Noch vor 60 bis 70 Jahren bezog sich der Name "Prosecco" auf die Trauben, aus denen dieser italienische Schaumwein hergestellt wird, aber jetzt ist "Prosecco" ein von der Herkunft bestimmter Name, und die Sorte selbst hat einen neuen Namen - Glera -, um Verwirrung zu vermeiden. Prosecco kann auch andere Rebsorten umfassen: Verdizo, Perera, Bianchettta, Chardonnay, jedes Mitglied der Pinot-Familie (blanca, gris oder noir), aber der Anteil der äußeren Beeren sollte 15% nicht überschreiten.
Historischer Hintergrund. Im 16. Jahrhundert war der Wein aus der Stadt Trieste, Ribolla genannt, in Italien beliebt. Die Produzenten behaupteten, dass dies der älteste Wein sei, den Plinius der Ältere in seinen Schriften erwähnte und dessen heilende Eigenschaften von der Frau des Kaisers Augustus, Livia, verherrlicht wurden.
Um die Käufer nicht mit einem wunderbaren Getränk mit Weinen aus benachbarten Regionen mit dem gleichen Namen zu verwechseln, gab Ribolla aus Triest einen neuen Namen zu Ehren des kleinen Dorfes, in dessen Nähe dieser Wein erschien - Prosecco. Es ist interessant, dass nach einer der Versionen der Name des Dorfes von dem slawischen Wort "Lichtung" kommt - ein abgetrennter schmaler Streifen im Wald.
Bis in die 60er Jahre war der Prosecco süß genug und unterschied sich wenig von Asti Spumante, aber dann verbesserte sich die Produktionstechnologie erheblich. Jetzt hat Sekt Prosecco eine Stärke von 10-12%, fast trocken und der Gehalt an Restzucker wird in drei Kategorien eingeteilt: brut (bis zu 12 g / l), extra trocken (12-20 g / l) und trocken (20-35 g / l) l).
Die erste offizielle Erwähnung von Prosecco stammt aus dem Jahr 1593. Ab diesem Zeitpunkt kann der Name als fest verankert gelten. Im Jahr 2009 erhielt Prosecco den Status DOC und "registriert" in den Regionen Venetien und Friaul-Julisch Venetien, etwas später wurden die beiden Zonen in die Elite-Kategorie DOCG getrennt. Obwohl die Gleera-Trauben seit Beginn des 21. Jahrhunderts nicht nur in Italien, sondern auch in Brasilien, Australien, Rumänien und Argentinien angebaut werden, kann der heutige Prosecco nur aus diesen italienischen Regionen stammen. Andere europäische Länder stellen ebenfalls Sekt aus der gleichen Rebsorte her, jedoch sollte das Getränk gemäß der internationalen Gesetzgebung anders benannt werden.
Arten von Prosecco
Der Inhalt und die Intensität der Blasen Prosecco DOC gliedert sich in drei Arten:
- Spumante (stark kohlensäurehaltig);
- Frizzante (kohlensäurefrei);
- Tranquillo (leise ohne Gas).
Der Anteil der letzten Arten übersteigt selten 5% der Gesamtproduktion, solcher Wein wird fast nicht exportiert und ist in der Welt wenig bekannt.
Die Einordnung von Prosecco ist etwas durcheinander, die Polka im Jahr 2009 trat mit neuen Regeln in Kraft, während viele Begriffe gleich blieben, obwohl sie eine neue Bedeutung bekamen.
Die Liste der DOC-Regionen umfasst heute folgende Gebiete: Belluno, Gorizia, Padua, Pordenone, Treviso, Triest, Udine, Venedig, Vicenza.
Prosecco Superiore DOCG besteht aus zwei Arten:
- Prosecco Conegliano Valdobbiadene Superiore DOCG (nur in Treviso hergestellt);
- Unterkategorie Rive - Wein aus einem bestimmten kleinen Bereich dieser Appellation, alle im Conegliano Valdobbiadene gibt es 43 solcher Orte.
- Asolo Prosecco Superiore DOCG (Produkte aus der Stadt Asolo).
Der beste Prosecco wird aus den Beeren gewonnen, die in den Weinbergen auf dem Hügel von Kartizze gesammelt werden - die Weine erhalten die höchste Kategorie von Grand Cru. Der Legende nach erreichten die Winzer diese Orte schließlich, wodurch die Beeren überreif waren und der Wein einen besonderen "sonnigen" Geschmack erhielt. Blindtests bestätigten jedoch nicht den besonderen Status von Prosecco mit Kartizze - der Sommelier bemerkte die außergewöhnlichen Geschmackseigenschaften nicht und bewertete diese Sorte nicht höher als die übrigen.
