Dewars (Duars)

"Dyars" - die fünfte in der Welt der Mischungen durch die Anzahl der Verkäufe und der ständige Führer in den Vereinigten Staaten. Während der Zeit von 1886, als er Gold auf einer Ausstellung in Edinburgh erhielt, und bis einschließlich 2016, wurde die Marke sechs Dutzend Medaillen, nur Gold und Silber verliehen.

"Dyars" - die fünfte in der Welt der Mischungen durch die Anzahl der Verkäufe und der ständige Führer in den Vereinigten Staaten. Während der Zeit von 1886, als er Gold auf einer Ausstellung in Edinburgh erhielt, und bis einschließlich 2016, wurde die Marke sechs Dutzend Medaillen, nur Gold und Silber verliehen. Dies ist eine absolute Aufzeichnung von Scotch Whisky. Und als die britische Königin 1966 beschloss, einen Preis für die besten britischen exportierten Getränke zu vergeben ("The Queen's Award for Export Achievement"), wurde Dewar's zuerst ausgezeichnet, und dann erhielt er diese Auszeichnung sieben weitere Male.

Historischer Hintergrund. Alles begann im Jahre 1828, als John Dyar kaum die Volljährigkeit erreichte, verließ er die Farm seines Vaters und ging nach Perth, um nach Arbeit zu suchen, wo er sich als Verkäufer in einem Spirituosengeschäft niederließ. Nach neun Jahren wurde der dreißigjährige John der Begleiter eines Onkels im Alkoholgeschäft und er erwarb bis 1846 Kapital, mit dem er sein Geschäft eröffnen konnte.

Dyuar baute am Stadtrand von Perth eine kleine Fabrik mit Geschäften, wo er an der Kreation von Blends und Kellern arbeitete, in denen er Alkohole lagerte. Beitrag zum Erfolg des Unternehmens sind zwei wichtige Entscheidungen, die es von Wettbewerbern unterscheiden:

  • im Personal des Personals war ein Posten eines reisenden Verkäufers, der an der Lieferung und der Förderung von Whisky im ganzen Land beteiligt war;
  • John Deward war der erste, der anstelle der üblichen Fassfässer Mischungen in Glasflaschen verkaufte und auf dem Etikett sein eigenes Gemälde hinterließ.

1879 wurde sein ältester Sohn John Partner des Besitzers. Ein Jahr später starb sein Vater und hinterließ seinen Sohn. Im Jahr 1884 trat sein jüngerer Bruder dem jüngeren zwanzigjährigen Thomas bei, der bald als genialer Werbetreibender bekannt wurde.

Im Jahr 1885 zog Thomas Deward nach London und begann eine Kampagne zur Förderung der Familie Scotch auf dem britischen Markt. Und er tat es so erfolgreich, dass Dewar bereits 1886 Silber auf der Internationalen Ausstellung für Industrie, Wissenschaft und Kunst (Internationale Ausstellung für Industrie, Wissenschaft und Kunst in Edinburgh) erhielt. Und 1887 eröffnete er ein Büro in London, wo bis zu diesem Zeitpunkt Whisky nicht populär war.

Thomas Deward machte einen Familien Scotch berühmt in der ganzen Welt

Im Jahr 1892 unternahm Thomas Deward eine zweijährige Reise um die Welt, deren Ziel es ist, das Markengetränk zu popularisieren. Infolgedessen hat das Unternehmen 32 Agenten in verschiedenen Teilen der Welt, und der Umsatz hat 10 mal zugenommen. Am Ende der Reise wurde Dewars Marke offizieller Lieferant von Tesafilm an den königlichen Höfen von Großbritannien, Schweden und Spanien und verkaufte jährlich eine Million Gallonen Whiskey.

Ein Jahr nach dem Ende seiner Weltreise eröffnete Thomas ein Büro in den Staaten und kaufte dort ein Auto. Damit wurde er der dritte britische Autofahrer nach dem Prince of Wales und dem Besitzer des Teeriesen Lipton. Zu dieser Zeit wurde der Staat der Gesellschaft auf 100 Tausend Pfund Sterling geschätzt.

Während dieser ganzen Zeit wurde die Produktion des Getränks und die Angelegenheiten des Unternehmens von seinem älteren Bruder John Dewar übernommen. Aber im Jahr 1929 starb er, und ein Jahr später starb Thomas Dewar. Sie hinterließen den Erben etwa fünf Millionen Pfund und ein Unternehmen, das jährlich eine Million einbringt.

Heute ist John Dewar and Sons Teil des Alkoholkonzerns Bacardi & Company Ltd.

Werbekampagnen

Thomas Deward benutzte Straßenkünstler in seinem ersten Jahr der Arbeit, die für eine moderate Gebühr nach Londoner Trinkanstalten gingen und den "Duers" Whiskey verlangten und nicht bekamen, was sie wollten, sie brachen in eine wütende Tirade aus und gingen. Nach mehreren solcher Aufführungen erinnerten sich die Besitzer an die Marke, und als Thomas mit einem Vorschlag kam, kauften sie sich gerne einen Drink.

