Derbent ist eine Brandy-Marke, deren Rechte dem Derbent Cognac-Mähdrescher gehören. Der Handelsvertreter der Pflanze ist das Cognac House "Citadel". Die Produktionsstätten des Unternehmens ermöglichen die Herstellung von mehr als 1 Million Kognak pro Jahr. Sortiment umfasst gewöhnliche, Vintage-, Sammlungs-Cognacs, einschließlich - mit einer geschützten Herkunftsbezeichnung.
Historischer Hintergrund. Die Derbent Cognac Factory wurde 1956 gegründet, aber der Bezugspunkt in den Annalen des Unternehmens wurde vor einem Jahrhundert verschoben. Das Gründungsdatum gilt als 1861, als die erste Dampfkellerei in Derbent offiziell registriert wurde und die Besitzer der Weinberge Steuervergünstigungen für das Braten von Spirituosen erhielten. Bereits im Jahr 1881 in der Stadt rauchte 12 tausend Eimer Weintraubenalkohol. Die Cognacproduktion wuchs stetig bis 1914, aber der Ausbruch des Ersten Weltkriegs, die Einführung eines trockenen Gesetzes, revolutionäre Unruhen führten zur praktischen Zerstörung der Industrie. Erst 1925 wurde die Produktion von Cognacs und Weinen wieder aufgenommen. In den Nachkriegsjahren wurde auf Basis der Kapazitäten des alten Weingutes und der Rohstoffbasis mehrerer Weinberge ein Mähdrescher gegründet, der 1956 in Betrieb genommen wurde, und ein Jahr später wurde die Formel für den ersten Brandybrand Derbent genehmigt.
Heute ist es ein leistungsfähiges Vollzyklusunternehmen, das 15 Marken von Cognac-, Brandy-, Vodka-, Grappa-, Tafel-, Dessert- und Likörweinen, Calvados, herstellt. Um den Rohstoffbedarf der Anlage zu decken, wurden die Weinberge auf einer Fläche von 350 Hektar angelegt und es ist geplant, diese auf 1.000 Hektar zu erhöhen. Während der Saison verarbeitet DCC 60 Tausend Tonnen Trauben, die 4,5 Millionen Dal Weinproben erhalten.
Die Derbent Brandy Factory ist einer der ersten Hersteller von alkoholischen Getränken in Russland, der Lizenzen für die Produktion von Weinen und Cognacs mit geschützter Ursprungsbezeichnung erhalten hat. Dies weist darauf hin, dass die Kellereiprodukte der Pflanze aus eigenen Trauben von etablierten Sorten und Aufstrichen innerhalb der Grenzen von streng definierten geographischen Objekten hergestellt werden. Für die Cognacs der Derbent-Linie sind die Rkatsiteli-Trauben, Uni Blanc, eine Mischung von Sorten der Vitis vinifera-Arten, die in den Farmen der Derbent, Sergokalinsky und Magaramkent Bezirke angebaut werden.
Kontroverse über die Marke
Im Kampf um die Exklusivrechte an zwei populären Marken - "Derbent" und "Dagestan" - gewann OJSC Derbent Cognac Factory. Derbent Wine and Brandy Factory beanspruchte auch diese Namen der Warenherkunft (NMPT), jedoch entsprachen die von ihm hergestellten Produkte nicht der Markenbezeichnung. Nach dem NMTPT sollte der Brandy Derbent aus Trauben hergestellt werden, die in einem Gelände mit einer bestimmten Relief- und Bodenzusammensetzung angebaut werden. DVVK-Cognacs wurden aus Brandy-Destillaten hergestellt, die außerhalb von Dagestan gekauft wurden, während DCC eigene Weinmaterialien verwendete.
Während des Verfahrens in Rospatent bestand der Vertreter der DVKK auf der Grundlosigkeit einer solchen geografischen Verbindung und versuchte zu beweisen, dass die Cognacs "Dagestan" und "Derbent" keine außergewöhnlichen Eigenschaften besitzen und an jedem Ort und aus jedem Rohstoff hergestellt werden können. Basierend auf den Ergebnissen der Expertise des Landwirtschaftsministeriums ist die Beziehung zwischen dem Ort der Produktion und den endgültigen Eigenschaften des Produkts eindeutig nachvollziehbar. Auf der Grundlage des Gutachtens des Landwirtschaftsministeriums hob Rospatent 2011 das Recht des DVWC auf Nutzung des NRMT auf.
Auszeichnungen
Im Jahr 2014 wurde DCC mit dem Prädikat "Für professionelle Ehre, Würde und ehrenhaften Geschäftssinn" ausgezeichnet.
Internationaler Fachwettbewerb für Weine und Spirituosen, Moskau:
- 2008 - Großes Gold (OS "Port-Petrovsk"), Goldmedaille (COP "Grad Petrov") Medaillen;
- 2009 - Gold (OS "Port-Petrovsk") und Silber (COP "Senator") Medaillen;
- 2010 - Die Große Gold (OS "Port-Petrovsk") Medaille
- 2011 - Grand Prix (OS "Moskau"), Goldmedaille ("Naryn-Kala" COP);
- 2012 - Gold ("Ancient City" 4 Jahre) Medaille;
- 2013 - Grand Prix (OS "Port-Petrovsk"), Goldmedaille (OS "Moskau");
- 2015 - Gold (OS "Moskau") Medaille.
