Mozart (Mozart) - Schokoladenlikör zu Ehren des Komponisten

Schokoladenlikör Mozart wird in der Heimat des großen Komponisten in Österreich produziert. Das Markenangebot besteht aus sechs Stückelungen mit einer Stärke von 15% bis 40%.

Schokoladenlikör Mozart wird in der Heimat des großen Komponisten in Österreich produziert. Das Markenangebot besteht aus sechs Stückelungen mit einer Stärke von 15% bis 40%. Der Hersteller behauptet, dass es für jede Flasche 150 Jahre Erfahrung und Inspiration gibt, dank derer es möglich ist, neue Geschmäcker zu kreieren und ausgezeichnete Qualität beizubehalten. Die Marke ist Marktführer auf dem Weltmarkt für Schokoladenliköre und beliefert 70 Länder mit Produkten.

Historischer Hintergrund. Die Firma Mozart Distillerie GmbH erschien 1954 in der Heimatstadt von Wolfgang Amadeus Mozart - Salzburg. Ursprünglich wurde das Unternehmen HC König zu Ehren des Gründers Harald Koenig genannt. Dann beschloss das Management des Unternehmens, eine Marke rund um den Namen Amadeus Mozart aufzubauen und nicht zu verlieren. Bei der Herstellung von Likören spielt die Musik des genialen Komponisten ständig und der Kakao wird durch Ultraschall gemischt, so dass der Likör eine ideale Konsistenz erhält.

Im Jahr 2008 wurden 50% der Aktien von Suntory Limited, einer Tochtergesellschaft der Suntory Group, erworben. Diese Transaktion erlaubte Mozart, über den europäischen Markt hinauszugehen und Anerkennung im Osten zu gewinnen.

Schokoladenliköre sind eine Priorität, aber nicht die einzige Richtung der Tätigkeit des Unternehmens. Auch Mozart produziert elitäre Schokolade.

In seiner reinen Form wird Mozart-Schnaps aus gekühlten Weingläsern oder aus Gläsern mit Eis getrunken. Süßigkeiten sind für Snacks geeignet. Auch das Getränk passt gut zu Kaffee

Technologie der Vorbereitung

Alle Liköre Mozart vereint eine Besonderheit: Sie werden aus natürlichen Zutaten wie Schokolade, Rohrzucker, Bourbon-Vanille und Alkohol hergestellt. Farbstoffe, Duftstoffe und Duftstoffe werden nicht verwendet. Das genaue Rezept wird geheim gehalten, aber es ist bekannt, dass die Basis für alle Liköre das Kakao-Destillat des einen oder anderen Alters ist. Der Hersteller glaubt, dass der Erfolg des Produkts auf die erfolgreiche Auswahl der Zutatenanteile und die einzigartige Technologie der Zerkleinerung von Komponenten durch Schall und Ultraschall zurückzuführen ist.

Erste selektive Körner der Kakaosorten Forastero und Trinitario werden in Alkohol aus Rohrzucker einer Kaltmazeration (Einweichen) unterzogen. Das Bestehen dauert mindestens 2 Monate. Dann wird ein Teil der Infusion destilliert, und das resultierende Destillat wird mit der verbleibenden Infusion durch die Methode des Conchierens - intensives Mischen bei hohen Temperaturen unter dem Einfluss von Schall (einschließlich Musik von Amadeus Mozart) und Ultraschall kombiniert. Das Unternehmen nennt diese Technologie "Sound-Mahlen (Klangschleifen)". Dank der Zubereitung brechen feste Kakaoteilchen auf und vermischen sich besser mit anderen Zutaten, was zu einem alkoholischen Getränk perfekter Konsistenz führt.

Der Extrakt in Fässern ist nicht typisch für die meisten Sahne- und Schokoladenliköre, aber bei Mozart Distillerie GmbH ist dies eine obligatorische Bühne

Schließlich wird der Likör "Mozart" in die charakteristischen, dickbauchigen Flaschen abgefüllt, die in ein elegantes, lichtdichtes Verpackungspapier eingewickelt sind, das vor den negativen Auswirkungen des Sonnenlichts schützt.

Arten von Likören Mozart

Weiße Schokoladencreme-Erdbeere (Erdbeere mit weißer Schokolade)

Servieren Sie gekühlt oder mit Eis in seiner reinen Form oder in der Zusammensetzung von frappe. Ein reiches Fruchtbouquet macht den Likör zu einem unverzichtbaren Bestandteil in Cocktails. Die Zusammensetzung enthält raffinierten Zucker, frische Erdbeeren, Bourbon Vanille, Sahne, Kakaobutter. Die Festung ist 15%.