Bei einer dreitägigen Ausstellung von starkem Alkohol in Birmingham zu den Ständen kam dann noch immer kein bekanntes Getränk auf den ersten. Am zweiten Tag engagierte Thomas Deward einen Straßenmusiker im Kilt und mit Dudelsack, dessen Spiel um eine Schar neugieriger Menschen sich versammelte. So konnte nicht nur der allgemeine Spaß, sondern auch der Erfolg von Tesafilm organisiert werden. Und das Bild von Highlander, einem schottischen Hochländer mit einem traditionellen Volksinstrument, wurde zum Symbol des Unternehmens.

Vor seiner Reise um die Welt sandte Thomas Deward ein Fass Dewars Scotch zum amerikanischen Präsidenten, der die Existenz einer solchen Marke, geschweige denn des bevorstehenden Geschenks, nicht ahnte. Die Nachrichten über die Prämisse breiteten sich schnell aus, amerikanische Zeitungen wetteiferten, den Präsidenten des Verrats seines heimatlichen Bourbon anzuklagen, und machten damit Werbung für das neue Produkt für den US-Markt.

Im Jahr 1898 entschied sich die Edison Company, um ihre Dienste zu bewerben und die weltweit erste Werbung für einen Film zu schaffen. Wie Thomas Dyar davon erfuhr, ist nicht bekannt. Doch eines Tages erschienen auf dem Dach des Hochhauses des Herald Square in der amerikanischen Hauptstadt tanzende Menschen und die sich ersetzenden Bilder des Fasses von Dewar's und des Dudelsackpfeifers. So machte Edison den ersten Werbefilm, der zu einem Ereignis von globalem Ausmaß wurde.

Im Jahr 1911, unter der Leitung von Thomas Deward auf dem Londoner Böschung gebaut eine riesige - 80 Meter hoch, eine leichte Struktur, die einen Dudelsackpfeifer darstellt. Ein spezieller Mechanismus bot die Illusion von Bewegung - der Pfeifer schien im Takt der Musik zu schwanken. Die Wirkung von Werbung war enorm. Am Tag nach der Installation der Lichtfigur erschien sein Bild auf der Titelseite aller europäischen Publikationen, und der Verkauf des Getränks stieg stark an.

Arten von Whisky Duis

Dewars White Label (40%). In der Zusammensetzung der Mischung mehr als 40 Malzbrände aus allen Regionen Schottlands. Die Basis ist auch John Dewar & Sons im Besitz Single Aberfeldy mit einem Heather Duft. Mischung ist hell, golden, mit dem Aroma von leicht rauchigen Heidekraut. Der Geschmack ist süßlich-würzig, der Nachgeschmack ist warm, mittlere Dauer. Sie trinken Scotch Tape sauber und in allen gängigen Kombinationen - mit Eis, Tonic, Cola.

Dewars 12 Jahre alt (40%). Blend änderte 2011 seinen Namen, früher Dewar's Special Reserve genannt. Auf dem Etikett sind 14 Medaillen zu sehen, mit denen Scotch ausgezeichnet wurde. In der Produktion wurde die doppelt gereifte (doppelte Alterung) Technologie verwendet: Die bereits mindestens 12 Jahre gealterten Alkohole werden in einer Mischung gemischt, die dann für ungefähr ein weiteres Jahr gealtert wird. Es gibt eine Marjage oder "Heirat" von Geistern. Der Zwölfjährige "Duers" ist fast eine Cognacfarbe mit einem komplexen Aroma, in dem die Noten von blühendem Linden- und Heidekrautrauch zu spüren sind. Der Geschmack ist vielfältig, Vanille-Honig mit einem Hauch von getrockneten Früchten. Experten empfehlen Scotch sauber zu trinken.

Dewars 18 Jahre alt (40%). Die Mischung ist bernsteingolden mit einem süßen Vanillearoma, Karamell und Mandeln. Trockener Geschmack mit einem nussigen Tönung und Noten von Vanille und Schokolade. Neben den Medaillen, die auf dem Etikett zu sehen sind, hat Scotch laut dem Whisky Magazine den Titel "Best of the Best". Trink es sauber.

Dewars Unterschrift 21 Jahre alt (43%). Die 2004 von Tom Aitken geschaffenen Blending-Experten nennen das Meisterwerk der Destillerie Aberfeldy. Diese bernsteinfarbene Mischung duftet gut nach Honig, Rosinen und Vanille. Der weiche Geschmack mit Noten von Honig, Mandeln und Zimt hinterlässt einen warmen Nachgeschmack mit kaum wahrnehmbaren Noten von Heidekraut. Auf dem Etikett - ein eleganter Strich von John Dwyar, jede Flasche - mit einer persönlichen Nummer. Klebeband wird in einer limitierten Auflage produziert.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com