Gimlet (Buravchik) - sparsamer Meerescocktail mit Gin und Limettensaft

Gimlet - starker (30 Grad), süß-saurer Cocktail mit charakteristischem Zitrusgeschmack und Wacholdernoten. Es besteht aus nur drei Zutaten und ist leicht zu Hause zubereitet. Russischer Name - Gimlet, weil nur ein paar Portionen des Getränks ein Loch in die Erinnerung machen.

Historischer Hintergrund. Seit Beginn der fernen Seereisen der Seemänner war die Seuche am meisten beunruhigt, deren Seuche die Schiffsführung für einige Tage zerstören konnte. Auf dem Weg nach Indien verlor Vasco da Gama wegen der Seuche fast die gesamte Mannschaft, und James Cook stieß mehrere Jahrhunderte später auf dasselbe Problem. Er versuchte, die direkt auf dem Schiff gekochten Seeleute mit einem Fichtenbier mit Zucker zu retten, aber das half nicht.

Im Jahr 1747 kam James Lind, ein Arzt am Maritime Hospital, zu dem Schluss, dass die Hauptursache für Pest bei Seereisen ein Vitamin-C-Mangel sei. 1867 wurde ein neuer britischer Handels- und Schiffsakt verabschiedet, nach dem Zitrusfruchtsaft zu einem obligatorischen Bestandteil der Ernährung des Teams wurde. Englische Seeleute wurden "Zitronen" genannt, aber die Entscheidung der Admiralität rechtfertigte sich - die Pest in der Marine wurde besiegt.

Seeleute brauchten Saft, der lange bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit gelagert werden konnte. Zu diesem Zweck entwickelte Scotsman Lochlin Rose eine Technologie zur Konservierung des Saftes, basierend auf Pasteurisierung und Zugabe von Zucker. So gab es einen Sirup mit Limetten Rose's Lime Cordial. Britische Marineoffiziere fingen sofort an, den neuen Sirup mit Gin zu vermischen, der auch in der Zwangsration der Besatzung des Schiffes enthalten war.

Gemäß einer Version wird der Cocktail zu Ehren von Admiral Thomas Desmond Gimlett benannt, der behauptete, dass Gin und Limette die beste Medizin in der Flotte sind. Nach einer anderen Version erschien der Name aufgrund des Werkzeugs zum Öffnen der Fässer - der Gimlet, in Russisch wird es als "Bohrer" übersetzt.

Zusammensetzung und Proportionen:

  • Gin (trockenes London) - 60 ml;
  • Limettensaft - 20 ml;
  • Zucker - 1 Teelöffel;
  • Eis - 200 Gramm.

Klassisch ist das Verhältnis von Gin und Saft 3: 1. Anstelle von Limetten- und Zuckersaft kann man fertigen Limettensirup (Cordale) verwenden und Gin durch Wodka ersetzen, aber der Geschmack des Cocktails wird sich etwas ändern.

Klassisches Rezept Gimlet (Buravchik)

1. Befüllen Sie den Shaker mit Eis. Fügen Sie Gin, frisch gepressten Saft und Zucker hinzu.

2. Schütteln, durch ein Sieb (Sieb) in das Servierglas abseihen.

3. Dekorieren mit Lappen oder Kalk.

Volle Kochtechnologie mit einigen anderen Proportionen wird auf dem Video gezeigt.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com