Frappes Rezept: 40-60 ml Likör, 2 Kugeln Vanilleeis, frische Erdbeeren nach Geschmack. Gib das Eis in ein Glas für Cocktails, gieße Likör, dekoriere mit Beeren.

Gold Schokoladencreme (Milchschokolade)

Die Komposition aus belgischer Schokolade, frischer Sahne und duftenden Noten von Vanille und Kakao. Serviert leicht gekühlt als Digestif oder hinzugefügt zu Desserts - zum Beispiel Vanilleeis. Perfekt mit Kaffee kombiniert. Die Festung ist 17%.

Weiße Schokoladen-Vanille-Creme (weiße Schokolade mit Vanille)

Unter den Zutaten sind Vanille, Karamell, frische Sahne, weiße Schokolade. Das Bouquet ist deutlich mit Fruchtnoten gekennzeichnet. Es hat einen weichen samtigen Geschmack, der Fettgehalt ist 60% weniger als in Likören Irish Cream (der berühmteste Vertreter ist Baileys). Gekühlt servieren, am besten mit Früchten der Saison. Es ist ein Teil der beliebten Cocktails. Die Festung ist 15%.

Dunkle Schokolade (Bitterschokolade)

Der Geschmack wird dominiert von Bitterschokolade, Vanille und Karamell, das Bukett fühlt sich "rauchig" an und leichte Bitterkeit. Kakao-Destillat für diesen Likör ist zwei Jahre alt in Eichenfässern. Das Getränk wird sowohl in reiner Form als auch mit Kaffee oder in Cocktails getrunken. Die Festung ist 17%.

RG Premium Schokoladencreme (Superb Milchschokolade)

Die neueste Entwicklung des Unternehmens besteht aus belgischer Spitzen-Schokolade, Kakaosorten Forastero und Trinitario, Vanille aus Madagaskar, frischer Sahne, Kakaobutter und Alkohol. Cacao-Destillat reift für mindestens 6 Monate in Eichenfässern. Die Festung ist 17%.

Schokoladen-Vodka (Schokoladen-Vodka)

Unverdünntes Destillat der Schokoladentinktur ohne Zucker. Produziert in einer separaten Fabrik. Festung 40%.

Cocktails mit Mozart-Schnaps

1. Choco Minze. Zu gleichen Teilen Wodka, Likör Mozart-Schokoladencreme, Weiße Schokoladen-Vanille-Creme, Weiße Creme de Menthe, in einen Shaker geben, mit einem Minzzweig servieren.

2. Schokolade Colada. 30 ml weißer Rum, so viel Likör White Chocolate Vanilla Cream, 20 ml Kokosnusssirup und 100 ml Ananassaft. Alles gemischt in einem Glas, serviert mit einer Scheibe Ananas und (oder) einer Cocktailkirsche.

3. Heiß und Weiß. 20 ml Wodka, eine kleine Pfeffer-Chili-Schote, 40 ml weiße Schokoladen-Vanille-Creme, 10 ml Sahne. Alle Zutaten mischen und mit einer Zimtstange servieren.

4. Schokolade Martini. 30 ml Tequila, 15 ml Dunkle Schokolade, 15 ml Triple Sec, 10 ml Limettensaft. Alle in einem Shaker gemischt, die Kante des Glases in Zucker getaucht.

5. Schokolade Caipirovska. 40 ml Wodka, 20 ml Dunkle Schokolade, 1 Limette, brauner Rohrzucker nach Geschmack. Zutaten in ein Cocktailglas mischen, Limette in Viertel schneiden.

6. Schokoladen-Gimlet. 40 ml Gin, 15 ml Limettensaft, 15 ml Zartbitterschokolade. Alles mischen, im Kippschalter servieren.

7. Salzburger Limonade. 40 ml Chocolate Vodka, 15 ml Orangenlikör, 15 ml Zitronensaft, Limonade nach Geschmack. Mischen Sie alle Zutaten, servieren Sie in einem hohen Kippschalter.

8. Tabula Rasa. 30 ml Schokoladenwodka, 20 ml bitter, 20 ml roter Wermut. Alles mischen, servieren in einem Becher, dekoriert mit Orangenschalen.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com