Chartreuse ist ein Kräuterlikör, dessen Rezept seit mehr als vier Jahrhunderten von den Mönchen des Kartesischen Ordens bewacht wird. Und während die heiligen Brüder die Geheimnisse der Herstellung des weltberühmten Alkohols nicht teilen werden. Die Stärke des Getränks variiert von 40 bis 72 Grad, und die Zusammensetzung enthält mehr als 130 Kräuter, Wurzeln, Gewürze, Blumen und Samen.
Geschmack. Dank der reichen Palette einer Vielzahl von Kräutern ist Chartreuse Likör sowohl süß, scharf und würzig. Viele Verkoster bemerken ein "medizinisches" Bouquet, aber nach ein paar Schlucken beginnt das Getränk mit Nuancen zu spielen, die einen tiefen Nachgeschmack und unerwartete Noten geben. Außerdem hängt der Geschmack direkt von der Vorlauftemperatur ab: kaltes Chartreuse ist besser geöffnet, und die pflanzlichen Aromen sind voller, warm - zu aromatisch.
Geschichte. Der Likör wurde nach dem "elterlichen" Kloster Grand Chartreuse benannt, und die heilige Stätte wiederum erhielt ihren Namen von dem Grat in der französischen Region Grenoble.
Die Legende besagt, dass General Francois D'Estre 1605 den Mönchen ein Alchemie-Rezept für das "Lebenselixier" gab, aber entweder das Manuskript beschädigt war oder der Unterricht zu schwierig war, oder der Autor-Alchemist die Nachricht mit einer Kryptographie verschlüsselte - jedenfalls sofort erstellen eine wunderbare Droge hat nicht funktioniert. Es dauerte mehr als hundert Jahre, um das Rezept zu verwenden. Erst 1737 gelang es dem Klosterapotheker Jérôme Mobek, die erste Portion des Getränks herzustellen. Dann erreichte die Festung von Chartreuse 72 Grad, es war ausschließlich eine medizinische Droge, die für medizinische Zwecke verwendet wurde.
Ein Vierteljahrhundert später erkannten Mönche und Bewohner der umliegenden Siedlungen, dass das Getränk an sich gut war, und begannen es als Verdauungsdroge (Dessertalkohol nach dem Essen) zu verwenden - so erschien 1764 "Green Chartreuse".
Die Geschichte des Likörs ist voll von Detektivabenteuern: Am Ende des 18. Jahrhunderts während der Französischen Revolution mussten die Kartäuser die Mauern des Klosters verlassen, aber sie nahmen das Rezept mit. Irgendwann lag das sorgfältig gehütete Geheimnis der Herstellung von Alkohol in den Händen von Napoleon I., aber der Kaiser war nicht an dem Getränk interessiert, so dass der Unterricht den Kartesiern zurückgegeben wurde.
Im Jahr 1816 kehrten die heiligen Brüder in ihre Heimat zurück und produzierten weiterhin Spirituosen, aber bereits 1903 gingen sie wieder ins Exil. Die Mönche zogen nach Spanien, wo sie die Produktion des Getränks nur unter einem neuen Namen - Tarragona - wieder aufnahmen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wollte die französische Regierung ein begehrtes Rezept, da sie das Recht auf den Namen "Chartreuse" behielt, aber das unter diesem Namen hergestellte alkoholische Getränk stand nicht in enger Verbindung mit den Produkten des Ordens, so dass die Marke schnell an Popularität verlor.
Die Behörden hatten keine andere Wahl, als sich mit den Hüterinnen des Geheimnisses zu versöhnen. Im Jahr 1921 kehrten die Mönche nach Frankreich zurück, ließen sich schließlich in der Stadt Voiron nieder und nahmen die Produktion von Likör wieder auf, und "Tarragona" wurde 1989 aus der Produktion genommen.
Seitdem wird die echte Chartreuse nur in Voiron hergestellt, und obwohl dieser Name nirgendwo patentiert ist und nicht den offiziellen Status von DOC hat, ist die vollständige Zusammensetzung des Getränks immer noch ungelöst, und das Originalrezept ist das exklusive und bedingungslose Eigentum des Ordens. Seit 1970 ist die Firma Chartreuse Diffusion für die Produktion von Likören verantwortlich, die alle die gleichen Kartesischen Mönche umfasst.
