Corona (Krone)

Corona - Mexikanische Marke, deren Rechte dem größten Bierkonzern der Welt Anheuser-Busch InBev gehören.

Corona - Mexikanische Marke, deren Rechte dem größten Bierkonzern der Welt Anheuser-Busch InBev gehören. Beer wird von AB InBev in den Werken von Grupo Modelo in Mexiko für den inländischen Vertrieb und den Export in mehr als 160 Länder (mit Ausnahme der Vereinigten Staaten) hergestellt. Der Alleinimporteur der Marke "Crown" in den USA ist das Intermediärunternehmen Constellation Brands. Dem Bericht der Agentur Euromonitor zufolge besitzt Grupo Modelo 57% des mexikanischen Biermarktes. Corona Extra ist als die beliebteste Importmarke für Bier in Amerika bekannt und gehört durchgehend zu den fünf meistverkauften der Welt. Im Jahr 2016 überschritt das Verkaufsvolumen der Marke 240 Millionen Dekaliter. "SUN InBev" beschäftigt sich mit dem Vertrieb von "Crown" in Russland.

Historischer Hintergrund. Obwohl die Tradition des Brauens in Mexiko auf das 16. Jahrhundert zurückgeht, erwähnen alle lokalen Produzenten in Werbebroschüren, wird die Geschichte der Brauerei Cerveceria Modelo seit 1925 gezählt. Zu diesem Zeitpunkt wurde die erste Charge von Corona Extra geschweißt, und in nur 3 Jahren überstieg die Produktion 8 Millionen Flaschen. Die Methoden des aggressiven Marketings ermöglichten es dem Unternehmen, eine führende Position auf dem Markt einzunehmen und Wettbewerber konsequent zu absorbieren. Als "Nummer 1" in Mexiko startete das Unternehmen eine weltweite Expansion und es gelang ihm: 1997 wurde "Crown" zum meistverkauften Importbier in den USA.

Nach dem Bau der Inamex-Anlage, die Malz für den Eigenbedarf herstellt, wurde das Unternehmen in Grupo Modelo umbenannt. Im Jahr 2012 wurde der mexikanische Produzent von der weltweit größten Brauerei Anheuser-Busch InBev gekauft, die eine Mehrheitsbeteiligung von mehr als 20 Milliarden US-Dollar bezahlte und 2018 die zweitgrößte Brauerei der Welt bauen will. In der Unternehmensmitteilung wird berichtet, dass die Designkapazität des Unternehmens 9 Millionen Flaschen pro Tag beträgt. Die Eröffnung der Produktion im Bundesstaat Hidalgo ist für Anfang 2019 geplant.

Auszeichnungen

Monde Selection, Brüssel:

  • 2006 - Gold (Corona Extra) Medaille.

Australische Internationale Bierpreise, Ballarat:

  • 2008 - Silbermedaille (Corona Light);
  • 2009, 2010 - Bronze (Corona Extra) Medaille.

Großes amerikanisches Bierfest, Denver:

  • 2011 - Gold (Corona Light) Medaille.

Nordamerikanische Effie Awards:

  • 2013 - Corona Extra Belohnung für die Werbekampagne Find Your Beach, Bronze Award (Corona Light) für das Video A Refreshing Change of Beer.

World Beer Cup, Philadelphia:

  • 2012 - Silbermedaille (Corona Extra).

Los Angeles County Messe, Kalifornien:

  • 2004 - Silbermedaille (Corona Extra).

Interbrand Bewertung:

  • 2016 - Aufnahme in TOP-100 der teuersten globalen Marken;
  • 2017 - "Die beste globale Marke" in der Kategorie der alkoholischen Getränke.

Brand Impact Award, Chicago:

  • 2002-2004, 2006 - Hot Brand Award für beeindruckendes Umsatzwachstum;
  • 2009 - Heiße Marke (Corona Light).
  • 2017 - der Preis Hot Brand (Corona Extra, Corona Light).

Auswirkungen Blue Chip Awards, Cincinnati:

  • 2009, 2011-2014 - Preis für Erfolg und beständiges Wachstum (Corona Light).

Getränkeforum:

  • 2016, 2017 - der Titel "Das größte Unternehmen des Jahres."

Growth Brand Awards:

  • 2005 - Auszeichnung "Fast Growing Brand" (Corona Extra, Corona Light);
  • 2015 - die Auszeichnung "Eine stetig wachsende Marke" (Corona Extra).

