Al Farabi (Al Farabi)

Al Farabi (Al Farabi) ist ein Cognac aus Kasachstan, der durch französische Technologien aus georgischen Rohstoffen geschaffen wurde. Der türkisch-muslimische Ursprung des Namens erscheint seltsam, weil der Koran Alkohol verbietet.

Al Farabi (Al Farabi) ist ein Cognac aus Kasachstan, der durch französische Technologien aus georgischen Rohstoffen geschaffen wurde. Der türkisch-muslimische Ursprung des Namens erscheint seltsam, weil der Koran Alkohol verbietet. Aber der Name des berühmten Philosophen und Mathematikers des Ostens auf einer dickbauchigen Flasche mit langem Hals erregt Aufmerksamkeit, ist leicht zu merken und historisch gerechtfertigt.

Sein vollständiger Name im östlichen Teil ist umfangreich: Abu Nasr Muhammad ibn Tarkhan ibn Uzlag al-Farabi. Der bekannte Philosoph der Antike wurde in Farab an der Mündung der Flüsse Arys und Syrdarya geboren, jetzt ist es das Territorium Kasachstans. Aber dann fuhr er das ganze arabische Kalifat - er lebte in Bagdad, dann in Kairo, Aleppo, Damaskus. Er studierte sein ganzes Leben lang, schrieb Musik, studierte Philosophie, Logik und Recht, aber eines Tages erhielt ein Wissenschaftler ein Depot für die Bibliothek mit den Werken von Aristoteles und Plato, und dies bestimmte sein künftiges Schicksal.

Al Farabi - die Inspiration der Cognac-Schöpfer

Al Farabi blieb in der Geschichte als der "Zweite Lehrer" (gemeint ist der zweite nach Aristoteles), als Autor von Kommentaren zu den Werken antiker Gelehrter, die die Wissenschaft und Philosophie des Ostens und Europas beeinflussten. Al Farabi war ein Vielsprachiger - er kannte 70 Sprachen in Perfektion am Ende seines Lebens, er schuf die Otrar-Bibliothek, schrieb Dutzende von Werken über Philosophie, Mathematik und Logik. Zu Ehren von ihm heißt die kasachische Nationaluniversität - Al-Farabi kasachische Nationaluniversität, sein Gesicht ist auf kasachischen Münzen, Bücher und Lieder sind über ihn geschrieben. Das reifste und berühmteste Werk ist die "Abhandlung über die Ansichten der Bewohner einer tugendhaften Stadt" aus dem Jahre 948.

Geschichte des Unternehmens und Getränk

Die kasachische Firma GEOM Ltd. entstand im Jahr 1997 durch die Fusion von drei kleinen Unternehmen, den Aufkauf von Alkohol und Abfüllung. Aber GEOM Ltd. Ursprünglich als Produzent von Spirituosen positioniert. Und im Jahr 2001 erhielt ein internationales Zertifikat, und die Produkte erschienen in den Regalen der Geschäfte der GUS-Staaten.

Cognac Al Farabi wurde im Jahr 2000 von kasachischen Winzern bei der Firma GEOM Ltd gegründet. Bei der Herstellung wurden georgische Spirituosen aus Trauben verwendet, die in Georgia, in der Imereti-Region, und traditionellen französischen Brandy-Technologien angebaut wurden. Das Getränk wurde von lokalen Verbrauchern gemocht und seit 2003 wird es in die GUS-Länder exportiert.

Die Visitenkarte von GEOM ltd. Auf dem internationalen Markt ist der Wodka "Snow Queen" - Snow Queen, der seit 2004 eine länderübergreifende Marke geworden ist. Damals wurde die "Schneekönigin" nach Großbritannien exportiert. Cognac Al Farabi mit Wodka Snow Queen hat ähnliche Eigenschaften:

  • beide Getränke werden nur in Kasachstan hergestellt;
  • Es werden nur Alkohole der Kategorie "Luxus" verwendet;
  • Wasser für Getränke nehmen geschmolzen - aus dem Ala-Tau-Gebirge;
  • Anwendung spezieller Membranreinigungstechnologie;
  • "Snow Queen" und Cognac "Al Farabi" sind vollständig Bio-Produkte.

Seit 2006 sind die Produkte von GEOM Ltd. erfolgreich in Indien, Frankreich, der Dominikanischen Republik, den karibischen Inseln und den Vereinigten Staaten verkauft. Zur Zeit ist GEOM Ltd. das berühmteste Alkoholunternehmen Kasachstans auf dem internationalen Markt.

Verkostungsnotizen über Al Farabi

Al Farabi, 5 Years Old (40%) ist ein goldenes Bernsteingetränk mit einer traditionellen Festung und einem leichten Vanilleduft, der charakteristisch für Cognacs ist. Im Duft sind Frucht-Blumennoten, aber es bleibt frisch und leicht.

Cognac-Spirituosen für Al Farabi reifen mindestens fünf Jahre in Eichenfässern. Samtiger Geschmack besteht auch aus Schattierungen von Vanille, Früchten, Zitrus und mit kleinen Imprägnierungen von Schokolade. Mittlerer Nachgeschmack mit Kaffeegeschmack. Cognac wird von Kennern und Restaurantkritikern als Digestif empfohlen. Es wird zu Früchten, Schokolade und Kaffee serviert.

You May Also Like

New Articles

Reader's Choice

© 2023 entreare.com