Schaden und Nutzen aus der Verwendung von Bierhefe

Bierhefe ist ein wahrer Vorrat an Vitaminen und Spurenelementen, die vom menschlichen Körper leicht assimiliert werden. Die Verwendung von Bierhefe zur Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten sowie zur Stärkung der Immunität bringt sehr gute Ergebnisse.

Die gelehrten Bierliebhaber sprechen gerne darüber, dass vor mehr als zweihundert - dreihundert Jahren dieses Getränk als Heilmittel für viele Krankheiten galt. Die Ärzte empfahlen den empfindlichen Stadtdamen Bier, um den Appetit und den Teint zu verbessern, die hysterischen Damen - um die Nerven zu beruhigen, die im Krankenhaus verwundet wurden -, um die Kraft wiederherzustellen.

Qualitätsbier enthält viele nützliche Substanzen. Aber in unserer Zeit sind solche Rezepte für die Behandlung nicht anwendbar: Erstens ist es schwierig, ein ungefiltertes Live-Bier ohne synthetische Zusätze zu finden, und zweitens wird Alkohol und Alkohol bei so einem Medikament und Bier nicht lange erhalten. Wissenschaftler haben jedoch festgestellt, dass Bierhefe ein wahrer Vorrat an Vitaminen und Spurenelementen ist, die vom menschlichen Körper leicht assimiliert werden. Die Verwendung von Bierhefe zur Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten sowie zur Stärkung der Immunität bringt sehr gute Ergebnisse.

Arten von Bierhefe

Zum Verkauf gibt es drei Formen von Bierhefe:

  • Live (flüssige) Bierhefe. Werden in Brauereien verkauft. Das Additiv in dieser Form hat die größte Stärke, aber es gibt einen signifikanten Nachteil: Flüssighefe kann nicht länger als 6-8 Stunden bei Raumtemperatur und im Kühlschrank (bei Temperaturen von +7 bis +10 ° C) gelagert werden. Lebende Bierhefe kann nicht mit Pilzkrankheiten (insbesondere mit Soor) und mit intestinaler Dysbakteriose eingenommen werden.
  • Trockenhefe in Form von Pulver oder Granulat wird in Apotheken verkauft. Trockenhefe wird viel länger gelagert als Flüssighefe.
  • Bierhefe in Tabletten. In dieser Form werden als regelmäßige Nahrungsergänzungsmittel (biologisch aktive Zusatzstoffe), ohne Verunreinigungen, angereichert und mit verschiedenen Mineralstoffen oder Vitaminen angereichert.

Nützliche Eigenschaften von Bierhefe

Bierhefe - eines der effektivsten Nahrungsergänzungsmittel, enthält:

  • 14 Vitamine: Gruppe B (sie sorgen für den normalen Betrieb des zentralen und peripheren Nervensystems, verhindern das Auftreten der Parkinson-Krankheit, beschleunigen die Zellregeneration, verbessern das Sehvermögen, verlangsamen den Alterungsprozess) sowie C, D, E, F, PP;
  • 17 Aminosäuren, von denen die meisten unersetzlich sind;
  • ungesättigte Fettsäuren (Arachidonsäure, Ölsäure und Linolsäure);
  • Kalium, Chrom, Calcium, Selen, Phosphor, Zink, Eisen, Natrium, Schwefel, Kupfer und andere Mikroelemente.
  • Alle in der Bierhefe enthaltenen Vitamine sind wasserlöslich und reichern sich daher nicht im Körper an. Diese Ergänzung verbessert signifikant das Wohlbefinden mit Beriberi und Hypovitaminose. BAA auf der Basis von Bierhefe ist nützlich, um regelmäßig Vegetarier zu nehmen: als Teil solcher Medikamente - Folsäure, deren Quelle für den Körper hauptsächlich Fleisch ist. Folsäure ist am Prozess der DNA-Synthese bei der Zellteilung beteiligt und wirkt sich positiv auf die gebärfähige Funktion aus.

