Wer Tequila probieren möchte, interessiert sich in der Regel für die Vielfalt. Dank dieses Materials erfahren Sie, welche Arten von Tequila zur Zeit des Alterns und der Inhalt von Agavensaft verfügbar sind. Mexikaner beschlossen, ihr Leben nicht zu komplizieren und offiziell nur eine Klassifikation zu verwenden. Wir werden es zuerst betrachten.
Gemäß den Standards der mexikanischen Regierung wird Tequila in Bezug auf die Alterung in folgende Arten (Sorten) unterteilt:
Plata (blanca) "silver" - farbloser Tequila, dessen Reifezeit zwei Monate nicht überschreitet. Es wird fast sofort nach Abschluss des Destillationsprozesses abgefüllt. Das Getränk hat einen scharfen Geschmack, aber lokale Kenner bevorzugen Tequila dieser Art.
Um den Geschmack ein bisschen weicher zu machen, ertragen manche Hersteller 30-60 Tage lang "silbernen" Tequila in Eichenfässern. Die bekanntesten Marken dieser Art sind "El Tesoro Silver", "Chinaco Blanco" und "Sauza Tres Generaciones Plata".
Gold - spezielle Farbstoffe (Eichenessenz) und Aromen (Karamell, Vanille), die den Geschmack etwas weicher machen, Zusätze, die 1% des Gewichts nicht übersteigen können, werden verwendet, um eine äußerliche Ähnlichkeit mit gereiftem Tequila bei der Herstellung von "goldenem" Tequila zu erhalten.
Reposado ("ausgeruht") - die Reifezeit des Getränks in Eichenfässern von 2 bis 12 Monaten (normalerweise ungefähr ein Jahr), dank dessen Tequila seinen eigenen einzigartigen Geschmack hat. Die beliebtesten Marken dieser Art sind Cabo Wabo und Herradura Reposado.
Añejo (gereift) - vor der Abfüllung Tequila ist in Fässern von 1-3 Jahren bestanden, es ist diese Art des Verhältnisses von Preis und Qualität gilt als die beste.
Extra añejo ("extra gewürzt") - so bezeichnen Sie Tequila, der seit mehr als 3 Jahren in Fässern war. Diese Getränke behaupten, Elite-Status zu sein, sie stehen dementsprechend. Ihre Etiketten werden normalerweise als "Reserva de casa" oder "Tipo" bezeichnet. Die bekannteste Marke dieser Art ist "El Patron Añejo".
Arten tequila auf der Wartung von Saft einer Agave in einem Getränk:
Tequila 100% Agave (Premium) - enthält 100% Saft aus blauer Agave. Diese Sorte darf nur in Regionen abgefüllt werden, in denen Tequilaproduktion erlaubt ist. Das Etikett muss die Aufschrift "100% puro de agave" oder einfach "Agave" enthalten.
Mixta (Standard) - Getränke, die durch Mischen (Mischen) von Spirituosen verschiedener Pflanzen hergestellt werden. Aber in jedem Fall sollten 51% Alkohol aus dem Saft der blauen Agave gewonnen werden, der Rest aus Zuckerrohr- oder Maissirup. Jeder Hersteller hat sein eigenes Rezept, ein einziger Standard für diese Art von Tequila ist nicht vorgesehen. Solche Getränke auf ihrem Etikett enthalten die Aufschrift "Tequila".