Das Wort "weiß" war schon in der Umgangssprache Synonym für Wodka, noch bevor 2007 die Firma "Synergy" die Rechte an dieser Marke erwarb, und bevor 2001 eine Flasche mit diesem Namen auf dem Etikett erschien. "Geh, kauf ein weisses im Laden!" - und jetzt sagen sie in russischen Dörfern, wenn sie den Tisch für die Begrüßungsgäste decken. "Belenkaya" bedeutet - rein, transparent, ohne den starken Geruch und die Öligkeit, die dem Mondschein innewohnen. Eine einzigartige zehn-Level-Methode zur Reinigung von Wasser und Alkoholen, ein fast unmerklich subtiler Geschmack und eine weiche, ohne scharfe Alkoholakzente Geschmack - die wichtigsten Merkmale der beliebten Marke.
Auf dem Flaschenetikett wird der Hersteller als PJSC "Synergy" bezeichnet, seit 2005 ist er mit einem Anteil von 15% einer der Führer des russischen Alkoholmarktes. Das Unternehmen importiert alle Arten von starken Alkohol, betreibt sechs Werke, in seinem Markengehäuse Wodka aller Preissegmente - von der Super-Premium Beluga bis zur Haushalts "Sovereign Order".
Synergy ist der exklusive Lieferant und Promoter der Produkte des berühmten schottischen William Grant & Sons in Russland. Scotch Glenfiddich, Clan McGregor, Grant, The Balvenie, Hendrick's wurde dem russischen Verbraucher dank der Vertriebsaktivitäten des Unternehmens in vielerlei Hinsicht bekannt. Und auch in Russland sind die Produkte des französischen Cognac-Hauses Camus und des Lettischen Balms Latvijas balzams erschienen.
Ende 2016 betrug der Nettogewinn von Synergy 275 Millionen Rubel, das sind 14% mehr als im Jahr 2015. Insbesondere stiegen die Lieferungen eigener Produkte um 18% und die Einfuhren um 44%.
Und bereits im Sommer 2017, auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre, wurde beschlossen, den Namen des Unternehmens zu ändern. Jetzt heißt es in Analogie zur Beluga-Wodka-Marke Beluga Group. Der Vorstandsvorsitzende der Firma, Alexander Mechethin, äußerte sich zu diesem Schritt als der Wunsch, die Besonderheiten der Tätigkeit vollständig zu reflektieren und die Qualität der Produkte hervorzuheben. Laut ihm entwickelt das Unternehmen das internationale Exportgeschäft und seine Möglichkeiten für den Importeur weiter. Laut den Daten von 2017 werden Beluga Group Produkte erfolgreich in siebzig Ländern der Welt verkauft.
Wie man eine falsche "Belenkaya" unterscheidet
"Belenkaya" ist in Russland populär und deshalb haben die Hersteller eine Reihe von Schutzmaßnahmen zur Verhinderung möglicher Fälschungen getroffen.
- Am Boden der Flasche befindet sich eine konvexe Inschrift - der Name der Marke.
- Wenn die Flasche auf 10 ° C oder weniger abgekühlt ist, wird die weiße Markierung auf dem Etikett mit der Aufschrift "Qualität ist höher als GOST" rot.
- Auch auf dem Kork gibt es einen konvexen Namen für Wodka.
Arten von Wodka "Belenkaya"
Sortiment Linie "Belenkaya" besteht aus vier Haupttypen von Wodka - "Klassik", "Golden", "Cedar" und "Lux". Aber manchmal für Ferien oder wichtige Daten produziert das Unternehmen eine begrenzte Charge Wodka mit einem neuen Design. Zum Beispiel gibt es "Belenkaya Lux New Year" - in einer weißen Flasche mit bunten Zeichnungen, gibt es bis zum 23. Februar das gleiche Getränk, aber in einer Flasche "Militär", und es gibt - in einem Flaschenglas und sogar in einem Glas.
Alle Arten von "weißlich" werden gekühlt auf 6-8 ° C serviert. Das Getränk ist perfekt mit Gerichten der russischen Küche, mit kalten und warmen Vorspeisen, mit Fleisch auf einem Kohlenbecken, mit Kaviar, rotem Fisch und Pfannkuchen kombiniert.
- "Belenkaya Klassik" (40%). Absolut transparenter Wodka mit feinem Aroma, in dem die Cerealien kaum zu hören sind, und einem angenehmen süßlichen Geschmack. Der Nachgeschmack ist warm, von mittlerer Dauer.
- "Belenkaya Zolotaya" (40%). Kristallklarer Wodka mit leicht spürbarem Alkoholgeschmack und mildem Geschmack. Dank Honig im Rezept hat ein kurzer Nachgeschmack einen leichten Honigton.
- "Belenkaya Lux" (40%). Neben dem Alkohol der "Lux" -Klasse und weichem artesischen Wasser gibt es eine ungewöhnliche Zutat im Wodka - eine Infusion von Haferflocken. Dank ihr ist der Geschmack des Getränks abgerundet, voll, ohne den üblichen Brenneffekt für die meisten Vodkas.
- "Belenkaya Cedar" (40%). Die Zusammensetzung der Zedernnuß wird daher im zarten Aroma hinzugefügt, man hört Noten von Koniferen und der Geschmack ist leicht herb. Spicy Nachgeschmack von mittlerer Dauer.