Johnnie Walker (Johnny Walker)

Johnnie Walker wird oft als der König unter den Whiskys bezeichnet und meint damit nicht nur die höchste Qualität des Getränks, sondern auch die Erkennbarkeit.

Johnnie Walker wird oft als der König unter den Whiskys bezeichnet und meint damit nicht nur die höchste Qualität des Getränks, sondern auch die Erkennbarkeit. Wenn Sie eine zufällige Passanten-Umfrage auf der Straße durchführen, werden drei der drei Namen Johnny Walker zu den beliebtesten Whiskys zählen. Mehr als 200 Millionen Flaschen Johnnie Walker werden jedes Jahr weltweit verkauft.

Historischer Hintergrund. John "Johnny" Walker wurde 1805 in der Nähe der schottischen Stadt Kilmarnock geboren und betrieb seit 15 Jahren einen Laden mit Lebensmitteln, Tee und alkoholischen Getränken. Johns Sohn, Alexander, studierte die Kunst des Mischens von Tee und arbeitete für einen Teehändler in Glasgow. Als Alexander nach Kilmarnock zurückkehrte, um sich um das Familienunternehmen zu kümmern, wandte er das Wissen an, um Mischungen bei der Herstellung von Whiskey herzustellen. Im Jahr 1867 erschien die erste Mischung aus Old Highland Whiskey, der später in Blacknake Johnnie Walker umbenannt wurde.

Der Schöpfer der ersten Mischungen Alexander Walker. Er nannte Whisky Johnny Walker zu Ehren seines Vaters - des Besitzers des Ladens, dessen Mittel und wurde von einem Familienunternehmen gegründet

Im Jahr 1870 verwendete Alexander Walker zunächst quadratische Flaschen, da diese mehr in einer Kiste lagen und seltener während des Transports zerbrochen wurden. Alexander Walker stellte auch das berühmte geneigte Etikett vor, das sich in einem Winkel von 24 Grad befindet: Sie können den Markennamen leicht lesen, ohne den Kopf zu beugen.

Das Unternehmen erhielt einen neuen Aufschwung, als es in die Hände der Söhne Alexanders - Georgs und Alexanders II. - überging. 1909 wandelten die Walker das Whisky-Sortiment um - so entstanden Johnnie Walker Red Label und Johnnie Walker Black Label. Heute gehört die Kontrolle über das Unternehmen dem Alkoholgiganten Diageo.

Logo der Marke. Aus Englisch Walker wird als "Walker" übersetzt

Auszeichnungen

Johnnie Walker Red Label - eine der meistbetitelten Sorten, die durch zahlreiche Medaillen bei renommierten Wettbewerben in der Welt des Alkohols gekennzeichnet sind:

  • 2013 - Goldmedaille und Sieg in der Nominierung Blended Scotch beim San Francisco World Spirits Competition;
  • 2013 und 2014 - Silver Outstanding Medal beim Internationalen Wine & Spirit Wettbewerb;
  • 2014 - Goldmedaille bei den Scotch Whisky Masters;
  • 2015 - Goldmedaille beim Internationalen Whisky-Wettbewerb.

Johnnie Walker Schwarzes Etikett:

  • 2007 - Goldmedaille beim San Francisco World Spirits Competition;
  • 2013 - doppelte Goldmedaille beim San Francisco World Spirits Competition;
  • 2013 - Gold Hervorragende Medaille beim Internationalen Wein & Spirit Wettbewerb;
  • 2015 - Goldmedaille bei den Scotch Whisky Masters.

Johnnie Walker Double Schwarz:

  • 2013 - Goldmedaille beim San Francisco World Spirits Competition;
  • 2014 - Silbermedaille beim Internationalen Wein & Spirit Wettbewerb;
  • 2015 - Goldmedaille bei den Scotch Whisky Masters.

Johnnie Walker Blue Label:

  • 2007 - Goldmedaille beim San Francisco World Spirits Competition;
  • 2013 - doppelte Goldmedaille beim San Francisco World Spirits Competition;
  • 2014 - Goldmedaille beim Internationalen Wein & Spirit Wettbewerb.

