Rezept für Hauswein aus Schlehdorn

Aus den Beeren der Wendung ergibt sich feiner hausgemachter Wein, der mit einem originellen, reichen Geschmack paßt. Die Kochtechnik ist einfach, man muss nur genug Obst auffüllen und den Anweisungen klar folgen. Als nächstes werde ich Ihnen erzählen, wie man Wein vom Dreh zu Hause unter dem richtigen Rezept herstellt, getestet in der Praxis.

Die Runde enthält 2,5-11% Zucker, etwa 2,4% Säuren und 1,3% nützliche Tannine. Infolgedessen sind die Vorteile von Dornwein mit Traubenanaloga aus den besten Sorten von roten Trauben vergleichbar. Zu Beginn ist es jedoch sehr wichtig, die Früchte zu sortieren, die faulen und schimmligen zu entfernen und die gebrauchten Behälter mit kochendem Wasser oder Dampf zu sterilisieren. Durch diese Maßnahmen wird eine Kontamination der Würze durch pathogene Mikroorganismen und Schimmel verhindert.

Die Schwierigkeit bei der Zubereitung eines hausgemachten Weines besteht darin, dass die Frucht dieses Strauches keinen guten Saft ergibt. Zuerst müssen Sie die Beeren mit kochendem Wasser behandeln, nur damit Sie genügend Saft bekommen können.

Zutaten:

  • Frucht von Schwarzdorn - 2,5 kg;
  • Zucker - 1,5 kg;
  • Wasser - 3 Liter;
  • ungewaschene Rosinen - 100 Gramm.

Auf der Oberfläche der Rosinen befindet sich Weinhefe, wodurch die Würze fermentiert wird.

Das Rezept für Wein aus dem Dorn

1. Bereiten Sie den Zuckersirup zu. Dazu alles Zucker und Wasser (1 Liter) in einen Behälter geben, zum Kochen bringen und das Feuer auf ein Minimum reduzieren. Während des Kochens erscheint weißer Schaum, der regelmäßig entfernt werden muss. Zuckersirup gilt als fertig, wenn der weiße Schaum nicht mehr erscheint.

2. Kochen Sie 2 Liter Wasser. Die Beeren des Dorns sollten in fließendem Wasser gewaschen werden, in einen Topf gegeben werden, mit kochendem Wasser gießen. 5-10 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Wenn die Rinde zu knacken beginnt, entferne die Pfanne vom Feuer. Auf Raumtemperatur abkühlen.

3. Übertragen Sie die Würze in einen Fermenter, füllen Sie nicht mehr als 75% des Volumens. Fügen Sie ungewaschene Rosinen und ein Drittel des zubereiteten Zuckersirups (ebenfalls bei Raumtemperatur) hinzu. Rühren Sie den Behälter mit einem Wasserverschluss, dessen Diagramm in der Abbildung gezeigt wird. Transfer an einen dunklen Ort mit einer Temperatur von 18-25 ° C. Nach 8-12 Stunden sollte die Gärung beginnen: Schaum tritt auf und der hydraulische Damm beginnt zu gurgeln.

Nach 7 Tagen die restlichen zwei Drittel des Sirups hinzufügen, gut mischen und die Flasche wieder mit einem Wasserverschluss verschließen.

4. Nach dem Ende der Gärung (die Früchte der Umdrehung werden sich auf dem Boden absetzen, werden die Blasen des Kohlendioxids aus dem Septum aufhören, die Würze wird heller), die normalerweise 30-50 Tage dauert und den dornigen Wein aus dem Sediment durch den Tubulus in einen anderen Behälter ableitet. Versuchen Sie den Geschmack, falls gewünscht, fügen Sie Zucker hinzu. Sie können den Wein auch mit Alkohol (40 Grad) oder Wodka in einer Menge von 2-15% des Volumens fixieren.

Kapazität (vorzugsweise bis oben gefüllt) fest verschlossen oder für 1-2 Wochen wieder unter den Wasserabschluß stellen (ich empfehle es bei Zusatz von Zucker).

Achtung bitte! Wenn die Gärung länger als 55 Tage dauert, um den bitteren Geschmack zu vermeiden, müssen Sie den Wein aus dem Sediment entfernen und unter das Septum zurücklegen.

5. Übertragen Sie das Getränk in einen Kühlschrank oder einen Keller mit einer Temperatur von 6-16 ° C. 3 bis 8 Monate reifen lassen.

6. Beim Auftreten von Sediment (zuerst einmal alle 10-15 Tage, dann weniger oft) den dornigen Wein durch die Röhre in einen anderen Behälter gießen. Führen Sie das Verfahren für ein paar Monate durch.

7. Das gealterte Getränk, in dem kein Bodensatz vorhanden ist, kann in Vorratsflaschen abgefüllt und verschlossen werden.

6 Monate alt

Bereitwein hat eine Stärke von 8-12%. Haltbarkeit an einem dunklen kühlen Ort - bis zu 3 Jahren.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com