Jim Beam (Jim Beam)

Jim Beam ist eine der meistverkauften Marken von Bourbon (American Whiskey) in der Welt, und der Umsatz steigt stetig. Das Getränk erfüllt alle Anforderungen für diesen Bourbon.

Jim Beam ist eine der meistverkauften Marken von Bourbon (American Whiskey) in der Welt, und der Umsatz steigt stetig. Das Getränk erfüllt alle Anforderungen für diesen Bourbon: Es wird im Bundesstaat Kentucky hergestellt, Rohstoffe sind hauptsächlich Mais (51%), im Alter von mindestens 4 Jahren in gebackenen Fässern aus amerikanischer Eiche gereift, was einen spürbaren Karamellgeschmack ergibt.

Eine große Rolle spielt die Qualität des verwendeten Quellwassers, das eine natürliche Filtration durchläuft, da sich die Brennerei auf einer Kalkschicht befindet. Andere geheime Zutaten für den Markterfolg: ein altes Rezept für eine Getreidemischung, eine spezielle Hefe, die seit mehr als 75 Jahren verwendet wird, und endlose Hingabe.

Whisky Geschichte Jim Beam

Seine erblichen Erbbourbonisten stammen aus dem 18. Jahrhundert, als sich eine Familie von Emigranten aus Deutschland in der Neuen Welt niederließ und ihren Nachnamen von Böhm zu Beam änderte. Im Jahr 1788 kaufte der Gründer der Destillerie, Jacob Beam, Land in Kentucky und begann Whisky zu produzieren. Das erste Barrel Whisky verkaufte er nach 7 Jahren und gab dem Getränk den Namen Old Jake Beam Sour Mash. Das begonnene Geschäft wurde dann vom Sohn und Enkel fortgesetzt.

Denkmal für den Gründer der Firma Jacob Beam

Der Name, unter dem die Produkte des Unternehmens heute bekannt sind, wird zu Ehren des Urenkels von Jacob-Jim (James) Beam gegeben, der das Familienunternehmen 1892 leitete.

Im Jahr 1934, nachdem er die Ära des Sukhoi-Gesetzes überlebt hatte, nahm Jim zusammen mit seinem Sohn die Produktion von Whisky in Rekordzeit wieder auf und restaurierte die Destillerie. Im Jahr 1987 kaufte Jim Beam nationale Marken, darunter Old Crow, Bourbon de Luxe, Old Taylor, Old Grand-Dad und Sunny Brook. Eine Zeit lang war Jim Beam Teil der Holding Fortune Brands.

Im Jahr 2014 erwarb das Unternehmen Suntory Holdings Ltd, eine japanische Gruppe von Brauereien und Destillateuren, die als erste in Japan Whiskey produzierten.

Bis heute wird die Produktion von der Destillateurmeisterin, sowie dem globalen Markenbotschafter, Frederick Booker Know III, einem Vertreter der siebten Generation der glorreichen Dynastie der Destillerien, geleitet. Sieben Generationen, mehr als 200 Jahre Arbeit, unzählige Herausforderungen und ein Ziel: Den Whiskey Jim Beam zum besten Bourbon der Welt zu machen.

Auszeichnungen

Das Jahr 2016 war besonders reich an Auszeichnungen: Beam Suntory gewann viele Medaillen beim Internationalen Wein- und Spirituosenwettbewerb (IWSC), der Qualitätsstandards für Alkohol festlegt. Die prestigeträchtigsten Nominierungen gewannen Jim Beam Black Bourbon und Knob Creek Rye Whiskey, die in ihren Kategorien Bourbon Trophy und Worldwide Whisky Trophy erhielten.

  • 2012 - zwei Goldmedaillen (Devil's Cut und Jim Beam Black) beim San Francisco World Spirits Competition;
  • 2013 - 4 Goldmedaillen beim International Wine & Spirit Competition;
  • 2015 - Goldmedaille (Jim Beam Bonded) beim International Wine & Spirit Competition;
  • 2015 - Gold Outstanding (Jim Beam Unterschrift Craft Soft Red Wheat) beim Internationalen Wine & Spirit Wettbewerb;
  • 2016 - zwei Goldmedaillen (Jim Beam Black und Knob Creek Rye Whiskey) beim International Wine & Spirit Competition.

Interessante Fakten

  1. Die Brennereien Jim Beam produzieren zwei Drittel aller Bourbon im Bundesstaat Kentucky.
  2. Jedes Jahr besuchen mehr als 80.000 Touristen das Werk mit Ausflügen.
  3. Im Jahr 2005 füllte Frederick Booker ein 10 Millionen Barrel Jim Beam in einer Brennerei in Claremont.
  4. Im Gegensatz zum traditionellen "Anteil der Engel" - jenem Teil des Alkohols, der aus dem Fass durch die mikroskopisch kleinen Poren des Baumes verdunstet, erfand die Firma Jim Beam eine Technologie zur Extraktion von Bourbon, die während der langjährigen Alterung des Getränks in die Fässer aufgenommen wurde. Der Name dieses Whiskys erhielt den entsprechenden - Devil's Cut ("Teufelsanteil").
  5. Das Gesicht der Marke Jim Beam war der Star von Hollywood Mila Kunis, einem großen Fan von Qualitäts-Bourbon, der mit großer Begeisterung eine groß angelegte Werbekampagne organisierte.
  6. Für Fans dieser Marke von Bourbon produziert Zippo Feuerzeuge mit der Aufschrift Jim Beam.
Mila Kunis mit einem persönlichen Fass

Arten von Whisky Jim Beam

Jim Beam White Label, 40%. Die klassische Bourbon-Marke, die sein Stolz und Ruhm ist. Produziert nach dem Rezept des Gründers Jacob Beam, das die Aufschrift "Original" auf dem Etikett bestätigt. Widersteht in neuen Fässern für 4 Jahre. Elegant, glatt, raffinierter Geschmack. Dieses Getränk ist universell: Gut an sich, in Kombination mit Cola und als Basis für Cocktails.