Heileigenschaften. Vergessen Sie nicht, dass das Getränk Chartreuse ursprünglich als ein Elixier der ewigen Gesundheit, ein Heilmittel für alle Krankheiten positioniert wurde. Das Getränk hilft wirklich, mit vielen der Kirchen fertig zu werden, hier sind nur einige von ihnen:
- Leber- und Gallengangskrankheit;
- Probleme des Verdauungstraktes;
- verzögerter Stoffwechsel;
- der Niedergang der Kräfte;
- verringerte Immunität;
- Kopfschmerzen;
- Viruserkrankungen, kalt.
Chartreuse-Technologie
Aus der Produktionstechnik machen Mönche keine Geheimnisse: Sie führen Exkursionen rund um die Keller und die Pflanze durch, und sie zeigen gerne, wie der künftige Schnaps läuft.
Es ist bekannt, dass alle Zutaten in Weinalkohol höchster Qualität getränkt sind, und Chartreuse wird als Folge der Mazeration gewonnen, die auf starken Alkohol auf pflanzlichen Komponenten beruht. Dann werden Honig und Zuckersirup zu dem Getränk hinzugefügt und der resultierende Block wird in Eichenfässern aufbewahrt.
Der Legende nach, als einer der Mönche gefragt wurde, was noch ein Teil des Getränks sei, antwortete er: "Hamburger und Ziegenkäse."
Chartreuse verderbt nach der Abfüllung nicht, sondern wird edel und wird mit der Zeit nur besser.
Arten von Alkohol Chartreuse
- Grün. Die Festung ist 55 Grad, ist seit 1764 hergestellt.
- Gelb. Festung 40 Grad, seit 1838 hergestellt. Die weichere, gelbe Farbe ist auf Safran zurückzuführen.
- Weiß. Produziert von 1860 bis 1900, hatte eine Festung zuerst 43, und dann 37 Grad.
- "Vegetable Elixir Grand Chartreuse" - im Moment die Variante, die dem Originalrezept am nächsten kommt. Die Festung ist 69 Grad, wird selten in ihrer reinen Form verwendet, ist häufiger Bestandteil von Cocktails, wird als Grundlage für Grog verwendet oder für medizinische Zwecke verwendet.
Grüne und gelbe Chartreuse (die ersten beiden Arten) können einer besonders langen Exposition in Eichenfässern (10 Jahre) ausgesetzt werden, wonach sie das VEP-Label und eine Stärke von 54 und 42 Grad erhalten.
Sonderausgaben (limitierte Auflage). Zu Ehren des 900-jährigen Jubiläums des Klosters wurde 1984 ein spezieller 47-Grad-Grüner Likör Chartreuse hergestellt. Diese Variation ist etwas schwächer und etwas süßer als die klassische Performance.
Im Jahr 2005 wurde zu Ehren des 400. Jahrestages der Entdeckung des Rezepts ein Jubiläumslikör produziert. Diese Art besass eine Festung von 56 Grad und war besonders nahe an dem ersten Elixier.
Wie trinkt man Chartreuse?
Meistens wird die Chartreuse in Gläsern oder kleinen Gläsern serviert und nach dem Essen auf den Tisch gelegt. Likör sollte mit langsamen Schlucken in reiner Form, mit Eis oder in einem Cocktail getrunken werden. Das Getränk wird sowohl bei 10-15 ° C als auch bei Raumtemperatur gekühlt serviert.
Chartreuse ist nicht unbedingt ein Snack, aber wenn es ohne Essen zu stark scheint, können Sie Obst oder Dessert auf den Tisch legen.
Cocktails mit Chartreuse
Sowohl grüne als auch gelbe Variationen sind Teil vieler Cocktails. Die beliebtesten Rezepte:
- Grüne Hitze. Ein Teelöffel grüner Likör wird in einer Tasse heißer Schokolade aufgelöst. Trinken Sie im Winter, am besten - in Skigebieten.
- Bischöflich. Gelbe Chartreuse gemischt mit Grün im Verhältnis 2: 1.
- Shuttle. Zu gleichen Teilen gelben Likör und Whisky mischen.
Sommelier und Feinschmecker empfehlen, gelben Likör mit Scotch oder Bourbon und Grün mit Gin und Tequila zu kombinieren.