Die Cuvée "John Barr" trägt den Namen des in der Welt der Hartalkoholproduzenten bekannten Master Blenders und erblickte 1995 das Licht. Es ist eine der jüngsten Marken von Scotch Blended Whiskey, die Popularität in Großbritannien, Westeuropa, den Vereinigten Staaten und Brasilien für zwei Jahrzehnte gewonnen hat.
Historischer Hintergrund. Die Marke gehört der Firma Whyte & Mackay, die 1882 von zwei Geschäftsleuten aus Bauernfamilien - James White und Charles Mackay - gegründet wurde. James war der Vertreter des berüchtigten schottischen Clans MacGregor. Im dunklen Mittelalter verloren furchtlose Krieger und Ritter von McGregor aufgrund von Interclan-Konfrontationen ihr Land und ihren Lebensunterhalt. König James VI, der sie für geächtet erklärt hatte, hoffte, den Clan aus Schottland zu vertreiben, aber er scheiterte. Vertreter der Heldenfamilie änderten ihre Namen und setzten ihre Aufstände fort, um die Schotten gegen die Regierung zu stellen. Der gebräuchlichste Name war nur Weiß. Die Regierung wurde ersetzt, McGregor wurde rehabilitiert, und sie wollten ihre Namen nicht ändern.
Buntar Charakter ist immer noch das Hauptmerkmal des Clans, es war vollständig im Besitz von James White, die Inspiration und alle gemeinsamen Experimente, der Schöpfer der ersten Mischung des Unternehmens - die Markenmischung von "White and Mackey", die jetzt als Special Reserve verkauft wird.
Er, James White, entwarf ein Etikettendesign - zwei rote Löwen. Zuerst sahen sie ziemlich friedlich aus, aber auf Vorschlag von Charles Mackay "fügten die Designer den Löwen des Charakters hinzu", und jetzt sehen wir auf dem Etikett von wütenden oder meuternden Löwen, wie McGregor.
Das Unternehmen besitzt 5 Brennereien - erworben von den ersten Dalmcre, deren Geist die Grundlage für die Vermischung von Whyte & Mockay, Torrntoul-GlenIivet, Isle of Juro, Fettercarin und Brmchladdicri bildete. Das Unternehmen selbst wurde Teil der Jim Beam Brands. Und der weltberühmte Richard Paterson, ein ständiges Mitglied der Jury internationaler Wein- und Spirituosenwettbewerbe, Autor von drei Dutzend Whiskys, die internationale Anerkennung gewonnen haben, ist seit 47 Jahren der Meister des Mischens.
Markenmerkmale
Im Kern ist eine Malt Whisky-Haube, die sich durch die Reinheit und Wärme eines milden Geschmacks auszeichnet. Die Standardmischung von "John Barra" ist die gleiche wie die von Johnnie Walker - es ist Red Label, das 9 Malzsorten mit einer Exposition von bis zu fünf Jahren umfasst. Der Hauptmalz ist Honig-süß Spey mit einem Hauch von Heidekraut. Charakteristische Merkmale des Getränks: Rauchigkeit, dichter, kräftiger Geschmack und Torfnoten im Duft.
Arten von Whisky "John Barr"
John Barr Finest (40%). Golden-Honig-Scotch mit einem warmen Aroma von Honig, Vanille und Wildblumen. Der Geschmack ist rund, würzig, leicht rauchig mit einem warmen, nussigen Nachgeschmack. Es wird von den Barkeepern als Aperitif und Digestif, mit viel Eis, mit Soda oder auf amerikanische Art empfohlen - mit einer Cola. Whisky wird erfolgreich als Zutat für Cocktails verwendet - "John Barr Fainest" wird perfekt mit Apfelsaft, rotem Trockenwein, Kirschnektar kombiniert.
John Barr Reserve (40%). Ein gemischtes Mahagoni-Getränk mit goldenen Einblicken, es riecht gut nach Honig, Karamell, Heidekrautrauch und Frische von grünen Äpfeln. Harmonischer Geschmack mit Noten von Malz, Nougat, Honig und Sherry. Ein kurzer kochender Nachgeschmack mit Mandelnoten. Experten empfehlen Whiskey mit Eis oder Soda zu trinken, als Aperitif und Digestif. Barmen benutzen es oft für Cocktails - "John Barre Reserve" ist perfekt kombiniert mit Trauben- und Apfelsaft, mit Kirschnektar, Wermut und rotem, trockenem Wein.