Dank sozialer Netzwerke, speziell "VKontakte", tauchte in unserem Alltag ein neuer Begriff auf - "Kompromisse zum Alkohol". Eine solche Antwort kann in der Kolumne über die Einstellung zu alkoholischen Getränken gegeben werden. Aber nicht jeder versteht, was dieser Ausdruck wirklich bedeutet.
Zunächst werden wir die Bedeutung des Begriffs "Kompromiss" und seine Interpretation klären. Der Kompromiss ist der Ausstieg aus einer strittigen Situation durch gegenseitige Zugeständnisse aller interessierten Teilnehmer. Die Kompromisslösung geht davon aus, dass jede der Konfliktparteien einen Teil ihrer Forderungen und (oder) Ansprüche zugunsten eines allgemeinen Konsens ablehnt.
Ich frage mich, welche Art von Kompromissen mit Alkohol gemacht werden kann, wenn er keine Überzeugungen aufrecht erhält? Es ist ihm egal, ob sie es trinken oder nicht. In diesem Fall ist es richtig, über die Vereinbarung mit dir selbst zu sprechen, und nicht mit Alkohol.
Lassen Sie uns nun darüber sprechen, warum die Leute sagen, dass sie eine Kompromisshaltung gegenüber Alkohol haben. Es ist sehr einfach - das ist die neutralste mögliche Antwort.
Wenn Sie Ihre negative Einstellung zu Alkohol ausdrücken, können Sie missverstanden werden. In den Augen anderer wirst du ein leidenschaftlicher Abstinenzler, der nicht zu Alkoholfreizeiten gehört. Wenn du deine positive Einstellung zum Trinken bekannst, riskierst du, als der letzte Alkoholiker aufzutreten, der bereit ist, alles für die Flasche zu geben.
Die Kompromisshaltung gegenüber Alkohol ist die am meisten verschleierte Antwort auf die Frage des Fragebogens des sozialen Netzwerks "VKontakte" über die Toleranz gegenüber alkoholischen Getränken. Obwohl diese Antwort fast keine Details enthält, empfehlen wir, sie zu verwenden.
Diese Antwort vermeidet Missverständnisse mit Freunden und Arbeitgebern. In letzter Zeit nutzen Arbeitgeber soziale Netzwerke, um Informationen über Mitarbeiter oder Kandidaten zu finden. Ihre Kompromisseinstellung zu Alkohol wird nicht als Schaden interpretiert.