Nachdem man in Russland gelernt hat, dass ein klassischer Snack für Cognac eine Zitrone ist, sind ausländische Kenner dieses Getränks schockiert. Sie können nicht verstehen, wie die Zitrusfrucht, die sogar den hartnäckigsten Geschmack unterbricht, mit einer leichten, erlesenen Auswahl an Cognac kombiniert werden kann. Es stimmt, man muss berücksichtigen, dass die Qualität der meisten einheimischen Weinbrandsorten viel niedriger ist als die der echten französischen Cognacs, es ist keineswegs immer ihr Geschmack, den Sie genießen können.
Der Brauch, Cognac mit Zitrone zu beißen, wurde vom letzten russischen Kaiser Nikolaus II eingeführt. Es gibt mehrere Versionen, die seine Motive erklären, die wir am plausibelsten betrachten werden.
1. Cognac am Morgen. Zu jener Zeit aßen sich höfische Aristokraten sofort nach dem Erwachen mit Alkohol, der Kaiser war unter ihnen. Nicholas IIs Frau, Alexandra Feodorowna, mochte dieses "Frühstück" nicht, deswegen musste sich der Kaiser verkleiden.
Unmerklich goss er Cognac in die Teekanne und goss sie dann mit einer wichtigen Luft in das Glas. Die Farbe von Cognac und Tee unterscheidet sich nicht, es blieb nur, um das Problem mit dem Snack zu lösen. Um den Ehepartner nicht zu verdächtigen, aß der Autokrat seinen "Tee" mit einer mit Zucker bestreuten Zitrone.
2. Unterstützung für den inländischen Hersteller. Nikolai II. Versuchte der Welt zu beweisen, dass sie im russischen Reiche Waren produzieren können, die qualitativ minderwertigen Überseeanaloga nicht unterlegen sind. Während des weltlichen Empfangs des französischen Botschafters überreichte der Fabrikant Shustov dem Kaiser ein großes Glas seines eigenen Brandy.
Da ihm klar wurde, dass vor ihm ein Cognac von geringer Qualität lag, fragte Nicholas nach einer Zitronenscheibe. Nachdem er ein Glas getrunken und eine Zitrone gebissen hatte, runzelte der Monarch sich, erklärte es aber mit einem säuerlichen Geschmack von Zitrone. Dann lächelte er, lobte Shustovs Cognac und befahl, dieses wundervolle Getränk an den kaiserlichen Hof zu bringen. Die Geschichte schweigt über die Reaktion des Botschafters.
3. Adel ist über allem. Nach einer anderen Version konnte Nikolaus II. Keinen Cognac ertragen, aber dieses Getränk galt als das edelste für Männer und wurde bei allen gesellschaftlichen Versammlungen serviert. Etwas anderes zu trinken galt als schlechte Form.
Um nicht blöd auszusehen, befahl der Kaiser, ihm ein Glas mit einer Zitronenscheibe, bestreut mit Zucker und Kaffee, zu bringen. Die Veränderung im Gesichtsausdruck erklärte er mit einer Zitrone und nicht mit Cognac.
Achtung bitte! Keine der Versionen hat bisher eine Bestätigung gefunden.
Snack "Nikolaschka"
In Erinnerung an die seltsame Vorliebe von Nikolaus II. Erschien ein nach ihm benanntes Volksrezept.
Zutaten:
- Zitrone - 1 Stück;
- Puderzucker - 100 Gramm;
- gemahlener Kaffee - 50 Gramm.
Rezept:
1. Schneiden Sie die Zitrone in dünne Scheiben.
2. Mischen Sie den Puderzucker und den Kaffee im Verhältnis 2: 1.
3. Eine Scheibe der Mischung bestreuen und zusammen mit einem Glas Cognac auf einem Silbertablett servieren.
In einigen Rezepten wird Kaffee durch Schokoladenstückchen und Zucker durch geschmolzenen Honig ersetzt.
Ein weiterer origineller Snack: zwischen den beiden Scheiben Käse eine dünne Scheibe Zitrone geben, bekommt man "Gusar Sandwich".
PS Sie können eine Zitrone billigen Traube Brandy mit einem scharfen Geschmack beißen. In allen anderen Fällen ist es besser, kein Geld wegzuwerfen.