Klassischer Brotwodka (Mondschein)

Vor hundert Jahren wurde Wodka als Heilmittel gegen viele Krankheiten verwendet. Das Getränk war in Russland und der Ukraine beliebt, wo es genügend Rohstoffe für seine Zubereitung gibt. Aber dann vergaßen sie den duftenden Mondschein. Wir werden die Traditionen unserer Vorfahren wiederbeleben, indem wir das klassische Rezept für Brotwodka ohne Hefe in Betracht ziehen, das nicht schwieriger herzustellen ist als gewöhnliches Gebräu.

Brot Wodka (Mondschein) ist ein starkes alkoholisches Getränk (mindestens 32 Grad Alkohol) aus Weizen, Gerste, Hafer oder Roggen auf Wildhefe mit dem Zusatz von Zucker. Es hat einen charakteristischen Nachgeschmack, der bei anderen Arten von Mondschein nicht zu finden ist.

In der UdSSR war es immer schwierig, Hefe zu bekommen, so viele Handwerker anstelle von Zuckerbechern Brot, deren Rezept erfordert keine Zugabe von Hefe, die sehr bequem und gut für den Geschmack ist.

Korrekt gefertigter Brot-Moonshine hat einen kaum wahrnehmbaren Korngeschmack, er wird nur gut gekühlt getrunken. Wenn Weizen als Rohstoff verwendet wird, wird der Geschmack sehr mild sein, wenn Roggen - das Getränk erweist sich als gesättigter und gibt Gewürze. Einige Rezepte enthalten die Zugabe von Gewürzen: Nelken, Koriander, Zimt und Anis, aber in der klassischen Version sind sie nicht, also werden wir auch nichts extra beitragen.

Zutaten:

  • Weizen (Roggen) - 4 kg;
  • Zucker - 5 kg;
  • Wasser - 20 Liter.

Rezept für Brot Wodka

1. Wachsende Hefe. 4 kg Weizen sollten in fließendem Wasser gewaschen und mit einer flachen Schicht in einem Behälter von 25 Litern bedeckt werden. Die Füllfähigkeit von Wasser ist 2 cm höher als die von Weizen. Add 800 Gramm Zucker und rühren.

Wasser, das mit Weizen gefüllt ist, sollte 4-5 Tage an einem dunklen Ort stehen (decken Sie den Behälter nicht mit einem Deckel ab). Sobald die Gärung begann (ein saurer Geruch erschien) - die Hefe ist fertig.

2. Zubereitung des Grundsirups In 15-17 Liter warmem Wasser verdünnen Zucker (1 kg pro 5 Liter). Gießen Sie den vorbereiteten Sirup in einen Behälter mit Getreide. Schließen Sie den Deckel und legen Sie ihn unter den Hydraulikverschluss. Es ist sehr wichtig, die Fermentationstemperatur bei 22-28 ° C zu halten. Nach 4-6 Tagen ist die Würze fertig für die Destillation (die Gärung stoppt und es bleibt keine Süße).

3. Destillation. Bereit, aus dem Sediment gebrautes Brot (gefiltert) in einen Würfel zu brühen und auf einer Brühmaschine beliebiger Bauart zu destillieren. Aus 17 Liter Maische erhält man meist bis zu 3 Liter Brot Samogon mit einer Stärke von 79%.

Vorbereitet in der ersten Stufe der wilden Hefe kann bis zu vier Mal verwendet werden, müssen Sie nur Zuckersirup in den Behälter mit Weizen und nach 5-7 Tagen hinzufügen, um das vorbereitete Gebräu abtropfen lassen.

4. Verdünnung und Reinigung. Bereit Brot Wodka mit Wasser verdünnt auf 52-40% (optional).

Das fertige Produkt muss von unangenehmen Gerüchen, Fuselölen und anderen Verunreinigungen gereinigt werden. Um dies im Glas zu tun, müssen Sie einige Kristalle von Kaliumpermanganat auflösen und mit Wodka in die Flasche geben. Ein paar Tage später wird es schwarze Flocken geben. Sie können auch andere Reinigungsmethoden oder doppelte Destillation verwenden.

Nach der Reinigung mit Kaliumpermanganat sollte der Moonshine durch einen speziellen Filter geleitet werden: in der Gießkanne mehrere Schichten bilden, abwechselnd mit Watte und zerstoßener Aktivkohle. Gießen Sie 1 Esslöffel Zucker und 1 Teelöffel Soda auf die oberste Schicht Watte. Dann, mit einem kleinen Rinnsal durch eine Röhre mit minimalem Durchmesser, den Brotwodka durch den Filter laufen lassen. Nach 3 Liter gefiltert, den Filter durch einen neuen ersetzen. Vor dem Essen rate ich Ihnen, den Wodka 3-5 Tage lang zu brühen, um den Geschmack zu verbessern.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com