Interessante Fakten

In der Geschichte der "Krone" ist eine Tatsache der Zusammenarbeit, die als ein Beispiel für die erfolgreichste in der Geschichte der Produktplatzierung bezeichnet werden kann. Es wird behauptet, dass für den charismatischen Helden Vin Diesel in dem Hollywood-Film "Fast and the Furious" ausschließlich Bier Corona getrunken hat, die Marke dem Filmstudio nichts bezahlt hat.

Nur auf Anfrage des Regisseurs Rob Cohen habe ich ein paar Kisten Bier kostenlos verteilt. Trotz der Tatsache, dass im siebten Teil der Franchise bereits ein ganzer Eimer "Crown" auf dem Bildschirm ist, haben sich die Bedingungen der Partnerschaft nicht geändert: Die Produzenten haben keinen Cent von den Produzenten des Bieres genommen, das sie mochten.

Unter den vielen Geschichten darüber, wie ein Junge aus einer armen Großfamilie durch seine Beharrlichkeit und einen Glücksfall "in Millionäre schlagen kann", gibt es einen, der sich durch ein unerwartetes Ende unterscheidet. Und er ist der Schöpfer der Marke Corona, Antonio Fernandez. Es ist nicht so, dass er ein Milliardär wurde, noch wichtiger, als er etwas von seinem Geld bestellte. Im Testament von Fernandez wurden 80 Menschen erwähnt - alle sind seine Landsleute, geboren in einem winzigen Dorf in der spanischen Provinz Leon. Jeder von ihnen machte rund 2,5 Millionen Dollar aus - so wurde Cherezales del Condado über Nacht ein "Millionärsdorf".

Wie man richtig Bier trinkt Corona

Auf den ersten Blick ist es nicht schwierig, diese Wissenschaft zu meistern: Es wird empfohlen, Bier aus einer Flasche zu trinken, in deren Hals eine Limettenscheibe in den Hals eingeführt wird. Jemand bekommt es sofort und legt es ab, andere pressen Saft aus und säubern es auch. Die richtige Vorgehensweise ist, dass nach dem Auspressen des Saftes die Zitrusscheibe vorsichtig in die Flasche gedrückt werden sollte. Dann wird der Hals mit dem Daumen geklemmt und langsam (das ist wichtig!) Dreht die Flasche auf den Kopf.

Wenn der Finger nicht fest genug ist, um gegen das Loch zu drücken oder eine zu scharfe Bewegung zu machen, kann das Bier aus dem Brunnen austreten. Warten bis die Limette auf den Boden kommt, die Flasche wird ebenfalls sanft zurückgedreht. Nach diesem Abendmahl können Sie eine erfrischende Mischung aus gekühltem Bier und Saft genießen.

Arten von Bier "Krone"

Corona Extra, 4,5%

Das beliebteste mexikanische Bier der Welt, seit 1925 hergestellt (der ursprüngliche Name - Corona Pale Lager). Das Debüt der Marke auf dem US-Markt im Jahr 1981 war so erfolgreich, dass es ein Handelsdefizit gab und Fans der "Krone" gezwungen waren, Bier auf dem spontan entstandenen "Schwarzmarkt" zu kaufen. Heute produziert eine neue Anlage in der mexikanischen Nava-Brauerei 4000 Dosen pro Minute. Damit kann die Marke den Marktanforderungen gerecht werden und das Angebot erhöhen, wenn die Nachfrage weiter steigt. Das Getränk wird als Premium-Lagerbier im amerikanischen Stil eingestuft. Es zeichnet sich durch einen süßlichen Malzkörper mit Karamelltönen und Nuancen von getrockneten Früchten und Gewürzen aus. Es wird angenommen, gut gekühlt mit einem Stück Limette im Flaschenhals zu servieren.

Corona Light, 3,7%

1989 auf den Markt gebracht, wurde Corona Light schnell zum meistgekauften importierten Leichtbier in vielen Ländern. Im Jahr 2012, eine neue Werbekampagne für das Produkt, auf die Erzeugung von "Millenial" ausgerichtet. Ausgezeichneter Film, der angeboten hat, das "übliche" Bier in einer dunklen Flasche zu einem funkelnden Corona Light zu wechseln - in einem transparenten, hatte seine Wirkung: Die Verkäufe krochen wieder hoch. Als ein weiteres Argument wird der niedrige Kaloriengehalt eines Getränks geführt: Eine Flasche enthält nur 99 Kalorien. Die Besonderheit dieses Bieres ist das erfrischende Aroma von Hopfen und Wiesengras kombiniert mit Noten von Karamell und leichter Bitterkeit.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com