Hausgemachter Pfirsichwein nach klassischer Technologie

Mit genug Obst rate ich Ihnen, einen Pfirsichwein nach dem vorgeschlagenen Rezept zu machen. Es stellt sich ein duftendes Getränk von hellgelber Farbe mit einem leichten angenehmen Geschmack und Noten von Mandeln heraus.

Passende Pfirsiche jeglicher Art. Es wird vermutet, dass wilde Sorten, die mehr Säuren enthalten, für die Weinherstellung besser geeignet sind, aber der Wein produziert einen aromatischeren Wein. Die Hauptsache, dass jeder Pfirsich ohne Fäulnis, Verderb und Schimmel war, werden zuerst die Rohstoffe sorgfältig sortiert. Die Tanks werden gut mit kochendem Wasser gewaschen und trocken gewischt.

Zutaten:

  • Pfirsiche - 5 kg;
  • Zucker - 2 kg;
  • Wasser - 3 Liter;
  • Zitronensäure - 20 Gramm (oder 5 Zitronen).

Pfirsiche haben einen sehr geringen Säuregehalt, so dass bei normaler Gärung, anschließender Lagerung und Stabilisierung des Geschmacks Zitronensäure zugesetzt werden muss.

Rezept für Wein aus Pfirsichen

1. Von schmutzigen Früchten (um die wilde Hefe zu verlassen) Knochen entfernen. Wenn die Pfirsiche schmutzig sind, können sie mit einem trockenen Lappen abgewischt werden.

2. Schälen Sie die Pulpa und die Pulpa mit den Händen zu einer homogenen Masse.

3. Sammeln Sie die resultierende Flüssigkeit in einem Behälter mit einem breiten Hals, zum Beispiel einem Kochtopf. Fügen Sie 1 kg Zucker, Wasser, Zitronensäure hinzu (oder drücken Sie den Saft von fünf Zitronen).

4. Gut mischen, mit Gaze abdecken und 2-3 Tage an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur lagern. Einmal am Tag, mit einer sauberen Hand, utaplivaya in den Saft der schwimmenden schmelzen - Partikel aus Haut und Fruchtfleisch mischen.

5. Bei Auftreten von Schaum, Zischen und leicht saurem Geruch (Anzeichen für einen erfolgreichen Beginn der Gärung) die Würze durch Gaze filtern. Fleisch auspressen. Squeezes werden nicht mehr benötigt.

6. Der resultierende Saft sollte in den Gärtank gefüllt werden und nicht mehr als 2/3 des Volumens ausfüllen. Am Hals eine Hydraulikdichtung oder einen Handschuh mit einem Loch in einem der Finger (mit einer Nadel) anbringen.

7. Bringen Sie den Behälter an einen dunklen Ort mit einer Temperatur von 18-25 ° C. Nach 12-36 Stunden beginnt der Wasserverschluss Blasen auszustoßen oder der Handschuh wird aufgeblasen. Das bedeutet, dass alles gut läuft.

8. Nach 5 Tagen ab dem Zeitpunkt der Installation der Wasserdichtung, fügen Sie eine zweite Portion Zucker (0,5 kg) hinzu. Mischen Sie dazu 0,5 Liter Fermentersaft, verdünnen Sie den Zucker, gießen Sie den Sirup in die Würze und verschließen Sie ihn mit einem Bolzen (Handschuh).

9. Nach 5 Tagen den restlichen Zucker (0,5 kg) unter Verwendung der im vorherigen Abschnitt beschriebenen Technologie hinzufügen.

10. Aktive Gärung von Pfirsichwein dauert 20-55 Tage. Sein Ende wird durch das Fehlen von Blasen im Septum (ausgeblasener Handschuh), das Auftreten einer Sedimentschicht am Boden und eine teilweise Klärung der Würze angezeigt. Es ist Zeit, den jungen Wein durch eine dünne Röhre in einen anderen Behälter zu mischen. Es ist wichtig, das Sediment am Boden nicht zu berühren.

Wenn die Gärung nicht nach 50 Tagen ab dem Beginn der Zubereitung aufhört, so dass keine Bitterkeit auftritt, sollte der Wein aus dem Sediment abgelassen und unter den Wasserverschluss gestellt werden, um zu fermentieren.

11. Bewerten Sie den Geschmack des Getränks. Wenn gewünscht, Zucker für Süßigkeiten hinzufügen oder mit Alkohol (Wodka) in einer Menge von 2-15% des Volumens fixieren. Fortified Wein ist besser gehalten, aber enger im Geschmack.

Füllen Sie den Wein mit Wein nach oben (es ist wünschenswert, dass kein Kontakt mit Sauerstoff besteht), schließen Sie ihn fest mit einem Stopfen, übertragen Sie ihn in einen Raum mit einer Temperatur von 5-16 ° C und lassen Sie mindestens 4-6 Monate für die Alterung, die den Geschmack verbessern wird. Wenn Zucker für Süßigkeiten hinzugefügt wurde, halten Sie die ersten 7-10 Tage im Falle wiederholter Gärung unter dem Wasserverschluss.

Einmal in 20-30 Tagen, um den Wein vom Schlamm zu entfernen, durch ein Rohr in einem anderen Behälter gießend, wird dank dieses Getränkes leichter. Das Kochen ist beendet, wenn das Sediment nicht mehr erscheint.

Nach 6 Monaten Alterung

12. Fertighauswein aus Pfirsichen zum Einschenken in Flaschen zur Lagerung, hermetisch dicht und im Kühlschrank oder Keller lagern. Haltbarkeit bis zu 3 Jahren. Die Festung ist 10-12%. Die Ausbeute beträgt 60-65% des ursprünglichen Volumens.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com