Meukow ("Maikow")

In Russisch, die Marke, sobald nicht ausgesprochen - und "Meukov" und "Makes" und "Mikov". Die "Mikes" sollten als richtig angesehen werden, da der Familienname der Firmengründer und die Marke deutscher Herkunft genau so ausgesprochen wird.

Ein goldener oder schwarzer Panther im Sprung - ein Symbol, das allen Kennern des Cognac vertraut ist und die Anmut und Kraft eines Raubtiers verkörpert, wurde 1990 zum Gestaltungselement von Meukow und erscheint sowohl auf Etiketten als auch in Form von Konvexität auf einer Flasche - je nach Klasse und Art des Getränks. In Russisch, die Marke, sobald nicht ausgesprochen - und "Meukov" und "Makes" und "Mikov". Die "Mikes" sollten als richtig angesehen werden, da der Familienname der Firmengründer und der deutschstämmigen Marke in deutscher Sprache genau so ausgesprochen wird.

Die Geschichte des Getränks, das manchmal als "russisches Projekt" bezeichnet wird, begann 1850, als der russische Zar Alexander II. Zwei französische Weinlieferanten zur Ausbildung nach Frankreich schickte. Die schlesischen Deutschen August-Christophe und Gustav Maikov mussten die Produktion von Cognac in der Provinz Charente gründlich studieren, um Russland mit "Cognacbrandy" zu versorgen. Der Slogan der Marke "Best of the best lands" wurde gerade geboren.

Um den Brüdern zu gefallen, gefiel es so sehr, dass sie bereits 1862 ihr Unternehmen Meukow & Co in der Stadt Cognac eröffneten und mit der Eintragung der Marke einen zukünftigen Erfolg zu bilden begannen. Die ersten Lieferungen von Cognac waren in Russland wirklich organisiert, aber dann machten die Brüder nützliche Bekanntschaften, näherten sich dem Reeder Thomas Shepard und machten ihn zu ihrem Geschäftspartner. Und das bedeutete, dass vor dem "Maikov" in den 70er Jahren die ganze Welt geöffnet wurde - Handelsschiffe brachten Cognac bis in die entlegensten Winkel. Die Getränke hatten bereits Erfolg in der Neuen Welt und Südostasien, als August-Christophe Maikov im August 1878 starb und Gustav das Geschäft an die Familie Shepherd verkaufte, die bis 1905 ein Cognachaus besaß.

Seitdem hat das Unternehmen von Zeit zu Zeit den Besitzer gewechselt, bis es 1979 von Michel Coste, Leiter der CCG-Gruppe (Compagnie Commerciale de Guyenne), gekauft wurde. Er besaß Fabriken für die Herstellung von Cognac, aber auch Brandy, Wein, Liköre. Das Cognac-Geschäft unter seiner Leitung entwickelt sich weiterhin intensiv, Meukow wird mittlerweile in 80 Länder verkauft. Compagnie de Guyenne seit 2012 wird von dem Sohn von Michel Coste - Philippe geleitet.

Interessante Fakten über die Marke

  1. Fachleute von "Maikov" sind überzeugt, dass die besten Eigenschaften ihres Cognacs durch das Mischen von Alkoholen aus allen sechs Regionen der Provinz Charente entstehen.
  2. Premium-Getränke werden oft von der Firma zu den Datum-Staats-Jubiläen, Jubiläum des Unternehmens und anderen wichtigen Ereignissen im Leben Frankreichs produziert. Und zu Ehren des Jahrtausendwechsels wurde Meukow 2001 auf einer Cognac-Ausstellung in Paris mit Silber ausgezeichnet.
  3. Der Hauptmixer des Unternehmens ist einer der erfahrensten Cognac-Winzer Claude Mershadou, der seit 1990 in Meukow arbeitet. Dank seines Talents sind Geschmack und Aroma von Cognac tadellos harmonisch.
  4. Heute ist der "Maikov" wie zu Beginn seiner Geschichte bei den Mächten beliebt: Er wird regelmäßig dem britischen Oberhaus, dem US-Außenministerium, dem russischen Kreml zur Verfügung gestellt.

Arten von Cognac Mikey

  • Meukow XO (40%). Bernsteingetränk aus Trauben der Uni-Blanc-Trauben, im Alter von 20 bis 25 Jahren in Eichenfässern gereift. Zarter Blumenduft mit Noten von getrockneten Kirschen, Äpfeln und Pfirsichen. Harmonischer Geschmack mit Nuancen von Früchten, schwarzer Schokolade und geräucherten Pflaumen. Lang anhaltender nussiger Nachgeschmack. Cognac erhielt 2004 bei der International Vinalies Challenge Silber. Sie dienen wie ein Verdauungsapparat.
  • Meukow VSOP (40%). Der golden-bernsteinfarbene Cognac der Klasse "Sehr altblass" aus fünfjährigen Alkoholen hat ein Mandel-Vanille-Aroma und einen harmonischen Fruchtgeschmack mit Schattierungen von Rosinen und orange kandierten Früchten. Längerer herzhafter Nachgeschmack. Das Getränk erhielt 2002 Gold bei der Vinalies Oenologist International Challenge und 2003 bei der Estonian Wine Challenge in Tallinn. Und 2004 wurde er auf der IWSC mit dem Titel "Cognac Trophy" ausgezeichnet. Von Feinschmeckern als Digestiv empfohlen.
  • Meukow VS (40%). Golden Cognac Very Special wird aus Alkoholen einer Rebsorte hergestellt - Uni Blanc, die sechs Jahre in Eichenfässern gereift sind. Ein angenehmes Aroma mit Noten von Trockenfrüchten und einem perfekt ausgewogenen Rosinen-Pflaumen-Geschmack mit einer leichten Eichenholzsteifheit. Wärmender würziger Nachgeschmack. Das Getränk ist gut als Verdauung, aber es verbindet sich perfekt mit Früchten.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com