Es gibt drei gute Möglichkeiten, um Tintenfisch für Bier zu machen: braten Sie die eingelegten Stücke in einer Bratpfanne, trocknen Sie sie im Ofen oder kochen Sie ein spezielles Dessert. Jede Option hat Vor- und Nachteile, aber auf jeden Fall ist es köstlich.
Für jedes Rezept passen sowohl frische als auch gefrorene Tintenfische (müssen vorher aufgetaut werden).
Gebratener Tintenfisch für Bier
Sie sind leicht knusprig, sie können heiß und kalt serviert werden.
Zutaten:
- Tintenfische - 150 Gramm;
- Mehl - 30 Gramm;
- Pflanzenöl - zum Rösten;
- schwarzer gemahlener Pfeffer - nach Geschmack;
- Salz - nach Geschmack;
- Fischgewürz - nach Geschmack;
- andere Gewürze und Gewürze - nach Geschmack.
Rezept
1. Die Filets salzen, in fließendem Wasser abspülen und mit einem Papiertuch trocknen.
2. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in 1-2 cm dicke Ringe.
3. Ringe in eine Plastiktüte gefaltet. Fügen Sie Salz, Pfeffer, Fischgewürz und andere Gewürze hinzu. Rühren. Gebundene Packung sollte 30-45 Minuten bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Filets zu imprägnieren.
4. Die Pfanne mit Pflanzenöl vorheizen. Rollen Sie jedes Stück in Mehl, dann braten Sie, bis es bei mittlerer Hitze gekocht wird (bis goldbraun).
5. Legen Sie das vorbereitete Gericht in 3-5 Minuten auf Papierhandtücher oder Servietten, legen Sie es auf einen Teller und servieren Sie es auf den Tisch.
Getrockneter Tintenfisch für Bier
Nach Geschmack schmecken, aber nur natürliche Zutaten. Der einzige Nachteil - eine lange Vorbereitung zu Hause, die regelmäßige Aufmerksamkeit erfordert.
Zutaten für 250-350 Gramm Fertigsnacks:
- Tintenfisch - 1 kg;
- kochendes Wasser - ca. 1 Liter (abhängig vom Durchmesser der Pfanne);
- Tafelessig (9%) - 1-2 Esslöffel;
- Zucker - 2 Teelöffel;
- Salz - 1 Esslöffel;
- schwarzer gemahlener Pfeffer - nach Geschmack;
- würzen zu fischen - schmecken;
- Würze zum Huhn - nach Geschmack.
Die Zusammensetzung von Gewürzen und Gewürzen kann nach Belieben geändert werden.
Rezept
1. Entfernen Sie den Film von der Innenseite und Außenseite des Filets.
2. Schneiden Sie das Fruchtfleisch mit etwa 5 cm breiten und 1-2 cm dicken Stücken ab.
Je kleiner und dünner die Scheiben sind, desto schneller trocknet die Trocknung, aber bei einer Dicke von weniger als 3 mm brennen die Stücke.
3. Falte die Scheiben in einen Topf, gieße kochendes Wasser (3-4 cm über die Wasserschicht), bedecke und lasse 3 Minuten stehen, damit das Fruchtfleisch gedämpft wird.
4. Die Brühe abtropfen lassen. Fügen Sie den Tintenfisch Zucker, Essig, Salz, gemahlener Pfeffer und Gewürze hinzu. Rühren.
5. Mindestens 60 Minuten marinieren lassen, vorzugsweise 8-10 Stunden.
6. Drücken Sie die überschüssige Salzlösung aus und legen Sie die trockenen Tintenfischstücke in einer Schicht auf das Backblech.
7. Heizen Sie den Ofen auf 50-70 ° C vor und stellen Sie die Pfanne auf. 2-4 Stunden bis zur Fertigstellung trocknen, alle 30-45 Minuten wenden.
Der Röstgrad (Trockenheit) wird individuell gewählt. Je höher die Temperatur und je länger die Trocknungszeit ist, desto härter wird das Fleisch. Das Wichtigste ist, den Prozess rechtzeitig zu stoppen.
Achtung bitte! Erhöhen Sie die Temperatur nicht über 70 ° C, da sonst der Tintenfisch verbrennen kann.
8. Fertige Stücke aus dem Ofen holen, abkühlen und unter dem Bier servieren.
Tintenfischringe für Bier im Teig
Ein origineller und nützlicher Fast Food Snack.
Zutaten:
- Tintenfisch - 200 Gramm;
- helles Bier - 100 ml;
- Weizenmehl (die höchste Sorte) - 60 Gramm und für Walzringe;
- Stärke - 15 Gramm;
- Sojasauce - 30 ml;
- Hühnerei - 1 Stück;
- Salz - 1 Prise;
- Pflanzenöl - zum Frittieren.
Rezept
1. Entferne den Tintenfisch vom Tintenfisch. Schälen und gewaschene Filets in ca. 1 cm breite Ringe schneiden.
2. Die Ringe in eine tiefe Schüssel geben, Sojasauce hinzufügen, mischen, 30 Minuten marinieren lassen.
3. In einer weiteren tiefen Schüssel das Ei zubereiten: Ei und Salz mit einer Gabel umrühren, Bier hinzufügen, mischen, Mehl (60 Gramm) und Stärke hinzufügen. Schlagen bis glatt, mit einer Konsistenz, die saure Sahne ähnelt.
4. Das Öl (eine Schicht von mindestens 4-5 cm Höhe) in einer Fritteuse, einer Pfanne mit dickem Boden oder in einer tiefen Pfanne vorwärmen, bis ein leichter Schleier entsteht.
5. Eingelegte Tintenfischringe werden auf allen Seiten in Mehl gerollt, dann in Teig getaucht und in Pflanzenöl für 3-5 Stücke auf einmal goldbraun gebraten.
Der Ring sollte nicht den Boden des Tanks und einander berühren.
6. Fertige Tintenfischringe im Teig, um Papierhandtücher anzubringen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur den Snack auf einen Teller legen und zum Bier servieren.