Hausgemachter Wein aus Stachelbeere (Agrus)

Aromatischer Duft und Geschmack von Stachelbeeren erinnern an weiße Traube. In der Umgebung von Amateurweingütern ist dieses Getränk sehr beliebt. Mit einer ausreichenden Anzahl von Beeren rate ich Ihnen, hausgemachten Wein daraus zu machen. Ein bewährtes Rezept und eine Technologie der Vorbereitung werden wir weiter betrachten.

Für einen Wein sind Sorten mit großen gelben oder roten Beeren besser geeignet. Nur die reife Frucht wird benötigt, die eine ausreichende Menge an süßem Saft hat. Es ist sehr wichtig, unreife, verdorbene, faule und schimmelige Früchte, die das Getränk verderben können, zu verwerfen. Alle Behälter sollten mit kochendem Wasser sterilisiert und getrocknet werden.

Achtung bitte! Nach der Beerenernte können Stachelbeeren nicht länger als einen Tag gelagert werden, da sie schnell an Geschmack verlieren und für die Weinbereitung ungeeignet werden.

Zutaten:

  • Beeren der Stachelbeere (Agrus) - 1,5 kg;
  • Zucker - 1 kg;
  • Wasser - 1,5 Liter.

Das Rezept für Wein aus der Stachelbeere

1. Ungewaschen (um wilde Hefe nicht zu entfernen) Beeren Beeren mit einer Hand oder einem hölzernen Nudelholz. Die resultierende Masse wird in einem Glasbehälter, vorzugsweise mit einem breiten Hals, bedeckt.

2. Machen Sie Zuckersirup und gießen Sie sie Beeren. Um den Sirup zu machen, Wasser und Zucker in einem Topf mischen, die Mischung zum Kochen bringen, 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen, ständig umrühren und den weißen Schaum entfernen. Vor der Zugabe den Sirup auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

3. Gefüllte Zuckersirup-Beerenmasse gut vermischen, Halsnetz binden (zum Schutz vor Insekten) und 3-4 Tage bei einer Temperatur von 16-26 ° C stehen lassen. Einmal täglich den Most mit einer Hand oder einem Holzstäbchen vermischen, dabei die oberste Schicht aus Fruchtfleisch zerbrechen und schälen.

4. Wenn Anzeichen von Gärung (Schaum, Zischen, saurer Geruch) vorhanden sind, trennen Sie den Saft von der Pulpe (Fruchtfleisch und Schale): Lassen Sie den flüssigen Teil durch ein dünnes Rohr, z. B. aus der Pipette, und drücken Sie die Maische gründlich durch die Gaze, dann mischen Sie die beiden Säfte. In der gefilterten Würze ist eine kleine Ablagerung und Trübung erlaubt.

5. Gießen Sie den resultierenden Saft in einen sauberen Gärtank. Am Hals eine Hydraulikdichtung oder einen Gummihandschuh mit einem Loch im Finger anbringen. Es ist sehr wichtig, dass keine Luft in das Innere eindringen kann, sonst wird anstelle von Hauswein aus der Stachelbeere Essig erhalten.

Der Gärtank sollte mit maximal 2/3 des Volumens gefüllt sein. Es ist notwendig, einen Platz für Kohlendioxid zu lassen, das im Prozess der Fermentation erscheinen wird. Wenn dies nicht gemacht wird, kann hoher Druck das Gefäß zerstören.

Die hydraulische Dichtung ist ein Stopper, in dessen Mitte sich ein Loch für das Rohr befindet. Ein Ende des Röhrchens wird in eine Flasche gelegt, das andere in ein kleines Gefäß mit Wasser. Dieses einfache Gerät zeigt Kohlendioxid an. Der Handschuh funktioniert nach dem gleichen Prinzip.

klassischer Wasserverschluss (Schloss)
Wein unter dem Handschuh (Loch im Finger ist Pflicht!)

7. Übertragen Sie die Würze an einen dunklen Ort mit einer Temperatur von 16-25 ° C. Nach 20-45 Tagen stoppt der hydraulische Stopper Blasen (der Handschuh wird weggeblasen), ein Sediment wird auf dem Boden erscheinen, und der Wein selbst wird erheblich heller werden. Dies bedeutet, dass die aktive Fermentation beendet ist. Es ist Zeit, den jungen Wein aus dem Sediment durch den Tubulus in einen anderen Behälter zu verschmelzen.

Wenn der Wein aus irgendeinem Grund länger als 55 Tage wandert, sollte er aus dem Sediment entfernt werden, durch ein Rohr in einen anderen Behälter gegossen werden, einen Wasserverschluss installieren und ihn bis zur Fermentation verlassen.

Probieren Sie den Geschmack des Getränks. Wenn gewünscht, Zucker für die Süße hinzufügen. Dennoch ist es möglich, einen Stachelbeerwein mit Wodka (Alkohol 40%) in einer Menge von 2-15% des Volumens zu fixieren. Die Zugabe von starkem Alkohol verlängert die Haltbarkeit, aber der Geschmack wird härter.

Gefilterter junger Wein

8. Nach oben, befüllte, fest verschlossene Behälter (wenn Zucker in der vorherigen Phase hinzugefügt wurde, die ersten 7-10 Tage unter Wasser versiegeln lassen) in einen dunklen Raum mit einer Temperatur von 10-16 ° C und 2-3 Monate reifen lassen. Es kann ein Keller, ein Keller oder ein Kühlschrank sein.

Wenn Sediment erscheint, filtern Sie den Wein zuerst alle 15-20 Tage, dann weniger oft, indem Sie ihn in einen anderen Behälter durch das Rohr gießen, ohne das Sediment am Boden zu berühren.

Nach 3-5 Monaten kann das Fertiggetränk in Vorratsflaschen abgefüllt und verschlossen werden.

Fertigwein (3 Monate alt)

Hausgemachter Wein aus der Stachelbeere hat eine Stärke von 10-12 Grad (ohne Zugabe von Wodka). Ich empfehle, das Getränk nicht länger als ein Jahr bei einer Temperatur von 6-12 ° C zu lagern. Eine weitere Alterung ist unpraktisch, da sich der Geschmack nach 9-10 Monaten allmählich verschlechtert.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com