fermentationszeit ist es sehr wichtig, eine stabile Temperatur aufrechtzuerhalten.

Gärung von Wein unter dem Deckel

6. Nach 7 Tagen die Würze durch Gaze filtern, um das Fruchtfleisch zu trennen (harter Teil). Im fermentierten Saft den restlichen Zucker (1 kg) hinzufügen und den Wasserverschluss wieder anbringen.

Nach 4-6 Wochen hört der hydraulische Stop auf zu sprudeln (der Handschuh wird weggeblasen), ein Sediment erscheint auf dem Boden und der Wein selbst wird merklich heller. Dies bedeutet, dass die aktive Fermentation vorbei ist und es Zeit ist, zur nächsten Stufe überzugehen.

Wenn die Gärung nicht 50 Tage nach dem Beginn des Kochens aufhört, so dass keine Bitterkeit auftritt, sollte der Wein aus dem Sediment durch die Röhre abgelassen und unter den gleichen Bedingungen unter das Wasserschutzgitter oder den Handschuh gelegt werden.

7. Den fermentierten jungen Wein von den Hagebutten durch ein Röhrchen in einen anderen sauberen Behälter abtropfen lassen. Es ist wichtig, das Sediment am Boden nicht zu berühren. Wenn gewünscht, fügen Sie mehr Zucker nach Geschmack hinzu oder fixieren Sie ihn mit Wodka (Alkohol) in einer Menge von 2-15% des Volumens.

Lagerbehälter bis oben lagern, so dass kein Kontakt mit Sauerstoff besteht. Schließen Sie den Deckel fest (oder installieren Sie ein Septum) und bringen Sie ihn an einen dunklen, kühlen (5-16 ° C) Aufbewahrungsort.

8. Nach 2-3 Monaten den Wein aus dem Schlamm in die vorbereiteten Flaschen ablassen und mit den Stopfen fest verschließen. Im Kühlschrank oder im Keller aufbewahren. Wenn die Temperatur 10-16 ° C beträgt, beträgt die Haltbarkeit bis zu 2 Jahre.

Bereitwein für 4 Monate

In der Folge stiegen 7-8 Liter Hauswein vom Hund mit einer Stärke von 11-13 Grad. Das Getränk hat eine bernsteinfarbene Farbe, ein Aroma von Früchten und einen leicht herben Geschmack.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com