Der Cocktail "Alexander" vereint perfekt die milde Süße mit dem Schokoladen-Milch-Geschmack und den leichten Cognacnoten. Dies ist der seltene Fall, wenn ein alkoholischer Cocktail sowohl bei Männern als auch bei Frauen beliebt ist.
Bis 2012 wurde der Cocktail bei der internationalen Kodifizierung von Barkeepern Brandy Alexander (Brandy Alexander) oder Alexander Nr. 2 genannt, da es in der offiziellen Liste einen weiteren Cocktail namens "Alexander" gab, der auf Basis von Gin und weißem Kakaomasse mit Sahne zubereitet wurde. Aber im Laufe der Zeit wurde Brandy Alexander viel beliebter als sein Vorgänger, und jetzt ist er derjenige, der als Klassiker gilt.
Zusammensetzung und Proportionen:
- Cognac (Weinbrand) - 30 ml;
- brauner Kakaomasse (Créme de Cacao) - 30 ml;
- Creme (20% Fettgehalt) - 30 ml;
- Eis in Würfel - 200 Gramm;
- Muskat - 1 Prise (zur Dekoration).
Auf die Qualität von Cognac ist besser nicht zu sparen, billige russische Marken sind nicht die richtige Wahl. Neben Muskat werden auch andere Ornamente wie Kirschen oder Zitrusscheiben nicht verwendet, weil man glaubt, dass sie das Aussehen verderben.
Klassisches Cocktailrezept Alexander
1. Schüttler mit Eis füllen 2/3. Fügen Sie Cognac, Alkohol und Sahne hinzu.
2. Mischen Sie intensiv, bis der Shaker eingefroren ist.
3. Gießen Sie die Mischung durch ein Sieb (Sieb) in ein vorgekühltes Glas (Cocktailglas).
4. Top mit Muskatnuss für die Dekoration. Sie können durch eine Tube trinken.
Historischer Hintergrund. Die erste schriftliche Erwähnung des Cocktails mit dem Namen "Alexander" stammt aus dem Jahr 1915 - das Rezept ist im Buch von Hugo Enslin "Rezepte für Mixgetränke" veröffentlicht. Aber es war ein Drink mit Gin, weißer Créme de Cacao und Sahne. Im Jahr 1916 wurde das gleiche Rezept in der Zeitschrift für Besitzer und Mieter von Bars New York Barkeeper gedruckt, nach denen der Cocktail begann, Popularität zu gewinnen.
Die Verteilung von "Alexander" trug zur schlechten Qualität des amerikanischen Gins in den 20-30-iger Jahren des 20. Jahrhunderts bei. Ein süßer Schnaps mit Sahne maskierte diesen Fehler. Als Ergebnis, die Besucher mochten alles, und die Besitzer der Betriebe haben einen guten Gewinn, spart Gin.
Der Cocktail "Brandy Alexander" erschien in den 1920er Jahren in Amerika während des "Dry Law". Das Getränk wurde in einer bekannten unterirdischen Bar serviert, wo die höchsten Mitglieder der Gesellschaft zu Besuch kamen. Einer der regelmäßigen Besucher war der Literaturkritiker Alexander Vuttok, vermutlich zu Ehren des Namens des Cocktails. Die erste schriftliche Erwähnung des Rezepts erschien 1922 in Harry McKelhons Buch "ABC Cocktails".
Es ist interessant, dass einer der Spitznamen von "Alexander" "Milksheyk" ist, also wurde er von John Lennon gerufen, der von diesem Cocktail während des "verlorenen Wochenendes" mit Yoko Ono in den 73-74-er Jahren davongetragen wurde.