Interessante Fakten

  1. Das berühmte Logo, das einen gehenden Mann mit einem Stock darstellt und den Namen Walker (übersetzt aus dem Englischen als Spaziergänger) spielt, erschien fast zufällig. Die Brüder Walkers speisten mit einem Freund, dem Künstler Tom Brown, und im Vorgriff auf den Auftrag zeichnete er eine komische Figur auf der Rückseite der Speisekarte. Im Jahr 2015 wurde das Logo neu gestaltet: Das Bild des wandernden Gentleman wurde detaillierter, aber die ursprüngliche Idee wurde beibehalten.
  2. Einer der Kenner des Johnnie Walker Black Label war der britische Premierminister Sir Winston Churchill. Aber nicht jeder weiß, dass der Politiker sein Lieblingsgetränk sogar auf einer Kunstleinwand eingefangen hat und nannte es "Flaschenhals". Das Bild schmückte für viele Jahre das Kaminzimmer im Familienbesitz und kam erst kürzlich bei der Auktion Bonhams unter den Hammer für einen recht anständigen Preis für einen Amateur - 420 Tausend Dollar.
  3. Viele echte Gentlemen haben die Zusammenarbeit von Johnnie Walker und der englischen Schuhmarke Oliver Sweeney begeistert aufgenommen. Als Ergebnis dieser Zusammenarbeit entstanden extravagante männliche Brogues: auf den ersten Blick ein Exemplar im Oxford-Stil, aber in der Ferse jedes Schuhs ist ein spezielles Fach für ein 50 Gramm Johnnie Walker Red Label vorgesehen. Die Miniaturflasche ruht auf einem Futter aus rotem Wildleder, das durch den transparenten Einsatz an der Sohle deutlich sichtbar ist. Die Rückseite der Schuhe ist mit dem erkennbaren Monogramm "JW" verziert, und dies, zusammen mit der höchsten Qualität der Schuhe, bringt Käufer zu einem Preis von £ 279 zusammen.
  4. Der indische Schauspieler Badroddin Kazi verbrachte sein ganzes Leben damit, im Film unter dem Pseudonym Johnny Walker zu spielen. Das Pseudonym wurde vom Regisseur erfunden, beeindruckt von der Tatsache, dass der nicht-trinkende Schauspieler brillant eine ziemlich betrunkene Person darstellt.
  5. Das Gesicht der Johnnie Walker Blue Label-Werbekampagne war der Oscar-prämierte Schauspieler Jude Law, der in zwei Kurzfilmen namens "The Gentlemen's Wager" zu sehen war.
  6. Christina Hendrix, der rothaarige Star der Serie "Mad Men", ist seit 2011 der Markenbotschafter von Red Label und Black Label.
Winston Churchills Bild "The Neck of the Bottle" von Johnnie Walker's Black Label Whiskey (die vierte Flasche rechts)

Arten von Whisky Johnnie Walker

Johnnie Walker Rotes Etikett, 40%

Es ist diese Marke, die den weltweiten Ruhm und das finanzielle Wohlergehen der Marke geschaffen hat. Zu jedem beschreibenden Epitheton kann man ohne Zögern das Wort "das Most" hinzufügen: erkennbar, verkauft, populär, geliebt. Blend wurde 1909 von der Firma aus 35 verschiedenen Alkoholen kreiert und ist seither unverändert Bestseller.

Die Mischung vereint harmonisch leichte Whiskys der schottischen Ostküste mit dunklen "Torf" Whiskys aus dem Westen. Der Charakter des Getränks wird durch das ausdrucksstarke und würzige Aroma bestimmt. Ein reichhaltiger und vollmundiger Geschmack, ergänzt mit Noten von Gewürzen, frischen Backwaren, Kumquat. Genauso gut in seiner reinen Form und in Kombination mit Tonic, Cola oder Fruchtsaft.

Johnnie Walker Green Label 15 Jahre, 43%

Jim Beveridge bemühte sich um die Rezeptur Johnnie Walker Green Label und versuchte eine Mischung mit einem Geschmack zu kreieren, der in keinem einzigen Maulwurf zu finden ist. Jims große Erfahrung half dabei, das Gleichgewicht zwischen Speyside-, Highland- und Lowland-Malz und intensiveren Whiskys von den Inseln zu bestimmen, von denen jede für mindestens 15 Jahre in amerikanischen und europäischen Eichenfässern gereift ist. Der einzigartige Geschmack von Johnnie Walker Green Label ist eine raffinierte Kombination aus vier Hauptkomponenten, die von Linkwood, Talisker, Caol Ila und Cragganmore präsentiert werden.

Die individuellen Eigenschaften dieser reifen Malt Whiskys sind perfekt ausgewogen, um die Aromen von knackigem Gras, frischen Früchten, Holzrauch, Pfeffer, Vanille und Sandelholz zu kombinieren. Geschmack mit Noten von Getreide, Kaffeebohnen, Schokolade, Walnüssen. Der Nachgeschmack ist würzig, mit Honig Süße und Eiche Tönung. Anerkannter Experte auf dem Gebiet der Spirituosen Jim Murray hat diesen Whisky-Score von 95 Punkten vergeben.

