Die zwei besten Rezepte für Kirschlikör

Seit jeher ist das Kirschengießen ein ausgezeichnetes Getränk für den festlichen Tisch: köstlich, einfach zuzubereiten und erfordert keine seltenen Zutaten. Ich schlage vor, zwei bewährte Rezepte des Rosinenpickens zu betrachten, die zu Hause reproduziert werden können. Im ersten Fall wird das Getränk zubereitet, indem man auf Wodka besteht, im zweiten Fall - nach der Methode der natürlichen Gärung. Es werden nur Beeren, Zucker und Wasser oder Wodka (abhängig vom gewählten Rezept) benötigt.

Zuvor muss die Kirsche sortiert werden, die Stiele, unreife, beschädigte, faule und schimmelige Beeren entfernen. Selbst ein paar verdorbene Beeren können den Geschmack des Getränks verderben. Um die Füllungen vorzubereiten, sind auch gefrorene Früchte geeignet, aber nach dem Auftauen ist es wichtig, die Flüssigkeit nach dem Schmelzen zu verwenden (einfach in das Glas gießen).

Gießen von Kirschen mit Wodka

Stärker, einfacher vorzubereiten. Wodka kann durch einen gut gesäuberten Moonshine ersetzt werden (ich rate zur doppelten fraktionierten Destillation), verdünnt auf 40 Grad mit Ethylalkohol oder billigem, aber natürlichem Cognac.

Zutaten für eine Drei-Liter-Dose:

  • Kirschen - 1 kg (ungefähr);
  • Wodka (Mondschein, Cognac) - 0,5-0,7 Liter;
  • Zucker - 300-400 Gramm (nach Geschmack).

Rezept

1. Beeren waschen, mit einem Zahnstocher durchstechen und dann in einem Glas mit einem breiten Hals (keine Flasche) einschlafen. Jede Schicht von Kirschen (3-4 cm hoch) Zucker zu gießen - 3-5 Esslöffel. Für ein Drei-Liter-Glas braucht es nur 12-20 Esslöffel Zucker. Das Ergebnis ist eine Füllung von mäßiger Süße. Kirsche liegt auf den Schultern von Dosen, oben drauf muss Zucker sein.

Knochen geben aufgrund einer geringen Konzentration von Cyanid und Cyanid einen leichten Mandelgeschmack. Die richtige Zeit der Infusion und Zucker neutralisieren diese schädlichen Substanzen, aber wenn Sie denken, dass das Getränk gesundheitsschädlich sein kann, entfernen Sie die Kirschen aus den Kirschen, lassen nur das Fleisch und den Saft, aber der Geschmack wird charakteristische Schärfe verlieren.

2. Gießen Sie den Inhalt der Dose mit einer alkoholischen Basis nach oben. Die genaue Menge hängt von der Größe der Beeren ab, die mindestens 1-2 cm mit Alkohol bedeckt sein sollten.

3. Deckel fest verschließen, an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur aufbewahren. Einmal in 2-3 Tagen schütteln, damit sich der Zucker schneller auflöst.

Mit Knochen kann nicht länger als 40 Tage gehalten werden!

4. Nach 35-40 Tagen (nur mit dem Fruchtfleisch 60 Tage), entfernen Sie die Kirschen aus der Dose, nach dem Gießen durch ein paar Lagen Gaze und Baumwolle. Probieren Sie den Geschmack, wahlweise mit Zucker versüßen. Für die Lagerung in Flaschen gießen, dicht verschließen. Das Getränk ist gebrauchsfertig.

Die Festung ist 25-30%. Haltbarkeit in einem dunklen, kühlen Raum - bis zu 3 Jahren.

Beeren werden für Süßwarenzwecke oder als Snack verwendet.

Serve hausgemachten Kirschlikör besser gekühlt. Zur Verringerung der Stärke des Getränks kann mit Saft, zum Beispiel Kirsche, Apfel oder Orange verdünnt werden.

