Schlittenhund

"Husky" ist eine ziemlich junge Vodka-Marke, die 2010 auf den Markt kam. Alkoholische Sibirische Gruppe, die einer der größten russischen Hersteller von Spirituosen ist, hat Rechte daran.

"Husky" ist eine ziemlich junge Vodka-Marke, die 2010 auf den Markt kam. Alkoholische Sibirische Gruppe, die einer der größten russischen Hersteller von Spirituosen ist, hat Rechte daran. Wodka wird von Omskvinprom produziert, der in den TOP-3 Destillerien in Russland enthalten ist. LNG-Produkte werden in 25 Länder exportiert. Neben der Husky-Linie umfasst das Portfolio des Unternehmens die Markenzeichen Sister, White Birch und Five Lakes, die hinsichtlich des weltweiten Verkaufs von russischen Wodkas an erster Stelle stehen.

Die Geschichte der Marke ist in zwei Perioden unterteilt: Seit 2005 gehören die Rechte dazu zu dem gleichen Namen LLC, verbunden mit der Alkonost Group of Companies in Moskau. Das Produkt besetzte die niedrigere Preisnische im Portfolio des Unternehmens, seine Verkäufe waren unbedeutend, der Wodka war wenig bekannt und wurde von den Verbrauchern nicht nachgefragt. Im Jahr 2010 begann eine neue Periode des Bestehens der Marke: Sie wurde von der "Alkoholischen Sibirischen Gruppe" gekauft und investierte beträchtliche Mittel für den Start auf Bundesebene.

Anfangs wurde Wodka in den Produktionsstätten der einzigen Fabrik dieser Zeit in Omsk hergestellt. Im Jahr 2016 kaufte die LNG-Gruppe die stillgelegte Produktion im "Ruzsky Kupazhniy Zavod" und übertrug einen Teil des dortigen Auftrags. Der neue Standort in den Vororten ermöglichte die Optimierung der Logistikprozesse und den Ausbau des Vertriebsnetzes im europäischen Teil des Landes.

Investitionen in die Markenförderung haben sich ausgezahlt, "Husky" ist zu einer echten "Verkaufslokomotive" geworden. Anfang 2015 waren sie so stark gewachsen, dass die LRA ihren Anteil am russischen Markt um fast ein Viertel steigern konnte. Heute nimmt die Marke eine führende Position im Premiumsegment der Einzelhandelsketten ein.

Die Anerkennung der Marke trug in nicht unerheblichem Maße zum durchdachten Design des Pakets bei, das durch den renommierten Pentawards-Wettbewerb ausgezeichnet wurde. Eine große Flasche zylindrischer Form ist mit einem tief im Glas eingeprägten Muster in Form eines Abdrucks der Hundepfote verziert. Dieses Element ist ein visuelles Erkennungsmerkmal, mit dem Markenprodukte einfach zu merken und zu erkennen sind. Außerdem schützt es zuverlässig vor Produktfälschungen. Eine solche Flasche zu fälschen ist sehr schwierig und teuer. Ein Etikett aus italienischem Papier und einer Kappe ist mit traditionellen Nordornamenten verziert.

Ein wichtiges Merkmal der Produktion von "Husky" Wodka, die vom Hersteller betont wird: die Anwendung der Kältebehandlung. Der technologische Prozess sieht vor, dass das Wasser-Alkohol-Gemisch auf eine Temperatur von 15 ° C abgekühlt wird, bevor es zur Filtration geschickt wird. Mit diesem Temperaturregime ist der Reinigungsprozess des Produkts schneller und besser. Der erhöhte Druck zusammen mit der abgesenkten Temperatur fördert die Absorption von schädlichen Beimengungen und Fuselölen durch den Filter, was die organoleptische Wirkung von Wodka verbessert.

Auszeichnungen

MIAF:

  • 2007 - der dritte Platz in der Kategorie "Etikett und Verpackung von alkoholischen Getränken".

Internationaler Designwettbewerb Pentawards:

  • 2007 - Bronze Belohnung für die Verpackung.

Internationaler Wein & Spirit Wettbewerb, London:

  • 2012 - Silbermedaille ("Husky").

Bester Wodka, Moskau:

  • 2012 - Goldene ("Husky") Medaille und Sieg in der Kategorie "Premium".

Festival der Qualität von Bier und Wein und Wodka-Produkten, Ekaterinburg:

  • 2012 - Goldene ("Husky") Medaille und Diplom I-Abschluss.

Prodexpo:

  • 2012 - Gold ("Husky") Medaille;
  • 2015 - Golden ("Husky Northern lemon") Medaille.