Auch manchmal auf dem Etikett können Sie die Erwähnung der Kategorie IGT - Name nach geographischem Gebiet sehen. Dieser Prosecco wurde bis 2009 ausgegeben (bevor er den DOC-Status erhielt), die Vorschriften für IGT-Wein sind weniger streng als bei einem Ursprungsnamen.
Bei all dem ist es leicht, verwirrt zu werden, daher fassen wir kurz zusammen:
Bis 2009:
- Prosecco IGT - alle Weine außerhalb der DOC-Regionen.
- Prosecco Rabozo IGT ist ein rosa Schaumwein, der hauptsächlich aus der Sorte Rabazo hergestellt wird. Jetzt wird dieser Wein anders genannt, aber in der Sammlung sind viele alte Flaschen erhalten.
- Prosecco DOC. Dann war es nur die Region von Conegliano Valdobbiadene.
Nach 2009:
- Prosecco DOC - seit 2010 kann dieser Wein in jeder der 9 Regionen von Belluno, Gorizia, Padua, Pordenone, Treviso, Triest, Udine, Venedig, Vicenza produziert werden.
- Prosecco DOCG - grob gesagt, was früher der DOC war, und jetzt "einen Schub bekommen": die Regionen von Conegliano Valdobbiadene und Montello Colli Asolani (Montello e Colli Asolani).
Merkmale der Produktion. Einer der Hauptgründe, warum der Begriff "Prosecco-Champagner" falsch ist, ist, dass die Sharma-Methode verwendet wird, um diesen Sekt zu erzeugen, nicht Champagner. Die Nachgärung erfolgt in Autoklaven aus Edelstahl und nicht in einer Flasche (obwohl die Vorschriften dies nicht verbieten). So wird Flaschenwein nicht edel altern, sondern stagniert und verliert seinen Geschmack, daher wird es akzeptiert, Prosecco jung zu trinken - nicht älter als zwei oder drei Jahre.
In jüngster Zeit wurde jedoch der Standpunkt weit verbreitet, dass der gewürzte Prosecco auch seinen Charme hat, aber dies hängt weitgehend von der anfänglichen Qualität der Rohmaterialien (die sehr unterschiedlich sein können), den Lagerbedingungen und anderen Faktoren ab.
Bis in die 1960er Jahre war die "ländliche Methode" populär, das heißt, der Wein blieb in einer Flasche wandern, aber der Hefepräzipitat verschwand nicht nach der Gärung. Als Ergebnis wurde ein trübes Getränk mit einem nicht idealen Geschmack erhalten, das durch Zugabe von Zucker geglättet werden musste.
Berühmte Produzenten. In der DOCG-Region sind folgende Hersteller bekannt: Nino Franko, Bisol, Villa Sandi, Mionetto, Merotto und Bottega produzieren günstigeren Wein.
Unterschiede zu Champagner
Champagner | Prosecco | |
Produktionsregion | Champagner, Frankreich | Venetien, Italien |
Vielzahl von Trauben | Chardonnay, Pinot Noir | Glera (der alte Name ist Prosecco) |
Produktionstechnologie | teure "traditionelle" Methode der wiederholten Gärung in Flaschen mit anschließender Sedimententfernung | Eine erschwingliche Art des Charmes - um mit Kohlensäure zu sättigen wird Wein in Zisternen zurückgespült, dann wird das Getränk in Flaschen gegossen |
Geschmack | Zitrusfrüchte, weiße Kirschtoast, Mandeln, Käse-Töne | Honigmelone, Sahne, Birne |
Kalorienwert | ~ 128 kcal | ~ 121 kcal |
Preis: | von 40 $ | von 12 $ |
Wie man Prosecco trinkt
Wie andere Schaumweine wird Prosecco in hohen dünnwandigen Flöten gekühlt bis 5-7 ° C serviert. Dies ist ein sehr demokratischer Wein, der nicht zu besonderen Anlässen getrunken wird, sondern als Aperitif (vor dem Essen) oder einfach nur zum Vergnügen.
In Italien verkaufte sogar der Haushalts-Prosecco in Blechdosen, während der Wein nicht den Status eines DOC erhielt. Nun darf das Getränk laut den Regeln nur in Glasflaschen verkauft werden, so dass die Hersteller die Verpackung wechseln mussten.
Im Gegensatz zur Champagne hat Prosecco kein so komplexes Bouquet: im leichten, frischen Aroma werden Noten von einem gelben Apfel, einem Pfirsich, einer Aprikose, einer Birne gespürt. Italienisches Sekt ist ein Teil vieler beliebter Cocktails: Aperol Syringe, "Bellini", "Mimosa", "Venezianischer Händler", auch Prosecco ersetzt perfekt seinen teureren französischen Kollegen.
Prosecco kann mit gesalzenen Imbissen, Fischgerichten, Käse genascht werden.