Gespräch

"Talka" ist eine junge Vodkamarke des mittleren Preissegments der Roust-Firmengruppe ("Russian Standard"). Das Unternehmen steht an zweiter Stelle in der Liste der größten Wodka-Produzenten der Welt und die erste in Mittel- und Osteuropa.

"Talka" ist eine junge Vodkamarke des mittleren Preissegments der Roust-Firmengruppe ("Russian Standard"). Das Unternehmen steht an zweiter Stelle in der Liste der größten Wodka-Produzenten der Welt und die erste in Mittel- und Osteuropa. "Talku" produziert sibirische Brennerei in der Region Nowosibirsk. Die Marke wurde im Jahr 2011 ins Leben gerufen und wurde ein Beispiel für den erfolgreichsten Start auf dem Markt: nach den Ergebnissen von 2016 übertraf das Verkaufsvolumen 1, 7 Millionen Fälle, die "Talke" in die Welt TOP-30 geben konnten. Der Jahresumsatz des konsolidierten Portfolios des Unternehmens übersteigt 29 Millionen Fälle.

Historischer Hintergrund. Die Wassermarke "Talca" ist ziemlich jung - sie wurde 2011 auf den Markt gebracht und der Start der sibirischen Brennerei fand drei Jahre früher statt. Mehr als 1,1 Milliarden Rubel wurden in den Bau des von Grund auf neu gebauten Unternehmens im Industriegebiet der Wissenschaftsstadt Koltsovo investiert. Die Anlage ist mit der schnellsten Abfüllanlage der Welt ausgestattet, davon 24.000 Flaschen pro Stunde. Der Stolz des Unternehmens ist auch die Installation der kontinuierlichen Aktion "Stream", die die Kontinuität des Prozesses der Vermischung von Alkohol mit Wasser und anschließende Silberfiltration gewährleistet.

Ausgestattet mit moderner Ausrüstung ist die Produktionskapazität so ausgelegt, dass pro Jahr bis zu 17 Millionen Dalat Wodka produziert werden können. Es kommt auch zu einem weiteren Mengenzuwachs, bei dem lediglich zusätzliche Abfüllanlagen installiert werden müssen, der Rest der industriellen Infrastruktur ist bereits verfügbar. SLVZ zweimal erhielt den Titel der besten Anlage in der Unternehmensgruppe "Rust": im Jahr 2015 das Team am effizientesten Maßnahmen durchgeführt, um die Kosten des Endprodukts zu reduzieren, im folgenden Jahr erreicht den bedeutendsten Erfolg bei der Einführung des Qualitätsindex.

Drei Jahre nach dem Start von "Talky" erreichte das Verkaufsvolumen 1, 9 Millionen Fälle, wodurch die Marke in die TOP-30-Liste unter den Weltmarken und die Top-10 in Russland aufgenommen werden konnte. In der Bewertung der stärksten Alkoholmarken der Welt rangiert Talka auf Platz 110.

Auszeichnungen

Die Travel Retail Master:

  • 2012 - Golden ("Talca Classical") Medaille.

Prodexpo:

  • 2015 - Bronze ("Talca Sibirsky Cedar") Medaille.

Ausstellung "Goldener Herbst", Moskau:

  • 2014 - Silbermedaille ("Talka Lux").

Interessante Fakten

In ihren Werbekampagnen verbündet sich die Marke ausnahmslos mit Sibirien, dem Norden, mit Erkältungen, deshalb sponsert sie lieber Wintersportveranstaltungen. "Talka" unterstützt Hockeyspiele im Rahmen der Eurochalenge, der Europameisterschaft im Eiskunstlauf.
Die Marke ist kulturellen Veranstaltungen nicht fremd und hat an der Organisation der Verleihung der Gewinner des Schönheitswettbewerbs Miss Russia teilgenommen. Gäste der Zeremonie können Cocktails genießen, die auf Basis der Wodkamarken von GC Roust kreiert wurden.

Am Vorabend des neuen Jahres wird eine limitierte Auflage von "Talki" traditionell in einer Geschenkbox produziert, einschließlich angenehmer Prämien für Kunden. Dieses Jahr, komplett mit einer Flasche Wodka angeboten warme Wildleder Fäustlinge, mit Pelz getrimmt. Die Aufschrift auf dem Paket informiert darüber, welches Paar im Set enthalten ist - männlich oder weiblich. Die Aktion richtete sich an die Einwohner von St. Petersburg und war Teil der BTL-Kampagne des Bundes.

Seit 2017 ist "Talca" im Duty-free-Handelskanal vertreten, es kann in internationalen Lufthäfen und Duty-Free-Shops an den Grenzen Russlands und des nahen Auslandes gekauft werden.