Internationaler Wettbewerb "Jalta. Goldgryphon »:
- 1998 - Super Grand Prix (OS "Port-Petrowsk");
- 2005 - Super Grand Prix (OS "Präsident");
- 2009 - Großes Gold (OS "Port-Petrovsk") und 4 Goldmedaillen ("Grad Petrov" CS, "Senator" CS, "Naryn-Kala" CS, OS "Moskau") Medaillen;
- 2011 - Grand Prix (COP "Grad Petrov");
- 2012 - Grand Prix ("Naryn-Kala" COP 12 Jahre);
- 2013 - Grand Prix (CS "Dagestan") und Gold (COP "Zum Jubiläum") Medaille;
- 2015 - Grand Prix (OS "Moskau"), 2 Goldmedaillen ("Grad Petrov", "Caspian"); der Chef der Alkoholproduktion "Goldmedaille von Lev Golitsyn";
- 2016 - Super Grand Prix (OS "Port-Petrowsk");
- 2017 - Grand Prix (OS "Moskau").
Internationaler Verkostungswettbewerb "Südrussland":
- 2012 - Gold (OS "Moskau") und Silber (KVVK "Kaspiy") Medaillen.
Auszeichnungen der Derbent Wein & Brandy Factory LLC
Verkostungswettbewerb auf der internationalen Messe Prodexpo, Moskau:
- 2010 - Gold ("Derbent" 5 Jahre) und Bronze (KV "Derbent") Medaillen.
Arten von Brandy Derbent
* Derbent 3, 40% **
Gewöhnlicher Cognac mit einer geschützten Herkunftsbezeichnung. In der Mischung sind neben Destillaten von 3 Jahren Alkohole von 4 bis 10 Jahren enthalten. Hergestellt aus Trauben der Rebsorten Rkatsiteli und Uni Blanc, die in den Farmen des Derbent-Distrikts angebaut werden. Im Bukett überwiegt der Hauptaroma des Weißweins, der Ton von getrockneten Feigen und eingesunkenen Pflaumen. Der Geschmack brennt nicht, mit seidigen Tanninen, entspricht einer Reihe von Aromen. Es ist leicht zu trinken in seiner reinen Form und es zeigt sich gut als Basis für alkoholarme Cocktails wie Koarnado und Alba.
* Derbent 5, 40% **
Cognac wird aus 5-jährigen Destillaten unter Zugabe von 6-10 Sommeralkoholen gemischt. Das Bouquet wird dominiert von Fruchttönen von Äpfeln und wilden Birnen, ergänzt durch einen leichten Rauchschatten. Der Geschmack ist geprägt von Süße ohne Zuckerzucker, Kaffee Karamell, frische und herbe Noten von roten Trauben, leichte Bitterkeit der Eichenrinde entwickeln sich. Trinken Sie ein anständiges Duett mit einer guten Zigarre.
KV Derbent, 40%
Weinbrand, dessen Rezept 1962 entwickelt wurde. Die Basis der Mischung sind 6-7 Jahre alte Alkohole, die aus einer Mischung von Rebsorten der Art Vitis vinifera gewonnen werden. Hat ein reichhaltiges Bukett mit dominanten Nuss- und Holz-Balsamico-Tönen. Beim Scrollen wird das Glas mit Nuancen von Veilchen, Orangenblüten, Honighonig angereichert. Der Geschmack ist ölig, vollmundig, mit Noten von Bitterschokolade und Steinobst-Trockenfrüchten bedeckt. Um die Tiefe des aromatischen Bereichs des Getränkes zu fühlen, ist es besser, es als verdauungsfördernd zu verwenden.
"Derbent Sammlung", 40%
Einer der meist betitelten Brand Cognacs, produziert seit 2002. Die Basis der Mischung sind Cognac-Spirituosen, die aus den Trauben der Ernte 1962 gewonnen werden. Dank der langen Reifezeit zeichnet sich das Getränk durch eine komplexe Palette von Aromen aus: Das Bukett zeigt sich in den Nuancen gerösteter Mandeln, Schokolade und Vanille, die durch würzige Noten von Kardamom, Zimt und Nelken ersetzt werden. Im Geschmack harmonisch ausgewogene Fruchtsüße, harzige Eiche und eine leichte Nuance von weißem Pfeffer. Das Getränk wird in Kristallkaraffen der Firma Villeroy & Boch in Form einer Muschel gegossen. Verpackt in einem lederbezogenen und satinierten Souvenirkasten.
Brandy "Derbent Festung XO", 40%
Es wird aus Cognac-Destillaten eigener Herstellung im Alter von 6-8 Jahren hergestellt. Es unterscheidet sich durch ein reiches Bukett mit überwiegend harzig-holzigen und schokoladigen Kaffee-Tönen. Die Harmonie und Rundheit des Geschmacks wird durch die Schattierungen der orientalischen Gewürze und die Nuancen der Eiche betont.