In diesem Artikel werde ich Ihnen erzählen, wie man Whiskey zu Hause mit der klassischen Technologie, die in Irland und Schottland verwendet wird, macht. Das Rezept ähnelt in vieler Hinsicht dem üblichen Brauen, aber ein weiterer Schritt wird hinzugefügt - besteht auf Eichenholz, das sechs Monate oder mehr dauert. Sie können vorher kein gutes Getränk bekommen.
Für diejenigen, die sich nicht so lange vorbereiten wollen, kann ich ein schnelles Rezept für Whisky anbieten. Es genügt, den Alkohol zu einer Festung von 40-50 Grad zu verdünnen und auf Sägespäne aus Eiche 7-10 Tage zu bestehen (wenn der Geschmack passt, Filter). Vorbereitendes Sägemehl sollte vorbereitet werden: kochendes Wasser gießen, eine Stunde später die Brühe abgießen, kaltes Wasser einfüllen, nach einem Tag abtropfen lassen, dann das Holz in der Sonne trocknen. Anstelle von Alkohol verwenden Handwerker gewöhnlichen Wodka oder Mondschein. Natürlich bekommst du Alkohol, der nur entfernt einem echten Scotch ähnelt, aber ein Minimum an Zeit und Mühe verbringt.
Um einen hausgemachten Whisky herzustellen, der einem schottischen oder irischen Original ähnelt, muss man einen langen Weg gehen, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.
Zutaten:
- Gerstenmalz - 8 kg;
- Wasser - 32 Liter;
- Hefe - 300 Gramm gepresst oder 50 Gramm trocken.
Aus Gerste wird One-Malt-Whiskey hergestellt, was höchste Qualität ist. Aber Sie können Zwei- oder Drei-Komponenten-Getränke herstellen, indem Sie verschiedene Malzsorten mischen. Zum Beispiel Gerste, Roggen, Mais oder Weizen. Die Gesamtproportionen der Zutaten ändern sich nicht.
Malz wird zu Hause gekeimt oder in Fachgeschäften gekauft. Die Herkunft der Rohstoffe ist nicht von grundlegender Bedeutung. Ich rate Ihnen, auf die Qualität des Wassers zu achten. Ideal geeignet Quellwasser oder Wasser, durch einen Reinigungsfilter, aber ohne Umkehrosmose durchgeführt. Kann nicht kochen!
Achtung bitte! Benötigen Sie unbedingt ein Thermometer, ohne die Temperatur zu beachten, messen Sie die Temperatur der Würze "mit dem Auge", nichts passiert.
Technologie des Kochens von Whisky
1. Verpuffe das Malz in den Zustand des Getreides und lasse die Partikel des Getreideschalens zurück. Auf keinen Fall sollte es Mehl sein. Es ist nur erforderlich, das Korn in kleine Stücke zu brechen. Die korrekte Vermahlung von Malz für Whisky ist auf dem Foto dargestellt. Wenn Sie bereits gemahlenen Malz gekauft haben (die beste Option für Anfänger), überspringen Sie diesen Schritt.
2. Ein großer Metallbehälter mit Wasser wird auf der Platte auf eine Temperatur von 70 ° C erhitzt.
3. Gießen Sie das Malz langsam in heißes Wasser und mischen Sie es ständig mit einem Holzklopfer oder -stab. Es sollte eine homogene Mischung ohne Klumpen sein.
4. Bringen Sie die Würze auf 65 ° C (sehr wichtig), schließen Sie den Deckel fest und halten Sie eine stabile Temperatur (plus oder minus 2-3 Grad) für 90 Minuten, überprüfen und rühren Sie alle 10-15 Minuten. Zur Einhaltung des Temperaturregimes genügt es, den Behälter periodisch über ein kleines Feuer zu erhitzen. Am Ende des Prozesses wird der obere Teil der Würze heller und der Brei wird auf den Boden sinken.
Unter dem Einfluss der Temperatur beginnt die Verzuckerung der Würze - die Spaltung der Stärke in Zucker und Dextrine (lösliche Substanzen). Während der Fermentation wird die Hefe dann zu Alkoholzucker verarbeitet.
Achtung bitte! Würzeansatz kommt nur im Temperaturbereich von 61-72 ° C vor, in allen anderen Fällen hört der Prozess auf ohne die Möglichkeit einer Erneuerung.