Im Jahr 2014 entpuppte sich "Talca" mit einer Reihe anderer Marken russischer Produzenten kurz als persona non grata in Kasachstan. Die lokalen Behörden verboten den Verkauf von Produkten, die "den Anforderungen der Lebensmittelsicherheit nicht entsprechen". Nach einigen Tagen wurde diese Entscheidung jedoch erneut überdacht, und die Marken aus Russland wurden wieder in die Regale der kasachischen Supermärkte aufgenommen.

Wie man ein gefälschtes Talki unterscheidet

Eine beispiellose erfolgreiche Einführung der Marke führte zu einer Vielzahl von Fälschungen auf dem Markt. Der Hersteller traf Maßnahmen, um den Schutz von Produkten vor Fälschungen zu stärken, einschließlich - Neugestaltung von Etiketten und Flaschen. Merkmale des Verpackungsdesigns, mit denen Sie die Echtheit des Produkts überprüfen können:

  • eine Flasche mit quadratischem Querschnitt mit abgerundeten Ecken;
  • auf dem Glas sind Reliefelemente - "Halskette", die Aufschrift "Talka" über dem Etikett, das Logo des SLVZ auf der Rückseite der Flasche;
  • auf einer Schraubkappe mit Spender - ein holographisches Bild eines Yamal-Hirsches und eine Inschrift "Produziert in Sibirien";
  • eine Abdeckung mit Autopsiekontrolle.

Arten von Wodka

«Talca Classic», 40%

Flagship-Brand Vodka, seit 2011 auf dem Markt eingeführt. Ende 2016 ist die russische TOP-10 in Bezug auf den Umsatz eingegangen. Sein Name ist auf den Teil der alkoholischen Infusion von Weizen auf Schmelzwasser zurückzuführen. In der Produktion werden eine kontinuierliche Operation "Stream" und Silberfiltrationstechnologie verwendet, um einen hohen Grad der Produktreinigung zu gewährleisten. Es hat ein frisches Aroma mit Honignoten und einem warmen Brotduft. Der Geschmack ist klassischer Wodka, perfekt weich und kaum süß. Als gastronomische Begleitung können Sie Marinaden und Gurken, Lachs, Fleisch, auf dem Grill zubereitet wählen.

"Talka Spezial", 40%

Erstellt unter einem speziellen Rezept für Wodka, das eine Infusion enthält, die viele nützliche Eigenschaften von sibirischen Kräutern besitzt: Thymian, Weiden-Tee, Rainfarn. Die wichtigste Rohstoffkomponente des Produkts ist kristallklares Wasser, das aus eigenen artesischen Brunnen der Pflanze gewonnen wird. In der Produktion wird die effektivste Methode zur Reinigung von Alkohol aus Fuselölen und -estern verwendet - die Installation von Silberfiltration. Gekennzeichnet durch ein facettenreiches Bouquet mit Nuancen von Gewürzen und Wiesenmoosgras. Der Geschmack ist leicht, lebhaft, mit leichtem Wodka-Brennen. Es passt gut zu magerem Fleisch, gekochtem Schweinefleisch, Ohren, Sauerkraut.

"Talka Sibirische Zeder", 40%

Premium-Produkt, im Jahr 2014 auf den Markt gebracht und heute ist es in den Top Ten der meistverkauften Wodka in Russland enthalten. Für die Milde des Geschmacks ist das Schmelzwasser des sibirischen Schnees, das durch natürliche Kalksteinfilter passiert und durch Silber weiter gereinigt wird. In dem Rezept enthalten alkoholisierte Zeder Nasta gibt dem Bouquet ein reiches Aroma von Nadelwald. Im öligen Geschmack gibt es eine charakteristische nussige Herbe, die mit der Süße von Taigahonig und der Frische von jungen Kiefernknospen getönt ist. Ein ausgezeichnetes gastronomisches Paar des Getränks wird aus traditionellen Gerichten des russischen Nordens bestehen: gesalzenes Omul, Baikalohr, Salat und Farnsalat.

"Talka Lux", 40%

Das Produkt wurde 2011 ins Leben gerufen, nach fünf Jahren belegte "Talka Lux" den sechsten Platz in der Liste der zehn meistverkauften Wodkas des Premiumsegments in Russland. Die Rezeptur des Getränks ist originell und hat einen hellen lokalen Geschmack: Die Zutaten der Zutaten enthalten eine alkoholische Infusion von Heidelbeeren, eine nördliche Beere reich an nützlichen bioaktiven Substanzen. Hat ein weiches und gleichmäßiges Aroma, ohne Alkohol Aggression. Im Geschmack entfaltet sich ein tiefer Wodka-Ton mit harzigen Noten zu einem säuerlichen säuerlichen und leichten Gewürz. Ein würdiger Snack für Wodka ist Weißfisch, Pfannkuchen mit Lachs, Wild unter Preiselbeersoße.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com