Der Wein von Marsala (Marsala) ist ein sizilianisches Analogon von Portwein und Sherry

Marsala ist ein italienischer Wein, der in der Stadt Marsala in Sizilien hergestellt wird. Es passiert sowohl süß als auch trocken. Im Jahr 1969 erhielt das Getränk den Status DOC (Name kontrolliert durch Abstammung), nach Typ gehört dieser Wein zu der Klasse der befestigten, wie Portwein, Madera oder Sherry.

Marsala ist ein italienischer Wein, der in der Stadt Marsala in Sizilien hergestellt wird. Es passiert sowohl süß als auch trocken. Im Jahr 1969 erhielt das Getränk den Status DOC (Name kontrolliert durch Abstammung), nach Typ gehört dieser Wein zu der Klasse der befestigten, wie Portwein, Madera oder Sherry. Ein echter Marsala kann nur aus der Nachbarschaft der gleichnamigen Stadt in der Provinz Trapani stammen (mit Ausnahme der Gemeinden Pantelleria, Favignana, Alcamo).

Historischer Hintergrund. Es gibt mehrere Versionen der Produktion von lokalen sizilianischen Wein auf dem internationalen Markt, aber das Folgende ist das zuverlässigste. Im Jahr 1773 landete der englische Kaufmann John Woodhoase im Hafen von Marsala und machte sofort auf lokalen Wein aufmerksam. Für seine Herstellung wird das System "in Perpetuum" verwendet, das fast identisch mit dem System "Coder und Solera" ist .

Bei dieser Technologie werden Weinportionen mit unterschiedlichen Reifezeiten gemischt, um ein Produkt von perfekter Qualität zu erhalten, auch wenn die Ernte eines bestimmten Jahres zu wünschen übrig lässt. Die Fässer sind in einem "Hügel" aufgestellt (obwohl sie jetzt nicht mehr notwendig sind, sie können horizontal angeordnet werden, sie sind einfach nummeriert), und mehrmals im Jahr wird ein Teil des Weines aus dem unteren Gefäß genommen und ersetzt den Mangel durch ein Getränk von der nächsten Stufe und so konsequent nach oben und zuletzt Ein neuer Wein wird dem Fass hinzugefügt.

Wodehouse erkannte, dass eine solche Technologie es ermöglicht, Weine von ausgezeichneter Qualität und hervorragendem Geschmack zu erhalten, und angereicherter Marsala-Wein hat lange Seereisen leicht überlebt. Der Händler entschied, dass das Getränk in England populär sein würde, fuhr ein Probe-Los nach Hause, sah, dass seine Vorhersagen gerechtfertigt waren, und ab 1796 war er eng in die Produktion und den Vertrieb von Marsala involviert.

Weitere Förderung von Wein trug zu einem anderen Engländer bei, Benjamin Ingham, der in Europa und Amerika eine Menge Geschäfte eröffnete, die auf den Verkauf von Marsala spezialisiert waren. Im Jahr 1833 kaufte der Geschäftsmann Vincenzo Florio Land, das die Territorien der beiden Hauptproduzenten dieses Weinstils teilte, kaufte dann Wodehouse und wurde sogar ein Monopolist auf dem Markt. Florio bleibt weiterhin der Haupthersteller von Marsala, unter anderen bekannten Marken sind Diego Rallo, Curatolo Airni, Carlo Pellegrino.

Die Weine von Marsala werden in der gleichnamigen Stadt hergestellt

Nach dem Ersten Weltkrieg ging die Qualität des Weines deutlich zurück, nicht zuletzt wegen skrupelloser Händler, die alles für Marsala ausgegeben haben. Bereits im Jahre 1931 wurden die ersten Schritte unternommen, um die Qualität des Weines zu regeln, und 1969 wurde die Rebsorte der erste sizilianische DOC der Geschichte (der Name wurde durch Abstieg geschützt).

Technologie der Produktion und Arten von Weinen von Marsala

Dieser Wein wird aus den Rebsorten Grillo, Inzolia, Catarratto und Damaschino hergestellt. Nach der Gärung wird Weinalkohol dem Getränk hinzugefügt, um die Stärke zu erhöhen. Der Ertrag ist ein Wein mit einer Stärke von 15-20%.

Es gibt zwei Haupttypen von Marsala:

1. Vergine (Jungfrau). Hergestellt aus weißen Sorten, nach der Gärung wird mit Traubenalkohol befestigt.

Abhängig vom Zeitpunkt der Exposition gibt es zwei Arten:

  • Vergine (Soleras) - von 5 bis 10 Jahren.
  • Vergine Riserva (Soleras Riserva) - ab 10 Jahren.

Diese Art von Marsala wird auf traditionelle Art und Weise in Eichenfässern gereift, ohne dass ein Soler- und ein Loader-System verwendet wird.

2. Conciato. Nach der Gärung wird dem Wein nicht nur Weinalkohol beigefügt, sondern auch Mosto Cotto (Traubensaft), Mister (Traubenmost mit Alkohol).

Ein solcher Marsala wird nach der Methode "Perpetuum" hergestellt und zeichnet sich durch Farbe, Zuckergehalt und Alterung aus.

Zucker:

  • Secco (Sikko) - bis zu 40 g pro Liter.
  • Semisecco (Semisico) - 41-100 g pro Liter.
  • Dolce (Dolce) - mehr als 100 Gramm pro Liter.

Farbe:

  • Oro ist golden.
  • Ambra (Amber) - Bernstein, wird durch Zugabe des Süßstoffs Mosto Cotto erhalten.
  • Rubino (Rubin) - Rubin, wird bei der Verwendung von roten Traubensorten Perricone, Calabrese, Nero d'Avola, Nerello Mascalese erreicht.
Abhängig von der Art der Trauben und der Alterung des Weines ist der Marsala von Gold bis Rubin

Belichtung:

  • Fein (von Jahr zu zwei).
  • Superiore (Superiore) - von zwei bis vier Jahren.
  • Superiore Riserva (Superiore Reserve) - von vier bis fünf Jahren.
  • Vergine e / o Soleras - von fünf bis zehn Jahren.
  • Vergine e / o Soleras Stravecchio und Vergine e / o Soleras Riserva - ab zehn Jahren.

Wie man Wein Marsala trinkt

Traditionell wird Marsala als Aperitif zwischen dem ersten und zweiten Wechsel der Speisen serviert. Trockener Wein wird auf 10 ° C abgekühlt und mit Parmesan, Gorgonzola, Roquefort, Meeresfrüchten, Fisch und Fleischsalaten serviert.

Die Gläser sollten nach oben verengt werden, damit der Vorgeschmack das Aroma des Weines besser einfängt

Sweet Marsala ist bei Raumtemperatur und Snacks mit Nüssen, Gebäck, Desserts.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com