5. Nehmen Sie den Deckel aus der Pfanne und kühlen Sie den Inhalt so schnell wie möglich auf 25 ° C ab, indem Sie ihn zum Beispiel in eine Wanne mit kaltem Wasser stellen. Durch schnelles Abkühlen können sich keine fremden Mikroorganismen in einem Nährmedium vermehren, wodurch eine Säuerung verhindert wird.
6. Verdünnen Sie die Hefe gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
7. Die Würze in den Gärtank geben, die Hefe zugeben, vermischen.
8. Bringen Sie den Behälter in einen dunklen Raum mit einer Temperatur von 18-25 ° C und installieren Sie einen Wasserverschluss.
9. Abhängig von der Qualität der Rohstoffe, der Hefeaktivität und der Temperatur dauert die Gärung 3 bis 15 Tage. Während dieser Zeit müssen Sie einmal täglich die Wasserdichtung entfernen und den Brag mit sauberen Händen oder einem Holzstab mischen.
Wenn der Wasserverschluss 1-2 Tage lang keine Blasen bildet, wird die Würze leicht und bitter im Geschmack (sie fühlt sich nicht süß an), Sie können zur nächsten Stufe übergehen.
10. Gießen Sie das Gebräu durch ein Sieb in den Destillationswürfel, um die Fraktion (nicht gelöster Teil des Malzes) abzutrennen, die bei der Destillation brennen kann und den Whisky bitter macht.
11. Überholen Sie den resultierenden Brag an der Brühmaschine. Bei der ersten Destillation die Ausgabe nicht in Fraktionen ("Köpfe", "Körper" und "Schwanz") aufteilen. Die Auswahl sollte abgeschlossen sein, wenn das Destillat in einen Strom unter 38 Grad fällt.
Etwa erhalten 5-6 Liter Gerste Moonshine Festung 40 Grad. Die Ausbeute hängt von der Extraktionsfähigkeit von Malz ab - dem prozentualen Anteil an Stärke. Je höher die Extraktion, desto besser.
12. Messen Sie die Stärke und bestimmen Sie die Menge an reinem Alkohol. Verdünne das Destillat mit Wasser auf 20% und mache eine zweite Destillation. Die ersten 12% der Ausbeute aus der Menge reinen Alkohols sollten in einen separaten Behälter abgelassen werden. Dieser "Kopf" ist eine Fraktion, die schädliche Substanzen enthält. Es verdirbt den Geschmack von Haus Whisky und ist gesundheitsschädlich.
Als nächstes sammle den "Körper" - die Hauptfraktion. Stoppen Sie die Auswahl, wenn die Austrittsstärke (im Strahl) unter 45 Grad fällt. Das Ergebnis sind 3-4 Liter des fertigen Produkts.
Falls gewünscht, können Sie die dritte Destillation durchführen, indem Sie die Ausgabe wie im zweiten Fall in Fraktionen aufteilen (Auswahl der Kopffraktion - 2-3%). Dies wird die Qualität des Destillats verbessern, ist jedoch arbeitsintensiv.
13. Es ist Zeit, auf dem Korn Mondschein auf der Eiche zu bestehen. Es gibt zwei Möglichkeiten. Die erste besteht darin, ein Eichenfass zu kaufen, das Destillat einzufüllen und für mindestens 6 Monate im Keller zu halten. Die zweite ist, Eichenzapfen zu verwenden. Fässer sind vorzuziehen, aber im Haushalt ist solch ein Behälter immer noch sehr selten, also werden wir weiter die Technologie des Bestehens von Whiskey auf Eichenstiften betrachten.
Geeignetes Holz, das einen Stammdurchmesser von 30-35 cm hat (Alter der Eiche 50 Jahre). Rinde, Sägemehl und Späne enthalten zu viele Tannine, die den Whiskey stark zäh machen, passen also nicht.
Eichenstümpfe in Stücke von 5-8 mm Dicke unterteilt. Durch die Länge der Heringe sollte in die für Infusion ausgewählten Banken oder andere Glasbehälter gelegt werden. Gießen Sie das Holz mit kochendem Wasser, nach 10 Minuten, die Brühe abtropfen lassen, 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen und dann in der Sonne trocknen. Falten Sie die Stümpfe in Dosen für die Alterung (10-15 Stück pro Stück), gießen Sie das Destillat, auf 45-50 Grad verdünnt. Dann die Deckel fest verschließen und 6-12 Monate in den Keller stellen. Lange Belichtung verbessert den Geschmack.
14. Den fertigen Whiskey durch mehrere Lagen Gaze filtrieren, in Vorratsflaschen füllen und die Stopfen dicht verschließen.
Das Getränk ist fertig, Sie können mit dem Verkosten beginnen.