Die Vorteile von Bierhefe sind wie folgt:

  • Appetit verbessern, Verdauung und Stoffwechsel normalisieren;
  • zur Erreichung des optimalen Gewichts beitragen. Wenn das Körpergewicht übermäßig ist, dann können Sie aufgrund der Beschleunigung von Stoffwechselprozessen ein paar Pfunde verlieren. Personen mit zu geringem Gewicht, die Hefe einnehmen, werden dagegen besser. Dieser Effekt wird oft von Sportlern verwendet, die Muskelmasse pumpen wollen;
  • aufgrund des hohen Gehalts an Chrom den Zustand von Patienten mit Diabetes Typ II erleichtern;
  • Die in Hefe enthaltenen Antioxidantien verlangsamen den Alterungsprozess;
  • den Beginn und die Entwicklung von Leberkrebs verhindern;
  • beruhigen mit Stress, emotionale Erschöpfung, plötzliche Stimmungsschwankungen;
  • Wiederherstellung der Kraft bei körperlicher Erschöpfung, Anämie, Stärkung der Immunität;
  • helfen, erheblichen physischen und psychischen Belastungen standzuhalten;
  • Normalisierung der Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems;
  • Aufrechterhaltung eines optimalen Säure-Basen-Gleichgewichts im Körper;
  • Hilfe loswerden Jugend Akne, Hautausschlag, verbessern die Hauterkrankung mit Furunkulose, Dermatose, Ekzeme, Psoriasis;
  • stärke die Haare und halte ihren Verlust auf;
  • kräftige die Nägel, mache sie weniger spröde.

Kontraindikationen für die Aufnahme von Bierhefe

Bierhefe kann nur schädlich sein, wenn Sie den Anweisungen und Empfehlungen des Arztes nicht folgen. Drogenkonsum mit Bierhefe ist kontraindiziert:

  • Kinder unter 3 Jahren;
  • ältere Menschen (BAA enthält eine große Menge an Nukleinsäure);
  • Menschen mit Nierenerkrankungen;
  • diejenigen, die gegen Bierhefe allergisch sind.
  • Schwanger ist diese Ergänzung nicht verboten, aber bevor Sie mit der Einnahme beginnen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Eigenschaften der Bierhefe Aufnahme für verschiedene Krankheiten

Bierhefe enthält im Gegensatz zu Bier keinen Alkohol. Daher dürfen sie ab dem Alter von drei Jahren Kinder mitnehmen.

Lebende Hefe vor Verzehr, mit Milch, Frucht- oder Gemüsesaft verdünnen, Wasser im Verhältnis: ein Esslöffel des Arzneimittels für eine halbe Tasse Flüssigkeit.

Die Medizin wird 30-40 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen. Zur Vorbeugung wird folgende Dosierung empfohlen:

  • für Kinder von 3 bis 6 Jahren sollte die Dosierung des Medikaments von einem Arzt verordnet werden;
  • für Kinder von 6 bis 12 Jahren - 3 mal täglich mit einem Teelöffel voll;
  • für Kinder im Alter von 12-16 Jahren - 3 mal am Tag für einen Esslöffel;
  • für Erwachsene (über 16 Jahre) - 3 mal am Tag für 2-3 Esslöffel.
  • Die Dauer des Kurses beträgt 30 Tage, danach muss eine Pause von 1-3 Monaten eingelegt werden.

In anderen Fällen hängt das Schema der Einnahme der Droge von der Krankheit ab:

  • Wenn Hautprobleme (Akne, Hautausschlag) und Beriberi mindestens zwei Mal täglich für eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit eingenommen werden sollen, trinken Sie einen Esslöffel Hefe, verdünnt in Milch;
  • mit einer reduzierten Säure des Magens - 3 mal am Tag für eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit, um 2 Esslöffel Hefe zu trinken, in Wasser verdünnt;
  • Beim Brennen und den Konvulsionen im Darm - 3 Male pro Tag für eine halbe Stunde vor der Mahlzeit, den Esslöffel der Hefe einzunehmen (mischen Sie mit dem Wasser). Einen halben Teelöffel geriebenen Ingwer in die Lösung geben;
  • wenn die Kolitis und die Enterokolitis - 2-3 Male pro Tag in den Intervallen zwischen den Mahlzeiten, den Esslöffel der Hefe zu trinken (verdünnen Sie das Glas des Karottensaftes).
  • mit Schlaflosigkeit - für 20 Tage, um in der Nacht auf einen Esslöffel lebende Hefe zu trinken, gemischt mit einem Glas warmer Milch. Eine Prise gemahlener Kardamom wird zur Medizin hinzugefügt.

