Koskenkorva (Koskenkorva)

Der finnische Wodka ist den Liebhabern starker Getränke bekannt und ist sowohl in Europa als auch im postsowjetischen Raum beliebt.

Der finnische Wodka ist den Liebhabern starker Getränke bekannt und ist sowohl in Europa als auch im postsowjetischen Raum beliebt. Der erste Platz in der Popularität ist Finlandia, aber auf der zweiten - Koskenkorva Vodka Original (Koskenkorva Vodka Original), ein Produkt der Altia Group, deren Hauptunternehmen in der kleinen finnischen Stadt Koskenkorva befindet.

Interessante Fakten

  1. Bei der Herstellung des Getränks werden nur umweltfreundliche Rohstoffe verwendet, und das aus dem Schmelzen von Gletschern gewonnene Wasser wird aus unterirdischen Quellen gepumpt - zu diesem Zweck wurden 6 Pumpstationen installiert.
  2. Es ist die genaue Menge von Gerstenkörnern bekannt, die notwendig sind, um 1 Liter Wodka - 18 tausend zu machen.
  3. Die Anlage hat eigene Flächen für den Anbau von Weizen und Gerste, aber selbst eine reichliche Ernte reicht nicht aus, sodass 85% des Getreides von finnischen Bauern mit gutem Ruf gekauft werden.
    Der Prozess der Destillation in einem Unternehmen besteht aus 250 Stufen. Verdünnen Sie Alkohole erst nach Erreichen einer 95% igen und absoluten Transparenz mit Wasser.
  4. Die Kokkenkorva-Anlage verfügt über ein eigenes bioenergetisches Kraftwerk: Energie wird durch Verbrennung von Gerstenschalen in Form von Brennstoff gewonnen, wodurch die Kohlendioxidemissionen in die Atmosphäre auf das Dreifache reduziert werden.
  5. In der Anlage werden neben Alkohol auch Stärke und Tierfutter aus den Kornresten nach der Verarbeitung erzeugt. Auch das Kohlendioxid, das sich dabei bildet, wird in Gewächshäusern verwendet, wo das ganze Jahr über frisches Gemüse für die Pflanzenarbeiter angebaut wird.
  6. Zu den wichtigsten Kunden der Altia Group zählen nordamerikanische Alkoholhandelsgesellschaften, Supermarktketten auf der ganzen Welt und inländische (finnische) Unternehmen.
  7. Wodka "Koskenkorva" wird in 30 Länder exportiert - Europa, Amerika, Asien und der Nahe Osten.
  8. Koskenkorva ist der Nr. 1 Wodka in Nordamerika und der Gewinner von zwei internationalen Preisen - International Wine & Spirits Competition - 2004 und 2015.

Über den Firmenhersteller

Im Jahr 1888 hat eine kleine Gruppe von finnischen Ingenieuren, die Essig und Backhefe herstellt, die Firma Altia in der Stadt Raiamäki konsolidiert und gegründet. Um das Sortiment zu erweitern, begann das Unternehmen mit der Herstellung von Alkoholen, doch 1919, als Finnland seine Unabhängigkeit erlangte, wurde das Werk in Staatsbesitz und produzierte bis 1932 nur Hefe und Essig. Auf seiner Grundlage wurde Oy Alkoholiike Ab, die Alkohol produziert, geschaffen. Von 1969 bis 1995 war das Unternehmen ein Monopolhersteller von finnischem Alkohol. Alles, was in den Regalen der finnischen Läden stand, gehörte Oy Alko AB.

Aber dann trat Finnland dem EWR - dem Europäischen Wirtschaftsraum - bei und weigerte sich zu monopolisieren und öffnete damit die Binnenmärkte für den Handel mit europäischen Ländern. Concern Alko Ltd wurde in drei unabhängige Unternehmen aufgeteilt, von denen die Altia Group die größte und am schnellsten wachsende war.

Der Hauptsitz befindet sich in der finnischen Hauptstadt Helsinki, mit Ausnahme des Werkes in Koskenkorva, besitzt das Unternehmen eine Brennerei in der schwedischen Stadt Saudsvall, sowie zwei Abfüllanlagen - im finnischen Rajamaki und der estnischen Stadt Tabasalu. Aber das ist noch nicht alles: Die Altia Group besitzt im legendären französischen Cognac eigene Produktionsbereiche und Keller.

Im Fall der Altia Group gibt es heute 7 Marken, mit Ausnahme von Koskenkorva - Blossa, Chill Out, Valhalla, Renault, Larsen, OP Anderson und Xanté.

Eigenschaften von Koskenkorva Vodka Original

Es ist ein transparentes Getränk mit einer traditionellen Stärke von 40% und einem kaum wahrnehmbaren Geschmack von Gerstenkörnern. Der Geschmack ist weich, leicht süß, Nachgeschmack berauschend, mit einem Hauch von Lakritze - Süßholzwurzel.

Als Imbiss für Wodka empfehlen sich Gurken, eingelegte oder eingelegte Pilze und Gemüse auf dem Grill. Koskenkorva ist perfekt mit allen Gerichten der traditionellen russischen Küche und mit den meisten europäischen Gerichten kombiniert: Wodka wird Kaviar, Sammelsurium, Ohren, Wild, gebackenes Geflügel serviert.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com