Interessante Fakten

Jedes Jahr versuchen die Produzenten des Wodkas "Husky" die Kunden mit einer Überraschung, einem ungewöhnlichen Geschenkset, zu überraschen. Vor dem Beginn des Winters "wärmt" sich der Wodka: In verschiedenen Jahren wurden die stilvollen Wollsocken, die aus dem wärmeleitenden Faden verbunden sind, innovative Handschuhe, die es erlauben, sensorische Gadgets in den strengsten Frösten zu verwenden, zum Verpackungselement. Speziell für Autofahrer wurde ein Kit mit einem warmen Handschuh und einem Schaber entwickelt, um das Eis vom Auto zu reinigen. Solche Boni gehen sicher zugunsten des Verkaufs: Um ein Paar Socken oder Fäustlinge zu besitzen, muss der Verbraucher zwei Flaschen auf einmal kaufen.

"Husky" betont stark seine nördliche Herkunft, so dass es logisch ist, dass die Wahl des Wintersportes unterstützt wird. Seit 2012 ist die Marke offizieller Partner und Sponsor der bedeutendsten Hockey-Wettbewerbe: Weltmeisterschaften, Europatourneen, tschechische Hockeyspiele.

Wie man einen gefälschten Wodka Husky unterscheidet

Aufgrund der Tatsache, dass die Flasche "Husky" durch ein komplexes exklusives Design gekennzeichnet ist, wird es nicht sehr oft verwendet, um es zu fälschen. Es lohnt sich jedoch, sich an die Merkmale der Verpackung der Marke zu erinnern, um den Kauf gefälschter Produkte zu vermeiden:

  • auf dem Körper der Flasche ist ein Symbol gestempelt - ein Abdruck der Husky Pfote;
  • Auf der Metall-Schraubkappe befindet sich auch eine Figur in Form einer "Pfote";
  • die Flasche ist mit einem Spender ausgestattet;
  • die Schutzkappe bedeckt den gesamten Hals;
  • verdickter Boden;
  • Das Etikett befindet sich auf der Oberseite der Flasche.

Im Zweifelsfall können Sie auf die offizielle Website der LRA gehen und die Steuermarken auf Echtheit prüfen.

Arten von Wodka Husky

"Husky", 40%

Der Flaggschiff-Wodka der Marke verdankt seinen Erfolg auf den in- und ausländischen Märkten einem Komplex von Faktoren: der Verwendung der besten Weizensorten und des reinen Wassers aus natürlichen sibirischen Quellen, der fünffachen Destillation und der Kaltverarbeitungstechnologie. Das Bouquet des Getränks zeichnet sich durch eine echte frostige Frische aus und hat keinen scharfen, nach Geruch riechenden Geruch. In einem milden Geschmack gibt es eine leichte Unschärfe, die Brot und Mineraltöne offenbart. Es stellt ein ideales gastronomisches Paar für traditionelle sibirische Gerichte dar: Pelmeni, Stroganas von Nelma, frisch geschnittenes Omul, Pfannkuchen mit Kaviar.

"ICE Husky", 40%

Wodka wurde 2013 zur Husky-Linie hinzugefügt und hat bereits die Anerkennung der Verbraucher erreicht. Der Name drückt das Hauptmerkmal des Getränks aus: Für seine Herstellung wird kristallklares Wasser verwendet, das aus einem ökologisch einwandfreien Quellschmelzgletscher des Arktischen Ozeans gewonnen wird. Es ist diese Komponente, die für die seidige Weichheit des Endprodukts sorgt. Hat ein zartes Aroma mit Krusten von Weißbrot und Zitrusfrüchten. Der Geschmack ist scharf, mit einer leichten Bitterkeit und Noten von Pfeffer. Der Nachgeschmack ist warm, anhaltend, mit Gewürzen, Paniermehl und Süße. Kombinieren Sie das Beste mit mariniertem Fleisch, Zunge mit Meerrettich, Gurken, Hering mit Kartoffeln.

"Husky Northern Zitrone", 40%

"Northern lemon" - so genannte sibirische Cranberries, deren Extrakt Teil des Produktes ist. Je nach Gehalt an Vitamin C steht diese nördliche Beere Zitrus, Cranberry-Tinkturen, Wodka, Fruchtgetränken, die traditionell einen wichtigen Platz in der russischen Küche einnehmen, nicht nach. Wodka zeichnet sich durch reines Beerenaroma aus natürlichen, nicht chemischen Tönen aus. Passend dazu und im Geschmack, erinnert an seine seidige, zarte Struktur, feine Säure. Trotz des "hohen Grades" entspannt sich das Getränk sanft, bewahrt die Klarheit des Kopfes. Dies wird durch die hohe Qualität der Rohstoffe sowie durch Kaltverarbeitung und kompetente Mischung erreicht. Als Snack können geräuchertes Fleisch, Würstchen, eingelegtes Gemüse reichen.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com