Fruko Schulz (Frouko Schulz)

Fruko Schulz ist der drittgrößte Absinthhersteller in der Tschechischen Republik. Die Produkte dieser Firma sind auf der ganzen Welt bekannt. Seit mehr als hundert Jahren wird im Werk in der Nähe der Stadt Jindřich-v Hradec ein ausgezeichneter Absinth hergestellt, der mit südböhmischen Bergkräutern duftet.

Fruko Schulz ist der drittgrößte Absinthhersteller in der Tschechischen Republik. Die Produkte dieser Firma sind auf der ganzen Welt bekannt. Seit mehr als hundert Jahren wird im Werk in der Nähe der Stadt Jindřich-v Hradec ein ausgezeichneter Absinth hergestellt, der mit südböhmischen Bergkräutern duftet.

Im Jahr 1898 gründete der österreichische Unternehmer Moritz Schulz das erste im österreichisch-ungarischen Kaiserreich gelegene Werk zur Herstellung von Obstweinen und Bittertinkturen. Wie sich später herausstellte, wurde der ideale Standort für die Pflanze gewählt: Südböhmen ist berühmt für sein weiches, kristallklares Wasser. Dank der Nachbarschaft mit
In Deutschland waren die Einheimischen zu dieser Zeit schon lange mit den Rezepten zur Herstellung von Wermuttinkturen vertraut. Absinth wurde hier zu Beginn des XIX. Jahrhunderts, in der Zeit Napoleons. Deshalb hatte Herr Shultz keinen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften.

Im Laufe der Zeit hat sich die kleine Fabrik zu einem sehr beeindruckenden Unternehmen entwickelt. Anders als die meisten europäischen Länder hat die Tschechische Republik nie die Herstellung von Absinth gesetzlich geregelt. Die Firma Moritz Schultz überstand den Zusammenbruch von Österreich-Ungarn, den Ersten und Zweiten Weltkrieg.

Im Jahr 1948 wurde das Werk in Jindřich-v Hradec verstaatlicht, und der ehemalige Besitzer emigrierte nach England. Aber Traditionen, Rezepte und Qualität der Getränke blieben unverändert. Wie in früheren Zeiten wurde hier Absinthe nach dem ursprünglichen Schweizer Rezept des 19. Jahrhunderts hergestellt. Im Jahr 1993 hat Rudolf Schultz, der Erbe des Firmengründers, das Eigentum des Unternehmens wiederhergestellt und komplett neu ausgestattet.

Im Jahr 2007 wurde die 100% ige Beteiligung an Fruko Schulz vom russischen Konzern Ladoga übernommen, zu dem auch zwei spanische Weingüter und zwei französische Cognac-Produzenten gehören. Die neuen Besitzer haben an der Anlage nichts geändert. Auch von ihm geführt ist immer noch der Generaldirektor von Pan József Nejedli, der seit dem zweiten Jahrzehnt im Amt ist.

Es war unter der Führung von Pan Neyedly, dass die Firma "Fruko Schultz" das Weltniveau erreichte und begann 95% des taiwanesischen Absinthmarktes zu kontrollieren. Der Generaldirektor der Firma gesteht, ohne sich zu schämen, seine unverbesserliche Romantik: Vor allem auf der Welt gibt Pan József den Menschen gerne ein Märchen. So sponsert die Firma, die er seit mehreren Jahren leitet, das taiwanesische Musikfestival Spring Scream.

Fruko Schulz nimmt an einem weiteren romantischen Abenteuer teil. Die Burg in Jindřich-v Hradec - eine der majestätischsten und schönsten in der Tschechischen Republik. Heute werden hier Ehen "mit dem Geschmack von Absinth" gehalten. Nach Zahlung von 2000 Euro können diejenigen heiraten, die heiraten und eine Hochzeit im echten Palast feiern. Und auf dem Ehrenplatz unter den Getränken, die an den Tisch serviert werden - der berühmte Absinth Fruko Schulz.

Arten von Absinth Fruko Schulz

Es gibt drei Arten von Absinth mit einer Stärke von 70%:

  • Fruko Schulz ist ein smaragdgrüner Absinth mit einem Duft von Wermut und Gewürzen. Der Geschmack ist angenehm bitter, Wermut, mit einer Anisnote und einem minzigen Nachgeschmack;
  • Fruko Schulz Black - dunkler, fast schwarzer Absinth mit dem Duft von schwarzen Johannisbeeren und Gewürzen. Edler Wermut Bitterkeit im Geschmack ist mit Lakritz-Süße geglänzt;
  • Fruko Schulz Red - roter Absinth mit Wermut-Pfeffer-Geschmack und sanftem, wärmendem Koriander-Nachgeschmack.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com