Der einfachste Weg, Bierhefe in Tabletten zu dosieren: Das Schema des Empfangs ist in den Anweisungen angegeben. Es ist jedoch besser, die genaue Dosierung mit einem Arzt zu besprechen.

Wie wählt man die richtige Bierhefe, angereichert mit Spurenelementen?

Um die Verwendung von Bierhefe noch bedeutender zu machen, fügen sie verschiedene nützliche Substanzen hinzu. Wenn Sie wissen, warum ein Organismus ein bestimmtes Mikroelement benötigt, können Sie leicht die richtigen Nahrungsergänzungsmittel für sich selbst auswählen:

  • Eisen verhindert die Reduktion von Hämoglobin im Blut. Hefe mit Eisen wird für Anämie empfohlen;
  • Zink senkt Cholesterin, hat antivirale und antibakterielle Eigenschaften und wirkt sich auch positiv auf die Fortpflanzungsfähigkeit aus. Ergänzungen mit Zink sind in erster Linie für diejenigen geeignet, die planen, ein Kind zu empfangen;
  • Magnesium ist am Prozess der Proteinsynthese im Körper beteiligt, dieses Spurenelement ist für das Funktionieren des Herzmuskels notwendig;
  • Bernsteinsäure macht die Muskeln elastischer und trägt dazu bei, erhebliche physische Belastungen zu tragen;
  • Selen - Immunmodulator, der das Altern verlangsamt und für eine normale Leberfunktion notwendig ist;
  • Schwefel stärkt Nägel und Haare, reinigt die Haut;
  • Calcium verhindert die Entwicklung von Osteoporose, bietet Stärke der Knochen;
  • Jod - unterstützt das Immunsystem, die Funktion der Schilddrüse, wirkt beruhigend. Zuallererst wird Hefe mit Jod für diejenigen benötigt, die unter konstanten Belastungen leiden;
  • Kalium - verbessert die Versorgung des Gehirns mit Sauerstoff, senkt den Blutdruck, liefert Muskelarbeit (einschließlich Herz).

Bierhefe in der Kosmetik

Um das Haar zu stärken, reinigen Sie die Haut von Akne und Akne, sollten Sie nicht nur Bierhefe nehmen, sondern auch mit ihnen Gesichtsmasken und Haare tun.

Masken mit Bierhefe für das Gesicht

Bei Hautausschlägen, Mitessern, Schuppenbildung, Altersflecken, 2 Teelöffeln trockener Bierhefe oder 2 Esslöffeln Kefir werden empfohlen. Die Mischung sollte für anderthalb Stunden infundiert werden. Verdickte Masse wird auf Gesicht und Hals aufgetragen und nach 15 Minuten mit warmem kochendem Wasser abgewaschen. Die Maske ist für die Reinigung von normaler und fettiger Haut bestimmt, macht sie weiß und glättet feine Falten.

Für reife und trockene Haut sollten Sie den Joghurt durch warme Milch ersetzen, die Mischung für eine Stunde bestehen und für 20 Minuten im Gesicht bleiben. Die Maske verjüngt sich perfekt. Es wird empfohlen, 5-7 aufeinanderfolgende Tage zu beantragen, danach sollten Sie 2-3 Wochen pausieren.

Masken mit Bierhefe für das Haar

Masken für die Haare nicht öfter als einmal pro Woche (drei Wochen in Folge, dann eine Pause für 7-14 Tage):

  • Für trockenes Haar ein halbes Glas Kefir mit 10 g Trockenhefe und einem Teelöffel Honig vermischen. Die Masse wird für eine halbe Stunde infundiert, danach wird sie auf die Haare aufgetragen, der Kopf wird in Wärme gewickelt und die Mischung wird nach einer Stunde abgespült;
  • Für fettiges Haar eine Maske aus 10 g trockener Bierhefe, einem Esslöffel Wasser und einem rohen Hühnerei herstellen. Innerhalb einer Stunde wandert und quillt die Mischung an einem warmen Ort, danach wird sie auf den Kopf aufgetragen und mit einem Handtuch umwickelt, die Stunde halten und mit warmem Wasser abspülen.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com