El Toril (El Toril)

Tequila "El Toril" bezieht sich auf die Premiumklasse und besteht zu 100% aus destilliertem Saft aus blauer Agave ohne jegliche Verunreinigungen.

Tequila "El Toril" bezieht sich auf die Premiumklasse und besteht zu 100% aus destilliertem Saft aus blauer Agave ohne jegliche Verunreinigungen. Trotzdem ist es viel billiger als berühmte Analoga. Daher wächst die Popularität der Marke stetig. Ungefähr 3 Millionen Liter dieses Tequila werden jährlich produziert.

Historischer Hintergrund. Ende des 20. Jahrhunderts verbreitete sich die Mode für Tequila auf der ganzen Welt. Die Kapazitäten der mexikanischen Brennereien (Destillerien) waren eindeutig nicht ausreichend, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen. Die Situation wurde von Ausländern ausgenutzt. Sie investierten in den Bau von Destillerien, die für die Herstellung von Tequila bestimmt und mit der neuesten Technologie ausgestattet sind. Aber das war der Mangel an solchen Unternehmen: Zusatzstoffe, die den Prozess der Gärung beschleunigen, tötete den Geschmack und Geruch des Getränks.

Qualitäts-Tequila wird nur aus einer reifen Agave hergestellt, und für die Reifung einer Pflanze dauert es 8-10 Jahre. Der neue "Tequila" würde nicht so lange warten. Die Fälle, in denen für Tequila der minderwertige Alkohol aus einer Mischung verschiedener Alkohole (Mais, Weizen, Schilf) und unbedeutender Mengen des vorliegenden Agavendestilats häufig wurde.

Im Jahr 1997 erklärte die mexikanische Regierung Tequila zu einem nationalen Schatz, der klare Kriterien für die Qualität des Getränkes annahm. Zur gleichen Zeit, 1997, gründeten mehrere Geschäftsleute, die das staatliche Programm zur Unterstützung des nationalen Geschäfts nutzten, die Firma Tequila Quiote mit der gesamten mexikanischen Hauptstadt.

Eine neue Destillerie wurde in der Nähe der Stadt Atotonilco El Alto im Bundesstaat Jalisco gebaut. Orte könnten nicht besser gefunden werden: Das Wasser der lokalen Quellen ist berühmt für seine Weichheit. Die blaue Agave für die Destillerie wird auf den fruchtbaren Böden des Los Altos-Tals angebaut. Bei der Herstellung von Tequila El Toril werden keine chemischen Zusätze oder andere Alkohole als Agaven verwendet. Der Prozess der Vergärung wird nicht künstlich beschleunigt, und für die Destillation von fermentiertem Saft werden Kupferwürfel verwendet.

Das Wort "El Toril" in spanischsprachigen Ländern wird als Kugelschreiber bezeichnet, in dem die Bullen vor dem Stierkampf gehalten werden. Auf der Flasche Tequila wird wirklich ein wütender Stier dargestellt, der in die Schlacht stürmt. Sowohl der Name als auch das Bild sind symbolisch: Jeder Schluck dieses ganz natürlichen Getränks belebt und erweckt Vitalität.

Arten von Tequila El Toril

Derzeit werden drei Sorten Tequila El Toril mit einer Stärke von 40% hergestellt:

  • El Toril Silver - ein junger, farbloser Tequila mit dem Aroma von Kräutern und frischem Agavengeschmack, der einem salzigen Nachgeschmack weichen muss;
  • El Toril Gold - strohgelber Tequila mit zweimonatiger Alterung. Enthält keine Farbstoffe oder künstliche Süßstoffe. Das Getränk hat ein angenehmes Aroma von tropischen Früchten und einen weichen, leicht süßlichen Geschmack einer reifen Agave mit Karamell-Frucht-Noten;
  • El Toril Reposado - bernstein-goldener Tequila, der für sechs Monate in Eichenfässern gelagert wird. In seinem Geschmack und Geruch sind fruchtig, Vanille und holzige Farbtöne deutlich zum Ausdruck gebracht. Dieser Tequila wird in kleinen Schlucken getrunken und genießt den warmen Nachgeschmack mit edler Eichenbittere.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com