Der Farbton hängt von der Art der Kirschen ab

Kirschlikör ohne Wodka und Ossikel

Die Technik ist komplizierter als im ersten Fall und erinnert an die Herstellung von Wein. Aber der Geschmack ist weicher, es riecht nicht nach Alkohol und die Stärke ist geringer.

Zutaten:

  • Kirsche - 2kg;
  • Zucker - 800 Gramm;
  • Wasser 250-300 ml.

Achtung bitte! Es empfiehlt sich, die Beeren nicht zu waschen und sich nicht sofort nach dem Regen zu sammeln, damit der wilde Hefewein auf der Schale verbleibt, da sonst der Abguss nicht gären kann. Wenn die schmutzige Kirsche gewaschen werden musste, verwenden Sie die Lagerweinhefe (in keinem Fall gepresste oder getrocknete Backwaren) oder 2-3 Tage vor dem Verlegen des Rohmaterials, machen Sie einen Sauerteig von Rosinen. Um den Most nicht durch Schimmel oder andere Mikroorganismen zu infizieren, sterilisieren Sie das Glas mit kochendem Wasser, wählen Sie die Kirsche sorgfältig aus (es sollte keine schimmeligen Beeren geben) und arbeiten Sie nur mit gewaschenen Händen.

Rezept

1. Aus den reifen Kirschen die Knochen ausdrücken und versuchen, den Saft nicht zu sprühen. Füllen Sie 200 Gramm Zucker auf den Boden eines Drei-Liter-Glases und fügen Sie den abgesonderten Saft hinzu.

2. Kirschkernige Kirschen und der restliche Zucker (600 Gramm) lagen in abwechselnden Schichten.

3. Gießen Sie das Wasser auf die Schultern und nicht entlang des Halses, weil bei der Gärung Schaum und Gas zugeteilt werden, was ein freies Volumen erfordert.

4. Auf den Hals des Glases einen Wasserverschluss anbringen oder einen medizinischen Handschuh anlegen, in dessen Fingern ein kleines Loch mit einer Nadel entsteht. Befestigen Sie den Handschuh zusätzlich mit einem Seil oder einem Gummiring um den Hals.

Der Handschuh ist aufgeblasen - das Ferment fermentiert
Das einfachste Design in Eimern mit Wasser

5. Stellen Sie das Likörglas an einen warmen (18-29 ° C), dunklen Ort oder decken Sie es mit einem dichten Tuch ab. Nach 8 bis 36 Stunden sollte Schaum auftreten, der Handschuh sollte sich mindestens leicht aufblasen, oder die Hydraulikdichtung sollte anfangen zu sprudeln. Dies bedeutet, dass die Fermentation normal ist.

Je nach Temperatur und Aktivität der Hefe wandert der hausgemachte Kirschlikör 25-55 Tage lang. Dann wird der Handschuh weggeblasen (der Wasserverschluss hört auf zu blubbern) und fast der gesamte Schaum verschwindet. Dies bedeutet, dass Sie mit der nächsten Stufe fortfahren können.

6. Lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Glas ablaufen. Für diese Zwecke können Sie eine normale Nylonkappe mit Löchern verwenden. Schlamm sollte nicht gestört werden, die Hauptsache ist, die Reste von Kirschen loszuwerden.

7. Nach einem zweitägigen Absetzen in einer hermetisch verschlossenen Dose das Getränk aus dem Schlamm entfernen und durch mehrere Lagen Gaze und Watte filtern.

8. Gießen Sie die gebrauchsfertige Flüssigkeit in die Flaschen für die Lagerung, schließen Sie die Stecker. Mindestens 45 Tage in einem Kühlschrank, Keller oder Keller mit einer Temperatur von 3-16 ° C lagern, um den Geschmack zu verbessern.

An einem dunklen, kühlen Ort lagern, vorzugsweise in Flaschen aus dunklem Glas, Haltbarkeit - bis zu 3 Jahren. Die Festung ist 9-12 Grad.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com