Amerikanischer Barleywine

Nicht, dass ein separater Stil mit einer klaren Reihe von Eigenschaften - es wird öfter das stärkste Ale im Sortiment der Craft Brauerei genannt wird. Es unterscheidet sich von den englischen Analoga mit amerikanischen Zutaten und großartigem Hüpfen.

Nicht, dass ein separater Stil mit einer klaren Reihe von Eigenschaften - es wird öfter das stärkste Ale im Sortiment der Craft Brauerei genannt wird. Es unterscheidet sich von den englischen Analoga mit amerikanischen Zutaten und großartigem Hüpfen. Die erste Probe erschien 1975, und die Marke, die zum Standard des Stils wurde, wurde 1983 auf den Markt gebracht.

Verschiedene Namen sind zum Beispiel einfach "Gerste" erlaubt. Ein Unterscheidungsmerkmal - intensives Hüpfen und erhöhter Grad. Im Aroma werden Zitrusfrüchte, Früchte, Harzfarben gefühlt, aber das hängt vom verwendeten Hopfen ab - es kann auch Nuancen von Erde, Blumen, Gewürzen geben. Hopfenprofil dämpft das Malz nicht, sondern betont es nur. Das Malzprofil manifestiert sich durch Noten von Karamell und Brot, fruchtige Ester werden leicht gefühlt.

Die Hauptakzente des Geschmacks - Malz und Hopfen - variieren von süß bis trocken. Im Bouquet dominiert notwendigerweise die Bitterkeit.

Die Farbe der amerikanischen Gerste variiert von Bernstein bis bräunlich mit einem roten Farbton. Im Glas bildet sich instabiler, aber manchmal reichlich Schaum. Beim Abkühlen wird das Getränk trübe, bleibt aber im Normalzustand transparent. Aufgrund der hohen Viskosität hinterlässt ein dicker Streifen an den Seiten des Glases.

Es ist vollmundiges Ale mit angenehmer samtiger Textur, Alkohol wärmt, brennt aber nicht. Das Getränk kann süß, aber nicht süß sein. Carbonation ist Licht, fast unsichtbar.

Style wird auf der Basis von hellem Malz mit Zusätzen spezieller Qualitäten hergestellt. Dunkle Farbe wird nicht durch die Verwendung von dunklem Malz, sondern durch längeres Kochen erhalten. Hopfensorten bleiben im Ermessen des Brauers, aber für die amerikanische Variante sind Hopfen der Neuen Welt und amerikanische Hefe vorzuziehen.

American Barbievine unterscheidet sich von Englisch durch seine hopfigere und weniger dunkle Farbe. Im Vergleich zum Doppel-IPA ist es würziger und körperreicher.

Stärke: 8,0-12,0%.

Dichte: Die Initiale ist 1.080-1.120, die Endnote ist 1.016-1.030.

Der Bitterkeitsindex: 50-100 IBU.

Farbe: 10-19 SRM.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com