Die Technologie der Karamellfärbung für Cognac, Alkohol oder Mondschein

Auch nach längerer Lagerung in Fässern kann Cognac (Whisky) hellgelb bleiben, das ist normal. Um die Farbe zu ändern, wird natürlicher Farbstoff aus gebranntem Zucker verwendet - Farbe. Die Produktion der meisten französischen Cognacs sorgt für deren Ergänzung. Richtig gemachte Karamelfarbe hat keinen Einfluss auf den Geschmack des Getränks und verursacht keine Trübung. Im Gegenzug ist die Technologie der Zuckerrohrzubereitung einfach und leicht zu Hause zu reproduzieren.

Caramel-Farbe ist eine natürliche Lebensmittelfarbe, resistent gegen Veränderungen der Säure und Sonnenbrand, die Getränke hinzugefügt werden, um die Farbe zu ändern. Der Geschmack und / oder Geruch von Karamell wird nur in sehr hoher Konzentration oder in alkoholarmen Getränken, beispielsweise in Bier, gefühlt.

Zuckerfarbe kann nicht nur im Haus Cognac oder Whisky verwendet werden, mit seiner Hilfe Farbe über Mondschein, Alkohol oder Tinktur ohne andere Eigenschaften (Geschmack und Geruch) zu ändern.

Rezept für Zuckerfarbe

Zutaten:

  • Zucker - 100 Gramm;
  • Mineralwasser - 130 ml;
  • Wodka (Destillat, Alkohol 40) - 100 ml;
  • Zitronensäure - 5-6 Körner.

Zitronensäure macht die Konsistenz von Karamell einheitlicher, daher ist es wünschenswert, ein paar Kristalle hinzuzufügen.

Technologie der Vorbereitung

1. Mischen Sie Zucker und Wasser zu gleichen Teilen (100 ml und 100 Gramm) in einem Topf.

2. Anzünden, zum Kochen bringen.

3. Sobald der Schaum auftrat und die Blasen zähflüssig wurden, reduzieren Sie das Feuer auf ein Minimum. Nach dem Verdampfen des Wassers beginnt der Zucker zu verdunkeln, ein Karamellschatten erscheint. Sie müssen den Prozess ständig überwachen, um keinen Zucker zu verbrennen.

Die richtige Temperatur für die Karamelfärbung ist 190-200 ° C. Wenn es höher ist, dann wird das alkoholische Getränk mit der Zugabe des Farbstoffs trüb oder sehr dunkel.

4. Wenn die Farbe eines gut gebrühten, aber nicht starken Tees erscheint, nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Von dem Moment an, in dem das Wasser verdampft ist und bis die gewünschte Farbe erreicht ist, dauert es etwa 15 Minuten.

Es ist Zeit, von der Platte zu entfernen

5. Abkühlen auf Raumtemperatur. Zucker sollte fest werden.

6. Fügen Sie die Zitronensäure und den Alkohol zu dem verdickten Karamell hinzu. Es ist wünschenswert, die Farbe in dem Getränk, das getönt ist, aufzulösen.

7. Mischen Sie mit einem Löffel, bis die Alkoholbasis fast das gesamte Karamell auflöst. Der Prozess ist lang.

Wenn sich Karamell nicht auflöst, kann es für ein paar Minuten angezündet und leicht erweicht werden. Denken Sie daran, dass die Flüssigkeit mit einer Stärke von 40% erhitzen, tun Sie alles sorgfältig!

8. In den resultierenden Sirup (unten sind die Reste von Karamell, es ist normal) 30 ml Wasser hinzufügen, um die Stärke der Farbe auf 20-25 Grad zu reduzieren.

Wasser wird jetzt hinzugefügt, weil nach der Technologie gebrannter Zucker in einer Flüssigkeit mit einer Stärke von 40-45 Grad aufgelöst werden muss.

9. Wenn die Farbe aufhört, den restlichen Karamel auf dem Boden aufzulösen, gieße den fertigen Farbstoff in einen Vorratsbehälter (vorzugsweise einen Glasfarbstoff). Die Reste von gebranntem Zucker bröckeln und werfen in einen Behälter mit einer Farbe (nicht unbedingt).

Es stellt sich ein Zuckerfarbstoff (Konzentrat) von gesättigter schwarzer Farbe mit einem leichten Karamellaroma heraus.

Lagern Sie hermetisch versiegelte Farben können im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur sein. Kein Mikroorganismus verarbeitet karamelisierte Produkte, so dass sich die Zuckerfarbe praktisch nicht verschlechtert.

Klare Anteile der Zugabe von Farbe zu Destillaten und Alkohol sind nicht, die Menge hängt von der gewünschten Farbe ab. Ich rate Ihnen, den Farbstoff in ein paar Tropfen pro Liter Getränk zu verwenden, mischen, warten Sie 3-5 Minuten und dann, falls gewünscht, wieder auf.

Die volle Technologie wird auf Video gezeigt.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com