Jim Beam Signature Handwerk, 12 YO, 43%. Exklusiver amerikanischer Whiskey mit leichtem Charakter. Eines der erlesensten Produkte der Marke: 12 Jahre Alterung im Fass - das ist die Zeit, die notwendig ist, um den Geschmack eines exzellenten Bourbon-Aromas mit der richtigen Menge an Eichennoten vollständig offen zu legen. Erhältlich in limitierter Auflage, ist die Flasche mit der Unterschrift des Autors versehen, der das Getränk kreiert hat. Ausgezeichnet mit einer Goldmedaille beim Wine & Spirits Competition 2013.

Intensives Honigaroma, mit Nuancen von Vanille, Karamell, Pflaumen, Gewürzen, hellen holzigen Noten. Der Geschmack ist süß, weich, abgerundet, es gibt Noten von Bratapfel, Karamell, Gewürzen, es gibt ein leichtes Tannin, der Einfluss eines Eichenfasses ist spürbar. Im warmen Nachgeschmack gibt es Gewürze - Vanille, ein wenig Gewürznelken. Es ist ein angenehmer, leichter und unaufdringlicher Bourbon, der in seiner reinen Form gut ist und keine gastronomischen Zusätze (Snacks) erfordert.

Jim Beam Schwarz, 43%. Premium Bourbon, im Alter von 6 Jahren. Zusätzliche Reifejahre geben ein ausgeprägtes Aroma mit warmen Karamell- und Eichennoten. Im Geschmack sind Noten von Vanille, Zitrusfrüchten, frischen Backwaren und Honig. Genauso gut in seiner reinen Form, mit Eis, als Bestandteil des Cocktails.

Jim Beam Teufelsschnitt, 45%. Starker Bourbon mit einem hellen, reichen Geschmack, der auf der Basis von 6-jährigen Spirituosen kreiert wurde. Produziert mit einer patentierten Technologie, die die Extraktion von Flüssigkeit aus den Wänden von Eichenfässern beinhaltet. Im Titel wird der Begriff "der Anteil der Engel" - ein Teil des Alkohols, der im Prozess des Alterns unvermeidlich verdunstet - ausgespielt. Es ist logisch, dass der gealterte Whisky, der aus den Poren des Baumes "extrahiert" wird, als der Anteil des Teufels betrachtet werden kann. Ein großartiger Drink für eine Party am Vorabend von Allerheiligen. Er wurde 2015 beim World Spirits Wettbewerb in San Francisco mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.

Das Aroma ist komplex mit Karamell-, Vanille-, Kirsch- und Schokoladenmotiven. Der Geschmack ist ausdrucksstark und verbindet Männlichkeit und Trinkfreude harmonisch. Gut für Shot-Drinks, geeignet für die Herstellung von Fantasy-Cocktails.

Jim Beam Rote Hirschkirsche, 40% . Trinken, das harmonisch den Geschmack von Bourbon 4-Jahres-Alterung und Likör von Black Cherry kombiniert. Bouquet mit einem ausgeprägten Fruchtgeschmack, der Geschmack ist eine süße Mischung aus Noten von Mais, sonnengewärmten Beeren, Pfirsich, Karamell. Im warmen Nachgeschmack sind Gewürze und ein Hauch von Eiche zu spüren. Leichtes, nicht alkoholisches Getränk, das von Vertretern der schönen Hälfte der Menschheit sehr geschätzt wurde.

Jim Beam Honig, 35%. Experimentieren Sie mit der Marke zum beliebten Thema der Verwendung verschiedener Zusätze zu Whisky. In diesem Fall erwies sich die Vereinigung als überraschend harmonisch: Der Bourbon der 4-jährigen Alterung passt perfekt zum natürlichen Honig. Das Getränk erwies sich als mäßig süß, mit einem ausgeprägten Honigaroma, Noten von Karamell, Vanille und Eichengeschmack. Es ist an sich gut und auch in Kombination mit Ginger Ale, Apfelsaft oder Soda.

Jim Beam Apfel, 35%. Das "Sommergetränk" der Linie ist die perfekte Balance aus Premium-Apfellikör und klassischem 4-jährigen Bourbon-Jim-White-Label. Der Geschmack und der Geruch geben eindeutig die Präsenz des Apfels in der Komposition an, zur angenehmen Säure werden die Noten von Karamell und Vanille hinzugefügt. Der Hersteller empfiehlt den einfachsten Cocktail auf der Basis eines Getränks: Geben Sie ein Tonic und eine dünne Scheibe frischen Apfels in das Glas.

Jim Beam Doppeleiche, 43%. Wie alle Bourbons der Marke wird Double Oak in Eichenfässern verkohlt. Der Unterschied besteht darin, dass dieses Verfahren zweimal wiederholt wird: Das gealterte Getränk wird zur endgültigen Reifung in ein frisches Fass gegossen. Doppelbelichtung bietet reiche Farbe, intensives Aroma und milden Bourbon-Geschmack. Das Bouquet wird von Noten von Holz, Gewürzen und Nelken dominiert. Ende der durchschnittlichen Dauer: auf einem Rückgang einer Eiche Welle kommt Beerensüsse.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com