Johnnie Walker Schwarzes Etikett, 40%

Black Label - eine der berühmtesten der Welt - mischt die Kategorie Deluxe Scotch Whiskys, die als Benchmark anerkannt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Baden besteht aus 40 Single Malts Whiskey, von denen der jüngste mindestens 12 Jahre alt war. Der Duft enthält Gewürze, Melasse, Noten von Orange und weißem Pfeffer. Der Geschmack ist ausgewogen, mit Motiven von Getreide, Kräuterhonig, cremigem Toffee, mit charakteristischer Rauchigkeit.

Johnnie Walker Double Black, 40%

Double Black ist eine neue Mischung im Stil vieler Black Labels, aber mit einem intensiveren Rauchgeschmack. Kupazhist Jim Beveridge verwendete für ihn etwa 40 Sorten Whisky, die in Fässern mit Doppelbrand gereift waren. Im Bukett spürt man den Einfluss von Malz von der Westküste und den Inseln Schottlands, der Torfrauchgeruch wird durch Schattierungen von Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten ausgeglichen. Der Geschmack ist mild, ölig, mit einem reichen Malzkern, Schattierungen von Körnern und Toffeetoffee.

Johnnie Walker Gold Label, 40%

Eine Perle in der Johnnie Walker-Familie, die von Jim Beveridge geschaffen wurde, der selbst seltene Malz- und Kornbrände mit 18-jähriger Alterung auswählte. Der Name der Mischung war nicht zufällig: Die Clynelish Single wird auf der Basis von Wasser aus einer Quelle hergestellt, in der Goldsucher vor 200 Jahren Gold gewaschen haben. Spuren der Präsenz von Edelmetallen im Wasser finden sich heute.

Gold Label ist cremig weich, beginnt mit dem Aroma von süßem Nektar und Mandeln, wird dann zu frischen Früchten und samtigen Honignoten, bevor es den Noten von Rauch und Tanninen nachgibt. Ausgezeichnet mit vier prestigeträchtigen Auszeichnungen von Le Monde Selection Grand Golds und der gleichen Anzahl an doppelten Goldmedaillen im Wettbewerb in San Francisco.

Johnnie Walker Platinum Etikett, 40%

Der Premium-Whiskey, der vom Meister der Mischung von Jim Beveridge kreiert wurde, wurde von der alten John Walker & Sons-Tradition inspiriert, "private Mischungen" für einen Kreis von engen Freunden und Geschäftspartnern zu machen. Der Name Platinum Label betont, dass es sich um ein Getränk handelt - für besondere Anlässe und exklusive Geschenke. Alkohole werden aus seltenen Sorten ausgewählt, die in einer begrenzten Anzahl von Fässern gelagert werden.

Der Duft enthält Noten von Zitrus und Mandeln. Der Geschmack öffnet sich allmählich: Er beginnt mit Vanillesüße und Mandarinen, wird zu Karamell- und Maraschinokirschtönen, bis zum Abgang erhält er einen herben Ton von Sandelholz, Zimt und kaum hörbarem Rauch. 2015 mit einer Goldmedaille bei den Scotch Whisky Masters ausgezeichnet.

Johnnie Walker Blaues Etikett, 40%

Johnnie Walker Blue Label ist ein unvergleichliches Meisterwerk der Marke, ein ungewöhnlicher Whisky für außergewöhnliche Anlässe. Diese exquisite Mischung aus 16 exklusiven Scotch Whiskys, deren Alter bei 60 Jahren liegt. Nur einer von zehntausend Barrels besitzt Qualität, Charakter und Aroma, um in der Mischung von Blue Label verwendet zu werden. Das Volumen der Ausgabe ist begrenzt, jede Flasche ist mit einer individuellen Nummer gekennzeichnet.

Das blaue Etikett von Johnnie Walker erinnert an den Old Highland Walker Whiskey, eine bemerkenswerte Mischung, die 1867 von John Walkers Sohn Alexander geschaffen wurde. Blue Label hat einen überraschend weichen Geschmack mit Noten von Honigkräutern, Marzipan und Rauch. Der Nachgeschmack fügt diesem Mix Honig und getrocknete Früchte hinzu. Blue Label hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter sechs Goldpreise Le Monde Grand Gold und drei Doppel-Goldmedaillen World Spirits Competition in San Francisco.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com