Hausgemachtes Ginger Ale - Ersatz von alkoholfreiem Bier

Ginger Ale ist ein überwiegend kohlensäurehaltiges Getränk mit hohem Alkoholgehalt (0,5-2%) und ausgeprägtem Ingwergeschmack. Trotz des Namens der Zusammensetzung und Technologie der Produktion ist nicht auf das traditionelle Brauen, in dem die Elfen Sorten von Bier der Pferdegärung genannt werden.

Ginger Ale Drink in reiner Form stark gekühlt (Durst stillt) oder heiß wie Tee oder Kaffee (hilft bei Erkältung und stärkt die Kraft). Dieses Getränk wird auch für Cocktails mit starkem Alkohol verwendet: Wodka, Rum, Whisky, Gin. Optimale Anteile 1: 1 oder 1: 2 (ein Teil Bier zu ein oder zwei Teile Alkohol).

Der Gründer von Ginger Ale ist der amerikanische Apotheker Thomas Cantrell, das erste Rezept erschien in den 70er Jahren des 19. Jahrhunderts. Während des "Dry Law" in den USA war Ginger Ale eines der meistverkauften Getränke, da zur Tarnung Alkohol hinzugefügt wurde.

Klassisches Ginger Ale

Zutaten:

  • Ingwerwurzel - 5 cm;
  • Wasser - 300 ml;
  • Zucker - 10 Esslöffel;
  • Zitrone - 2 Stück mittlerer Größe;
  • Trockenhefe - 3-5 Gramm.

Die Zuckermenge kann nach Belieben geändert werden, die Mindestmenge beträgt 3 Esslöffel. Aus der schwarzen Ingwerwurzel erhält man ein dunkles Ale mit ausgeprägtem Aroma. Vom Licht - ein ausgeglicheneres Getränk (empfohlen).

Rezept:

1. Ingwerwurzel und fein gerieben waschen.

2. Kochen Sie Wasser, entfernen Sie die Pfanne vom Feuer, fügen Sie Ingwer und Zucker hinzu, mischen Sie. Von Zitronen den Saft auspressen.

3. Kühlen Sie die Mischung auf Raumtemperatur (unbedingt unter 30 Grad), fügen Sie den Zitronensaft und die verdünnte Hefe gemäß den Anweisungen hinzu.

4. Übertragen Sie die Würze in eine Kunststoff-Zweiliter-Flasche (wegen der Gefahr von Brüchen verwenden Sie Glasbehälter, die ich nicht empfehle), lassen Sie den Rest des Platzes mit klarem Wasser und lassen Sie 2-3 cm Freiraum. Mit einem Stopfen fest verschließen.

5. Das Gefäß an einen dunklen Ort mit einer Temperatur von 18-25 ° C bringen und 24-48 Stunden ruhen lassen.

6. Wenn die Flasche fest ist, legen Sie das Ginger Ale für 3-5 Tage in den Kühlschrank.

7. Öffnen Sie vorsichtig die Flasche, filtern Sie das Getränk durch Gaze, gießen Sie es in den Vorratsbehälter und verschließen Sie es dicht. Nach 2-3 Stunden können Sie mit dem Verkosten beginnen.

Alkoholisches Ale

Als Ergebnis wird ein alkoholfreies (bis zu 2% Alkohol) hausgemachtes Ginger Ale erhalten. Haltbarkeit im Kühlschrank bis zu 10 Tagen.

Alkoholfreies Ginger Ale

Es ist einfacher und schneller als die vorherige Version vorbereitet, da es keine Fermentation erfordert. Es ist eine aromatisierte Soda mit einem Ingwergeschmack.

Zutaten:

  • die Wurzel des Ingwers - 5-7 cm;
  • Zitronen - 5-6 Stück;
  • schwarzer Pfeffer (Erbsen) - 1 Teelöffel;
  • gewöhnliches Wasser - 2 Liter;
  • Mineralwasser mit Kohlensäure - 2 Liter;
  • Zucker - 0,5 kg.

Mehrere Zitronen können durch Limette oder Orange ersetzt werden, dadurch erhält das Hausbier originelle Geschmacksnoten. Pfeffer in der Zusammensetzung ist optional.

Rezept:

1. 1 Gramm normales Wasser in die gemahlene Wurzel von Ingwer und Pfeffer geben. Die Mischung zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5 Minuten kochen lassen.

2. Die Brühe durch Gaze abseihen, nochmals 1 Liter Wasser hinzufügen, nochmals 5 Minuten kochen lassen, abseihen, den ganzen Zucker einfüllen, mischen.

3. Aus den Zitronen den Saft auspressen und mit Ingwerbrühe mischen.

4. Vor dem Servieren nichtalkoholisches Ginger Ale mit stark kohlensäurehaltigem Mineralwasser im Verhältnis 1: 1 verdünnen.

Nicht alkoholische Option

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com